Vibrationswert
• Arbeitsmodus: ahw 3,65 m/s
• Unsicherheit K 1,5 m/ s
ACHTUNG:
Der oben genannte Schwingungsemissionswert (Vibrationswert) ist entsprechend
einem in EN 60745-1 genormten Messverfahren gemessen worden und kann zum
Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit einem anderen verwendet werden. Er eignet
sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
WARNUNG!
Der tatsächliche Schwingungsemissionswert kann, wie folgt beschrieben, durch die
Art der Anwendung abweichen:
• B efindet sich das Gerät in einem guten Zustand bzw. wurde es ordnungsgemäß
gewartet
• W ie und für welches Material wird das Gerät verwendet
• V erwendung des richtigen Zubehörs und dessen einwandfreier Zustand
• F ester Halt des Gerätes durch den Anwender
• W ird das Gerät, wie in dieser Anleitung beschrieben, bestimmungsgemäß
verwendet
• B ei nicht angemessener Anwendung kann das Gerät vibrationsbedingt
Erkrankungen verursachen
ACHTUNG:
Je nach Art der Anwendung bzw. der Benutzungsbedingungen sind zum Schutz des
Anwenders folgende Sicherheitsmaßnahmen zu treffen:
• V ersuchen Sie die Vibration so gut wie möglich zu vermeiden
• N ur einwandfreies Zubehör verwenden
• V erwenden Sie vibrationsgedämpfte Handschuhe, wenn Sie dieses Gerät
benutzen
• P flegen und warten Sie das Gerät entsprechend dieser Anleitung
• V ermeiden Sie, das Gerät bei einer Temperatur unter 10°C zu verwenden
• P lanen Sie ihre Arbeitsschritte so, dass Sie stark vibrierende Geräte nicht über
mehrere Tage benutzen müssen
70474_Anleitung_AT.indb 21
2
2
Geräuschinformation
21
14.09.17 13:17