Herunterladen Diese Seite drucken

Gude GAB 12V-1,5A Originalbetriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GAB 12V-1,5A:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Verhalten
im Notfall
Leiten Siedie der Verletzung entsprechend not-
wendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern
Sie schnellst möglich qualifizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren
Sie den Verletzten
vor weiteren
gungenund stellenSiediesenruhig.WennSieHilfe
anfordern,machenSiefolgendeAngaben:1.Ort des
Unfalls, 2. Art des Unfalls, 3. Zahl der Verletzten, 4. Art
der Verletzungen
Netzanschluss
Der Betrieb
ist nur mit Fehlerstrom-Schutz
schalter(RCD max.Fehlerstrom 30mA)zulässig.
Vor Inbetriebsetzung muss durch eine zustän
dige Elektro-Fachkraft überprüft werden, dass die
verlangten elektrischen Sicherheitsmaßnahmen
vorhanden Sind.Nationale Bestimmungen müssen
hierbei
beachtet
werden.
Der elektrische
Anschluss
hat über eine Steckdose
erfolgen.
Esist darauf zu achten, dass die Anschlusssteckdose
vom Wasserund Feuchtigkeit entfernt ist und dass
derStecker v or Feuchtigkeit g eschütztwird.
Spannung überprüfen.Dieauf demTypenschild
angegebenen technischen Daten müssen mit der
Spannung des Stromnetzes übereinstimmen.
Nur ein für den Außenbereich zugelassenesspritz
wassergeschütztes Verlängerungskabel verwenden.
Vor Inbetriebnahme des Geräts überprüfen, dass das
Elektrokabel und/ Oder die Steckdose nicht beschä
digt Sind.
Benutzen Sie niemals das Ladegerät wenn Kabel,
Stecker Oder das Gerät selbst durch äußerliche
Einwirkungbeschädigt S ind.BeiBeschädigungen in
Fachwerkstattreparierenlassen.
Um Gefährdungen zu vermeiden muss eine beschä-
digte Netzanschlussleitung durch den Hersteller
ersetzt werden.
Führen Sie unter
eigenhändigeReparaturen durch.
Trennen Sie Kabelverbindungen nur durch Ziehen am
Stecker. Ziehen
am Kabel könnte
beschädigen und die elektrische Sicherheit w ärenicht
mehr gewährleistet.
Überhitzungsschutz
SolltedasGerätwährend desLadevorgangszu heiß wer-
den,Wirdautomatisch dieAusgangsleistung verringert.
Diesschützt dasGerätvor Beschädigung.
Symbole
Schädi-
zu
keinen
Umständen
Kabel und Stecker
WARNUNG/Achtung!
Warnung vor gefährlicher elektrischer
Spannung
Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos
Betriebsanleitung lesen.
Schutzbrille tragen!
Schutzhandschuhe tragen!
Vor Durchführung jeglicher Arbeiten am
Gerät immer
den Stecker aus der Steck
dose ziehen.
DasLadegerät n urin Innenräumen
benutzen
Wechselstrom
Plus - Pluspol
Minus - Minuspol
Ausrüstungder Schutzklasse II.
Gleichstrom
CE Konformitätszeichen
Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische
Oder elektronische
Geräte
müssen an den dafür vorgesehenen
Recycling-Stellen a bgegeben werden.
1.
Keine Klemmen angesch ossen
2.
Kurzschluss
3. Anschluss mitfalscherPolung
Lose Klemmen
beim Aufladen
Akkuspannung zu hoch
Defekter
Akku

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gab 12v/6v-4a8514085141