Produktbeschreibung
3 Produktbeschreibung
3.1 Übersicht
Mit dem Terminal können Daten für die Zeiterfassung und Mitarbeiterkommunikation mittels
RFID oder Biometrie erfasst werden. Die Interaktion mit dem Benutzer findet über den
Touchscreen statt. Eine Verwendung als Türsteuerung für 1 Tür ist möglich.
Die Identifizierung der Benutzer erfolgt abhängig von der Konfiguration mit:
•
RFID-Medium
Die Funktionen CardLink, AoC und DoC zum Schreiben von Daten auf RFID-Medien werden
unterstützt.
•
Smartphone mit Mobile Access App via Bluetooth®/NFC (Option)
•
Fingerabdruck-Leser (Option)
Die übergeordnete Systemsoftware verwaltet das System. Die Kommunikation zwischen dem
Gerät und der Systemsoftware erfolgt wahlweise über:
•
LAN
•
WLAN
Um den Energieverbrauch zu reduzieren, geht das Terminal bei Nichtbenutzung nach einiger
Zeit in den Standby-Modus. Die Akivierung erfolgt über einen Näherungssensor.
Optional ist eine Kamera integriert.
Ein Lautsprecher gibt akkustische Rückmeldungen.
Das Gerät hat für die Türsteuerung 1 Ausgang und 2 Eingänge. Über den Ausgang kann ein
Zutrittskontrollstellglied angesteuert werden. Türzustände können über die Eingänge erfasst
werden.
An den USB-Anschluss kann optional ein weiteres Gerät, wie z.B. ein Barcodescanner,
angeschlossen werden.
8
Terminal ONE / Terminal 96 00
Technisches Handbuch
04500551 - 07/2024