CARBEST LithPowerUnit 80 & 120 | 814136
5. AUFLADEN
Ladeoptionen
LithPower
Unit
AC
SOLAR
(200-240 V)
(200 W/50 v
15 AMAX)
Welche Ladeoptionen Ihr Modell unterstützt, entnehmen Sie bitte der oben stehenden Spezifikati-
onsübersicht
Oder dem Etikett auf der Oberseite
mitgelieferte AC-Ladegerät.
aden über AC-Ladegerät
I. Achten Sie bitte darauf, dass der DC-Schalterwährend des Ladevorgangsimmer eingeschaltetist
2. SchließenSie das AC-Ladegerätmit dem mitgelieferten Netzkabelan eine Steckdosean
3. SchließenSie den Anderson-Stecker des AC-Ladegerätsan die Steckdose"50AMP INPUT/OUT-
PUT" an
4. Während des Ladevorgangsleuchtet das Licht des AC-Ladegerätsrot, der Lüfter des Ladegeräts
ist in Betrieb
5. Das Licht des AC-Ladegerätsleuchtet grün, wenn es vollständig aufgeladen ist
Bitte Anderson-Stecker
Aufladen
über Solar
I. Der MPPT-SoIarIaderegIer i st in der LithPowerUnitintegriert, um die Batterie über das Solarpanel
zu laden. Bitte beachten Sie die MPPT-Spezifikationenauf dem Etikett auf der Oberseite Ihrer
LithPowerUnit und befolgen Sie die Anweisungendes Herstellers Ihres Solarmoduls.
2. Platzieren
Sie das Solarmodul
3. VerbindenSie das Solarpanelüber den Anderson-Stecker mit dem Anschluss"12V SOLARINPUT"
NUR LithPowerUnit 120 Ah: Aufladen über das Fahrzeugbordsystem
ACHTUNG: Stellen Sie vor dem Aufladen sicher, dass das Stromkabel richtig mit der Lichtma
schine verbunden ist. Eine Verpolungführt zum Durchbrennen der Sicherung Oderzur Beschädi-
gung des eingebauten Ladegeräts. Bei Installation in einem KFZ (Aufladung über 12V-Fahrzeugbat-
terie) muss das Kabel für Zündung/D+ zusätzlich angeschlossenwerden.
ACHTUNG:
Die LithPowerUnit
keinen Fall einen externen
VORGEHENSWEISE:
1. Lichtmaschine
mit dem Anschluss
verbinden.
2. IGN-Rückführungskabelin den ICN-Anschlussstecken
ACHTUNG: Eine 40 A Inline-Sicherungschützt den DCDC Booster/MPPT Solarregler.
/ 814137
Ladeoptionen
80
LithPower
AC
VEHICLE
230V
und AC-Stecker ausstecken
in der direkten Sonne.
120 hat bereits einen Ladebooster
Ladebooster
an
"IN-VEHICLE
ACHTUNG:
Unit
120
Die Temperatur beim
Ladevorgangmuß zwi-
schen OOC und +500C
liegen
SOLAR
(Q w,'25V
Ihrer LithPowerUnit.
verbaut.
CHARGING INPUT" mittels Anderson-Stecker
7
Bitte verwenden
Sie nur das
(12V)
Bitte schließen Sie auf
DE