Herunterladen Diese Seite drucken

Denon ITCH DN-HC5000 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Q1
Anzeige der Rhythmusanpassung
Zeigt Signalspitzen (meistens Schlagzeug) an,
um als optische Hilfe beim Rhythmusabgleich
zu dienen.
Q2
Anzeige der Tempoanpassung
Zeigt die Tempi beider Musiktitel an, um als
optische Hilfe beim Mixen zu dienen.
Q3
Statusleiste
Zeigt den Status der gegenwärtig gewählten
Option an.
Q4
Virtuelles Deck
Visuelle Darstellung in Form eines virtuellen
Decks.
Q5 5
BPM-Feld / Rhythmusfeld
Zeigt den BPM-Wert des Musiktitels an. Sie
können auf dieses Feld klicken, um einen
Rhythmus "anzuklopfen". Dieser wird
anschließend von der Software benutzt, um
einen neuen BPM-Wert näherungsweise zu
ermitteln und zu speichern. Wenn für den
Musiktitel kein BPM-Wert vorliegt, erscheint
"TAP" im Display, um Sie zum Anklopfen des
Tempos aufzufordern.
Q6
Anzeige der Titelposition
Zeigt die gegenwärtige Abspielposition des
Titels an.
Q7
Schleifennummer
Zeigt die Nummer der gegenwärtig gewählten
Schleife an.
Wenn Sie auf das daneben stehende
Schlosssymbol klicken, werden Änderungen
an der aktuellen Schleife verhindert.
Wenn Sie auf das daneben stehende "X"
klicken, wird die aktuelle Schleife gelöscht.
Q8
REPEAT
Schaltet die wiederholte Wiedergabe des
Musiktitels (wenn als Wiedergabemodus
"Single", d. h. einzeln, eingestellt ist) oder
der Sammlung (wenn als Wiedergabemodus
"Continuous", d. h. fortlaufend eingestellt ist)
ein bzw. aus.
Bei jedem Laden eines neuen Titels ist die
Funktion standardmäßig aus ("Off").
Q9
PLAYBACK
Schaltet zwischen den Wiedergabemodi
"Single"
(einzeln)
und
"Continuous"
(fortlaufend) um.
Bei der Einzelwiedergabe wird nur ein Musiktitel
abgespielt und am Ende angehalten.
Bei der fortlaufenden Wiedergabe wird am
Ende eines Musiktitels automatisch der
nächste Titel in der Sammlung abgespielt.
Bei jedem Laden eines neuen Titels bleibt
diese Einstellung unverändert.
W0
RANGE
Zeigt den aktuellen Regelbereich für den Pitch
Slider an.
W1
Signalverlauf
Signalverlauf des gegenwärtig geladenen
Musiktitels. Der obere Signalverlauf gilt für das
linke und der untere für das rechte Deck.
W2
PITCH
Aktueller Tonhöhenabstand in Prozent
(wird anhand der Position des Pitch Sliders
ermittelt).
W3
Name des Künstlers
Inhalt des Tags "Artist" zum laufenden
Musiktitel.
W4
Name des Musiktitels
Inhalt des Tags "Title" zum laufenden
Musiktitel.
W5
Titelübersicht
Eine Übersichtsdarstellung des Signalverlaufs
zum aktuell geladenen Musiktitel.
W6
Zusammenstellungen
Zeigt die Liste mit den Zusammenstellungen
und Teilzusammenstellungen an.
4. ITCH Setup
SOFTWARE-INSTALLATION
• Kostenlose Updates der ITCH Software sind
unter http://www.serato.com/itch
• Vor der Installation schlagen wir vor, dass Sie
zuerst auf der Website nach der neuesten Version
sehen.
INSTALLATION Windows
Das Installationsprogramm sollte automatisch
starten. Falls nicht:
• Möglichkeit
Legen Sie die Serato ITCH Installations-CD in das
CD-Laufwerk Ihres Computers, und wechseln
Sie im Windows Explorer zum CD-Inhalt.
• Möglichkeit
Wechseln Sie im Windows Explorer zu dem
Ordner, in dem das ITCH Installationsprogramm
heruntergeladen wurde. Entpacken Sie die ITCH.
zip Datei, und wechseln Sie in den extrahierten
Ordner.
• Anschließend:
Doppelklicken Sie auf die Datei mit der
Bezeichnung "ITCH-installer.exe".

DEUTSCH
DEUTSCH
1. Der folgende Bildschirm wird angezeigt. Klicken
Sie auf Next.
2. Nehmen Sie die Lizenzbedingungen an und
klicken Sie danach auf Next.
3. Wählen Sie den Ordner für die Installation aus,
und klicken Sie auf Next.

Werbung

loading