Herunterladen Diese Seite drucken

Nolangroup n-com bluetooth kit 2.1 Sicherheit Und Gebrauchsanleitung Seite 9

Werbung

5) Wählen Sie auf dem Display Ihres Telefons das Gerät N-Com aus.
6) Bei Aufforderung zur Eingabe des Passwortes, geben Sie den Code 0000 (vier Mal die Null) ein.
7) Der Helm bestätigt die hergestellte Verbindung mit einem Signalton im Kopfhörer und die Led-
Anzeigen hören auf zu blinken.
Anmerkung: sollte es erforderlich sein, den Vorgang zu wiederholen, schalten Sie das System aus
und beginnen Sie nochmals bei Punkt 1). Der Vorgang der Herstellung der Verbindung kann mehrere
Male wiederholt werden, ohne das dabei das System Schaden nimmt.
8) Schalten Sie sowohl das Telefon als auch das Bluetooth kit2-System aus und nehmen Sie einen
Neustart vor, um so die Daten der Verbindung zu speichern.
Anmerkung: Falls beim darauf folgenden Einschalten Bluetooth kit2 nicht automatisch die Verbindung
herstellen sollte, nehmen Sie die erste Verbindung vom Telefon aus vor, indem Sie auf der Liste das
Gerät N-Com wählen und "Verbinden" drücken. Auf diese Weise sucht Bluetooth kit2 bei jedem darauf
folgenden Einschalten automatisch nach dem Telefon.
Anmerkung: die Verbindung wird sowohl vom Helm, als auch vom Telefon gespeichert und geht bei
Ausschalten derselben nicht verloren. Der Vorgang des Herstellens der Verbindung muss
deshalb nur ein einziges Mal ausgeführt werden.
Anmerkung: Das N-Com-System kann verschiedene Bluetooth-Geräte (zusätzlich zum Helm für die
Gegensprechverbindung) speichern. N-Com kann also mit mehreren Telefonen (oder
Bluetooth-GPS-Navigationssysteme, Bluetooth-Radios, etc.) verbunden werden, ohne das
dafür der Vorgang der Herstellung der Verbindung wiederholt werden müsste. N-Com sucht
der Reihe nach nach den letzten drei verbundenen Geräten und stellt die Verbindung mit dem
ersten verfügbaren Gerät her. Falls das zuvor verbundene Gerät nicht unter den letzten drei
Geräten erscheint oder die Verbindung nicht automatisch hergestellt wird, nehmen Sie den
Vorgang der Herstellung der Verbindung manuell vor, indem Sie die "on"-Taste für 2
Sekunden gedrückt halten (Signalton) oder die Verbindung mit dem Telefon vornehmen.
5.2.
"Reset"-Funktion der Verbindungen
Die Verbindungen mit anderen Geräten können vom Speicher des Systems gelöscht werden. Dieser
Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden; nach dem "Reset" muss die Verbindung zum Telefon (oder
anderen kompatiblen Bluetooth-Geräten) deshalb neu hergestellt werden.
Um frühere Verbindungen zu Geräten zu löschen, muss folgendermaßen vorgegangen werden:
Setzen Sie das System in den Modus Verbindung herstellen (drücken Sie solange die "on"-Taste, bis
die Led-Anzeige in schneller Abfolge blinkt).
Während der Helm auf Modus Verbindung herstellen ist, drücken Sie gleichzeitig für 2 Sekunden die
" "- und die " "-Taste und lassen Sie diese los, sobald Sie einen Signalton hören. Das System lässt
zur Bestätigung des Vorgangs einen besonderen Signalton erklingen.
5.3.
Funktionen mit Handy
Um Steuerungsfunktionen am Handy vornehmen zu können, muss dieses im Voraus mit Bluetooth kit2
verbunden sein. Die Verbindung mit Bluetooth kit2 wird auf dem Display des Telefons angezeigt (das dazu
verwendete Symbol, ist je nach benutztem Telefon verschieden, z.Bsp.: Kopfhörer, Auto, Bluetooth-Logo
etc.). Die Verbindung erfolgt automatisch bei Einschalten des Systems. Die Verbindung kann vom Helm aus
(vgl. untenstehende Aufstellung der Befehle) oder auf dem Telefon hergestellt, bzw. getrennt werden.
Anruf annehmen
Anruf beenden/Anruf ablehnen
Anruf durchführen
Bei Klingeln drücken Sie kurz eine beliebige Taste.
Um den Anruf zu beenden oder einen eingehenden Anruf abzulehnen,
drücken Sie die "on"-Taste und halten Sie diese ca. 2 Sekunden (bis
zum Erklingen des Signaltons) gedrückt.
Anmerkung: Das Ablehnen eines Anrufes ist bei mit HSP-Profilen
(Headset profile) verbundenen Telefonen unmöglich.
Um Anrufe durchzuführen (bei Telefonen, wo dies möglich ist) oder
andere Gesprächsbefehle zu erteilen, drücken Sie die "on"-Taste und
halten Sie diese ca. 2 Sekunden (bis zum Erklingen des Signaltons)
gedrückt.
9

Werbung

loading