Herunterladen Diese Seite drucken

Denon ITCH DN-HC5000 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

3 ITCH BEDIENUNG
1. Bedienfeld (ITCH)
q e
t y e
w r
q
IN1 / IN2 / IN3
Durch Drücken der Tasten IN1/IN2/IN3 lassen
sich die Cue-Stellen 1/2/3 setzen. Durch
erneutes Drücken der Tasten startet die
Wiedergabe an den jeweiligen Cue-Stellen.
Drücken Sie SHIFT + IN1/IN2/IN3, um eine
Cue-Stelle zu löschen.
w
OUT1 / OUT2 / OUT3
Wenn Sie bereits Cue-Stellen gesetzt haben,
wird hiermit ein Schleifenendpunkt eingestellt.
Die Wiedergabe wird als Abspielschleife
zwischen der Cue-Stelle und dem Endpunkt
wiederholt.
Drücken Sie SHIFT + OUT1 / OUT2 / OUT3,
um einen Schleifenendpunkt zu löschen.
e
8 9 TRACK (FILE) SEARCH
Springt bei der aktuellen Auswahl weiter zum
nächsten oder vorherigen Titel.
r
CUE
Wenn Sie diese Taste im Wiedergabemodus
drücken, wird in der Datei wieder an die Stelle
zurückgesprungen, an der die Wiedergabe
gestartet wurde.
E0
W8
W6
W4
W2
Q8
W9
W7
W5
W3
W1
Q9
W0
Q9
u
i
o Q1
Q3
Q0 Q2
t
FAST SEARCH
6
7
Wenn eine dieser beiden Tasten gedrückt
gehalten wird, wird die Disc rückwärts (
bzw. vorwärts (
) schnell durchsucht.
7
y
PLAY/PAUSE
Mit dieser Taste wird die Wiedergabe gestartet
bzw. auf Pause geschaltet.
u
JOG Drehscheibe
Mit der JOG Drehscheibe können Sie sich
schnell durch einen Titel bewegen.
i
JOG MODE
Zur Auswahl des Scratch- oder Nudge-Modus.
o
Pitch Slider
Mit diesem Schieberegler können Sie die
Wiedergabegeschwindigkeit verändern.
Durch Schieben des Reglers nach oben
verringert sich die Wiedergabegeschwindigkeit,
nach unten erhöht sie sich.
Q0
CRATES
Versetzt
den
Cursor
Zusammenstellungsbereich.
Q1
FILES
Versetzt den Cursor in den Dateibereich.
Q2
BROWSE
Versetzt den Cursor in den Dateisuchbereich.
Q8
Q3
SHIFT
Wird die Shift-Taste gedrückt gehalten, lassen
sich die entsprechenden Shift-Funktionen
aktivieren, mit denen viele Tasten belegt sind.
Q4
HISTORY
Versetzt den Cursor in den Journalbereich.
Q5 5
PREPARE
Versetzt den Cursor in den Vorbereitungsbereich.
Q6
ADD
Übernimmt den gewählten Titel in den
Vorbereitungsbereich.
Q7
ITCH / CD
Schaltet zwischen ITCH und CD-Bedienung
um.
Q8
FWD / BACK
Springt bei der aktuellen Auswahl weiter zum
nächsten oder vorherigen Titel.
Q9
LOAD TO A/B
Der zuvor gewählte Titel wird von den Decks
Q4 Q6
A und B geladen.
Q5 Q7
W0
PARAMETERS knob
• Mit dem PARAMETERS Knopf können Sie
sic in der Musiksammlung aufwärts und
abwärts bewegen.
• Drücken Sie diese Taste, um sich durch die
)
6
jeweils angezeigten Suchfelder zu bewegen.
W1
X2
Verdoppelt
die
Länge
Automatikschleife ("Auto Loop").
W2
PITCH BEND
Drücke Sie + , um die Wiedergabe vorübergehend
zu beschleunigen bzw. –, um sie vorübergehend
zu verringern.
W3
AUTO LOOP
Die Schleifenautomatik funktioniert bei allen
Titeln, für die der BPM-Wert ermittelt wurde.
Nach dem Drücken dieser Taste wird mit
dem aktuellen Automatikschleifenwert eine
automatische Schleife erstellt.
W4
KEY ADJ. / PITCH RANGE
in
den

DEUTSCH
• KEY ADJ.:
Drücken Sie diese Taste, um die Tastensperre
ein- und auszuschalten.
• PITCH RANGE:
Drücken Sie SHIFT + KEY ADJ., um den
Wertebereich des Pitch Slider Reglers zu
ändern. Sie haben die Auswahl zwischen
+/– 8, 16 oder 25.
1
W5
X
2
Halbiert
die
Länge
Automatikschleife ("Auto Loop").
W6
CENSOR/REVERSE
• CENSOR:
Durch Drücken der Censor-Taste wird
die
Musik
vorübergehend
wiedergegeben. Nach dem Loslassen der
Taste wird die Wiedergabe an der Stelle
fortgesetzt, an der sich die Abspielvorrichtung
befände, wenn die Censor-Funktion nicht
aktiviert worden wäre. Auf diese Weise
werden bestimmte Teile eines Liedes wie
bei einer Zensur ausgeklammert.
• REVERSE:
Durch Drücken von SHIFT + CENSOR wird
auf Rückwärtswiedergabe umgeschaltet.
W7
TAP
Durch Mitschlagen des Rhythmus kann der
BPM-Wert eines Titels ermittelt werden.
W8
AUTO TEMPO/SYNC
• AUTO TEMPO:
Schaltet die Auto Tempo-Funktion ein und
aus. Diese Funktion dient zur automatischen
Anpassung des Titeltempos an das Tempo
des Titels, der im Deck gegenüber geladen
der
aktuellen
ist.
• SYNC:
Drücken Sie die Taste SHIFT + AUTO TEMPO
zum Rhythmusabgleich ("Beat Sync"). Dabei
wird die letzte Signalspitze in einem Titel
automatisch an die nächsten Signalspitze des
gegenüber abgespielten Titels angepasst.
W9
TIME
Wenn diese Taste gedrückt wird, schaltet die
Zeitanzeige z wischen " ELAPSED" ( verstrichene
Zeit) und "REMAIN" (verbleibende Zeit) um.
E0
TITLE
Zeigt den Titel eines Liedes als Laufschrift im
Display an.
DEUTSCH
der
aktuellen
rückwärts

Werbung

loading