Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Der Phdisk /Create /Partition; Starten Der Phdisk /Create /File - Gericom genio Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

N
otebook Handbuch
S
TARTEN DER
Vor dem Starten dieser Option muss gründlich überlegt werden, wie viel
Platz auf der Festplatte für die STD-Partition zugeteilt werden soll. Die
STD-Partition muss größer als der installierte Systemspeicher - RAM sein.
Falls der Speicher in Zukunft erweitert werden soll, muss auch mehr Platz
auf der Festplatte zugeteilt werden. Lassen Sie FDISK unter Nur
Eingabeaufforderung für abgesicherten Modus (gilt nur bei Windows 98
und niedriger, um bei Windows ME ein FDISK durch führen zu können
benötigen Sie eine bootfähige Startdiskette mit einem CD-ROM Treiber)
laufen und beachten Sie, dass die Speicherkapazität größer als der
Systemspeicher - RAM für Non-DOS Partition ist. Diese wird später zum
Erstellen der STD-Partition durch PHDISK gebraucht.
Falls FDISK bereits zuvor gestartet wurde, muss die ursprüngliche Partition
auf der Festplatte gelöscht werden.
Die Notebook-Treiber-CD einlegen und nach der PHDISK-Programmdatei
suchen. Dann "PHDISK /Create /Partition" oder "PHDISK/C/P" starten.
Das PHDISK-Hilfsprogramm wird automatisch den Platz auf der Festplatte
mit Bezugnahme auf den installierten RAM zuteilen, der für die STD-
Partition erforderlich ist. Nachdem die STD-Partition durch PHDISK erstellt
wurde, werden Sie aufgefordert, das System neu zu starten.
S
TARTEN DER
Das Erstellen einer STD-Datei ist deutlich einfacher, da dafür keine
zusätzliche Partition auf der Festplatte erstellt werden muss. Einfach die
Notebook-Treiber-CD einlegen und nach der PHDISK-Programmdatei
suchen. Dann "PHDISK /Create /File" oder "PHDISK /C /F" starten.
PHDISK erstellt die SAVE2DSK.BIN-Datei auf der Festplatte. Die Größe
dieser Datei hängt dabei vom installierten RAM-Speicher in Ihrem
Notebook ab. Überprüfen Sie, ob genügend Platz auf der Festplatte
PHDISK /C
REATE
PHDISK /C
REATE
/P
ARTITION
/F
ILE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis