Zu diesem Dokument
Diese Kurzanleitung gibt einen Überblick über Geberit Connect. Detaillierte Informationen zu Pla-
nung, Installation, Inbetriebnahme und Betrieb sind im Geberit Connect Systemhandbuch zu fin-
den. → doc.geberit.com/970.746.00.0.pdf
Anbindung der Endgeräte über Geberit Bus (GEBUS)
→ Siehe Kapitel 4.6.1 und 5 im Geberit Connect Systemhandbuch.
Gebäude-
automationssystem
Stromversorgung mit Netzspannung 230 V AC (nicht über GEBUS Kabel)
GEBUS Konverter für Unterputzurinalsteuerungen und Waschtischarmaturen, Stromversorgung über GEBUS Kabel
A
GEBUS Konverter für Preda, Selva und Tamina Urinale, Stromversorgung über GEBUS Kabel
B
GEBUS Konverter mit integriertem Netzteil, separate Stromversorgung erforderlich, teilweise Batteriebetrieb möglich
C
D
Nur Kommunikation über GEBUS Kabel, separates Netzteil erforderlich
E
Kommunikation und Stromversorgung über GEBUS Kabel
1)
BACnet ist das von Geberit Connect unterstützte Netzwerkprotokoll für die Gebäudeautomation.
BACnet ist eine Marke der American Society of Heating, Refrigeration and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE).
2)
Für Firmware-Updates, Benachrichtigungen und Servicezwecke
• Max. Länge GEBUS Kabel zwischen Geberit Gateway und entferntestem Endgerät: 100 m
• Max. 30 Endgeräte
GEBUS Kabel, Anschluss der Endgeräte am Geberit Gateway
→ Siehe Kapitel 4.4, 4.5 und 5.2 im Geberit Connect Systemhandbuch.
Klemmblock in Rohbaubox
oder im Schaltschrank
GEBUS Kabel
der Endgeräte
12889962123 © 11-2023
972.080.00.0(00)
Internetverbindung zu
Geberit Cloud Services
Steckerbelegung am
Geberit Gateway
GEBUS Kabel
zum Geberit Gateway
DE
2)
weiss
braun
grün
gelb
3