Herunterladen Diese Seite drucken

Kaffee Partner BARISTA Ultima Reinigungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BARISTA Ultima:

Werbung

Direkt lesbare Meldungen
Anzeige
Maschine ist kalt
Kaff eesatz-
schublade voll
Kaff eesatzschublade
entleeren
Codierte Meldungen
Störung
Der Vollautomat
funktioniert nicht und
der Touchscreen ist
ausgeschaltet.
Wasser tritt aus der
Tropfschale aus.
Der Kaff eeabgabezyklus
ist zu kurz.
Kaff ee tritt nur
tropfenweise aus.
Es tritt Wasser unterhalb
des Vollautomaten aus.
Der Kaff eevollautomat ist
warm, gibt aber keinen
Kaff ee ab.
Der Füllstandsmesser
bleibt in Betrieb.
Ursache
1. Diese Nachricht erscheint bei der Betätigung
einer Abgabetaste auf dem Display:
Die Maschine hat die erforderliche Betriebs-
temperatur nicht erreicht. Das Symbol
den Zustand der kalten Maschine dar. Nach
Erreichen des Drucks und der Arbeitstemperatur
verschwindet das Symbol automatisch.
2. Wenn der Heizkessel oder der Boiler aufgrund
einer Störung nicht den Druck bzw. die Arbeits-
temperatur erreichen können, erscheint auf dem
Display eine Fehlermeldung, in der das defekte
und das Problem verursachende Teil angezeigt
wird.
Das Symbol
weist den Bediener darauf hin,
dass die Kaff eesatzschublade voll ist. Es können
noch zehn Kaff eegetränke (z. B. zehn einfache
oder fünf doppelte Espresso) ausgegeben
werden, bevor die Maschine gesperrt wird.
Die Maschine zählt in absteigender Reihenfolge
die eingegebene Kaff eesatzanzahl herunter.
Die Meldung (mit einem Filmclip) wird am Ende
der Zählung auf dem Display angezeigt. Die
Maschine wird blockiert und jegliche Abgabe
verhindert.
Ursache
Die Netztstromversorgung ist unterbrochen.
Der Abfl uss ist verstopft.
Die Kaff eebohnen sind zu alt.
Der Filter ist verstopft.
Der Ablassschacht ist verstopft.
Die Tropfschale ist verstopft.
Die Wasserzuführung oder die
Wasserenthärterzuführung ist gesperrt.
Es ist kein Trinkwasser in der Leitung.
Gleiche Ursachen wie im vorherigen
Punkt beschrieben.
Abhilfe
stellt
2. Lesen Sie bitte im technischen Handbuch unter dem
Verweis auf den spezifi schen Fehlercode nach, um das
Problem zu lösen.
Entleeren Sie die Schublade, um die Anzeige zu löschen,
oder fahren Sie solange fort, bis die Maschine die Meldung
„Kaff eesatzschublade entleeren" anzeigt.
Lesen Sie im technischen Handbuch nach, wie die Anzahl
der
Kaff eesätze
zu programmieren ist, bei deren Erreichen
die Meldung angezeigt wird.
Entfernen Sie die Kaff eesatzschublade und entleeren Sie
sie. Setzen Sie die Kaff eesatzschublade wieder richtig ein.
Bei diesen Eingriff en erscheint die Meldung „Kaff eesatz-
schublade off en".
Abhilfe
Kontrollieren Sie die Netzstromversorgung
und die Stellung des Hauptschalters.
Reinigen Sie die Tropfschale gemäß Anleitung.
Verwenden Sie frische Kaff eebohnen oder
kontaktieren Sie den Kundendienst.
Führen Sie einen Spülzyklus durch.
Reinigen Sie den Ablassschacht und das Ablassbecken.
Öff nen Sie die Wasserzuführung oder die Wasser-
enthärterzuführung.
Warten Sie die Zufuhr von Leitungswasser ab oder
rufen Sie den Kundendienst an.
Gleiche Abhilfemaßnahmen wie im vorherigen
Punkt beschrieben.

Werbung

loading