Herunterladen Diese Seite drucken

Guntamatic MILD HYBRID 3 kW Planung Und Montage Seite 5

Stromüberschuss effizient nutzen

Werbung

2
BRANDSCHUTZ
3
VORAUSSETZUNGEN
Ausschlüsse
4
FUNKTION
 Es gelten die Anforderungen laut Kapitel Brandschutz in der
Kessel Planungs- und Installationsanleitung.
 Örtliche Vorschriften sind zu beachten und einzuhalten.
 Steuerung
TAURUS-Steuerung
mit Touch-Bedienfeld und Kesselplatine ab Version I/O 55.1.
INFO: Ältere Kesselplatinen können kein PWM Signal ausgeben.
 Pufferspeicher
Der Einsatz des Mild-Hybrid Moduls ist nur für
Anlagen mit Pufferspeicher vorgesehen.
 EC-Filter
Nur MODBUS-fähige EC-Filter können mit
dem Mild-Hybrid Modul kombiniert werden.
 Wärmepumpen
Hybrid-Anlagen mit Wärmepumpe können nicht
mit dem Mild-Hybrid Modul kombiniert werden.
 Brauchwassererwärmung
Das Mild-Hybrid Modul darf nicht zur Brauchwasser-
erwärmung verwendet werden. Mild-Hybrid Module sind
nur zur Erwärmung von Heizungswasser geeignet.
Um PV-Überschussstrom möglichst effizient und komfortabel zu
nutzen, werden die Mild-Hybrid-Systeme vollständig über die Kessel-
steuerung
geregelt.
Stromüberschuss,
Temperatur
Verbrauch und schichtet die durch PV-Überschussstrom erzeugte
Wärme gezielt in den Pufferspeicher ein.
Über das Zeitprogramm bzw. durch die einstellbare „Resteinspeisung"
kann auf Batteriespeicher Rücksicht genommen werden. Eine
Kommunikation
mit
Kommunikation findet über unseren eigenen Energiezähler statt.
Die
Steuerung
nutzt
und
Ladezustand
Wechselrichtern
ist
EC-02
01
01
dabei
Daten
zu
sowie
zum
nicht
möglich,
die
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mild hybrid 6 kwMild hybrid 9 kw