DEUTSCH
2. Display (ITCH)
Q2
q
w e
q
Wiedergabe-Positionsanzeigen
• Während der normalen Wiedergabe leuchtet
die weiße Positionsanzeige, und die Position
innerhalb des Tracks wird durch die Anzeige
der bereits verstrichenen Zeit angezeigt.
• Falls die Zeit bis zum Ende des Tracks
kürzer ist als die spezifizierte Zeit, blinkt die
Wiedergabe-Positionsanzeige entsprechend
der verbleibenden Track-Zeit (EOM), um auf
das Ende des Tracks hinzuweisen.
w
Loop-Modusanzeigen
• Der DN-HC5000 verfügt über zwei Loop-
Modusanzeigen, A und B.
• Bei Einstellung von A und B leuchten die
Anzeigen A und B.
e
Zeichendisplay
• Zeigt den Namen des Titels und des Künstlers
an.
r
LINK Anzeige
• Diese leuchtet auf, wenn zwischen dem DN-
HC5000 und einem externen Gerät ein Signal
übertragen wurde.
t
KEY ADJ.-Anzeige
• Leuchtet auf, wenn die Tastensperre aktiv
ist.
y
Visuelle Markierung
• Die Wiedergabeposition wird entsprechend
dem Wiedergabestatus der unterschiedlichen
Decks angezeigt.
u
Pitch-Anzeige
• Hiermit wird die Wiedergabegeschwindigkeit
(Pitch) angezeigt.
i
BPM-Anzeige
• Bei Anzeige von BPM im Pitch-Anzeigebereich
leuchtet diese Anzeige.
Q1
Q0 o
i
u
r
t y
o
Wiedergabemodus-Anzeigen
• Hiermit wird der Wiedergabemodus angezeigt.
CONT.:
S obald
die
Wiedergabe
abgeschlossen ist, wird das nächste Track
wiedergegeben.
SINGLE:
S obald das Ende dieses Tracks erreicht ist,
stoppt die Wiedergabe.
Q0
Minuten-, Sekunden- und Einzelbild-
Anzeigen
• Hiermit wird die Position der gegenwärtigen
Wiedergabe oder die Position angezeigt, bei
der der Standby-Modus eingestellt wurde.
Q1
Zeitmodus-Anzeigen
• Beim Drücken der Time-Taste schaltet sich
die Anzeige wie folgt um:
ELAPSED:
Die verstrichene Zeit vom Beginn des Tracks
an wird angezeigt.
REMAIN:
Die verbleibende Zeit des Tracks wird
angezeigt.
Q2
Anschlussanzeigen
• Hiermit werden die über den DN-HC5000
zu steuernden angeschlossenen Geräte
angezeigt.
PC:
Der DN-HC5000 steuert die ITCH Software auf
einem Windows-PC/Macintosh.
CD:
Der DN-HC5000 steuert DN-D4000/D4500/
BU4500.
z D ie Wiedergabe der USB-Audiosignale von
einem PC wird im CD-Modus fortgesetzt.
3. ITCH Software-Überblick
q we r t
W6
des
Tracks
W5
W4
W3
W2
W1
W1
W0
Q9
q
ALBUM ART
Zeigt das Cover des gewählten Albums als
Grafik an.
w
FILES
Ruft eine Ordneranzeige auf, über die Sie die
gewünschten Musiktitel auf Ihrer Festplatte
auswählen können.
e
BROWSE
Ruft ein Suchfenster auf, über das Sie nach
Genre, BPM und anderen Kriterien nach
Musiktiteln suchen können.
r
PREPARE
Ruft ein Vorbereitungsfenster mit den
Musiktiteln auf, die Sie zuvor für Ihr Repertoire
ausgewählt haben.
t
HISTORY
Ruft das Journalfenster ("History Panel")
auf, in dem bereits abgespielten Musiktitel
enthalten sind.
DEUTSCH
Q8
Q7
Q5
Q4
Q3 Q2 Q1
Q6
y
Quickinfos
ktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige
von Quickinfos. Das sind Dialogfelder
mit
Kurzerläuterungen
Softwarefunktion, die bei gehaltener Maus
über der Funktion eingeblendet werden.
u
SETUP
Ruft den Software-Setup-Bildschirm auf.
i
Suchfunktion
Dient dazu, den in dieses Feld eingetragenen
Text in Ihrer Bibliothek zu suchen.
o
CPU Auslastungsanzeige
Zeigt die Gesamtauslastung der CPU in Ihrem
Computer an.
Q0
Zusammenstellung
Zeigt die Musiktitel an, die sich zurzeit in Ihrer
Titelauswahl befinden.
yui
o
Q0
zur
jeweiligen