Herunterladen Diese Seite drucken

Mastervolt WHISPER 6 ULTRA Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WHISPER 6 ULTRA:

Werbung

INFORMATIONEN
kann. Falls Sie Zweifel haben, sollten Sie den
Inhalt
des
austauschen.
Wir empfehlen, kein Wasser sondern Kühlflüssigkeit zu
verwenden, die für eine Verwendung in Verbrennungs-
motoren geeignet ist. Kühlflüssigkeit schützt den Motor
gegen Frost bis minus 25°C. Sie schützt den Motorblock
außerdem gegen Korrosion. Die Flüssigkeit wird über die
Einfüllkappe am Auspuffverteiler eingefüllt. Die Füllhöhe
sollte knapp unterhalb der Einfüllkappe sein. Wenn der
Motor warm ist, wird sich die Flüssigkeit ausdehnen und
die überschüssige Flüssigkeit wird in den Expansionstank
gedrückt. Dieser Tank muss bis zur Markierung gefüllt
sein. Wenn keine Kühlflüssigkeit zur Verfügung steht,
kann sauberes Süßwasser mit einem Zusatz von
Frostschutzmittel verwendet werden. Bei der Verwendung
2.5.13 Technische Daten
ALLGEMEINES
Modell
U.P.M.
Generator
Motor
Anzahl der Zylinder
Hubraum
Hub x Takt
Luftverbrauch Verbrennung
Dauerleistung bei 50Hz
Kühlsystem
Kühlwasserpumpe
Kraftstoff-Saugpumpe Motor
Startbatterie (wahlweise erhältlich)
Kraftstoffverbrauch
Kontrollsystem
Schallpegel (ISO 3746):
ELEKTRISCHE SPEZIFIKATIONEN
Ausgangsspannung:
Leistungsrate
Spannungstoleranz
Frequenztoleranz
Generator
Spannungsregulierung
MECHANISCHE SPEZIFIKATIONEN
Lieferung umfasst
Abmessungen H x B x T
Farbe:
Gewicht
Max. Betriebswinkel
Standardzubehör
Wahlweise erhältlich
14
gesamten
Kühlsystems
WHISPER 6 ULTRA
1500
Wassergekühlt, synchron
Mitsubishi-Dieselmotor, Modell L3E (Japan)
3
952 cm3
76x70 mm
0.9 m3/min.
5.7 kW
Indirekte Kühlung durch Seewasser, 8-12 l/min
Wellenangetriebene selbstansaugende Mastervolt Impeller-Pumpe, Typ M
Elektrische Pumpe, zusätzliche Pumpe auf Anfrage erhältlich
60-90 Ah 12V
1.5-2.5 Liter/Stunde, Last-abhängig
Digital Diesel Control mit automatischem Start/Stopp
66.8 dB(A) (Abstand = 1 Meter)
230V 50 Hz Wechselstrom (AC) Einphaseg
5.7 kVA = 5.7kW bei Leistungsfaktor cos phi = 1
± 5%
± 1% (elektronischer Regler)
ohne Bürsten, vierpolig, synchron
Kondensator (+ Spannungsregler Wahlweise)
Schallschutzhaube mit Stahlboden, montiert auf vibrationshemmenden
Gummifüßen. (Generator ohne Schallschutzhaube wahlweise lieferbar)
80.5 x 52.5 x 58.0 cm
metallisch silber / grau
240 kg (einschließlich Schallschutzhaube)
25 Grad
Fernbedienungs-Panel (+ 15 m Kabel); Kraftstoff-Filter, Kraftstoff- Saugpumpe,
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installations-Kits, mobile (Fahrzeug) Version, massefreie Version, Ersatzteil-Kits.
von Wasser mit Frostschutzmittel muss die korrekte
Mischung
entsprechend
Frostschutzmittel-Herstellers berechnet werden. Wenn die
Kühlung auf einer Kiel-Kühlung oder Radiatorkühlung
basiert, muss die Kapazität dieser Kühler und der
Rohrleitungen bei der Berechnung der korrekten Mischung
berücksichtigt werden.
Die Kühlflüssigkeit im Motor wird unter Druck gesetzt und
hat einen Siedepunkt von mehr als
Temperaturschalter im Thermostat-Gehäuse schaltet bei
110°C. Bei einer Kiel- oder Radiatorkühlung wird das
Kühlsystem nicht unter Druck gesetzt. Auf dem Verteiler
sollte eine spezielle Kappe ohne Ventile angebracht
werden, damit der Anschluss zum Expansionstank
geöffnet bleibt. Siehe hierzu das Handbuch über Kiel-
Kühlung und Radiatorkühlung.
Copyright © 2009 Mastervolt / Dezember 2009 / WHISPER 6 ULTRA / DE
den
Angaben
des
100°C. Der

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1500 upm