EINSETZEN DER BATTERIE
PLACEMENT DE LA PILE
Entfernen
Sie den
Griff
durch
Drehen
im Gegenuhrzeigersinn
und setzen Sie die mitgelieferte Batterie in den Batteriehalter ein.
Achten Sie dabei auf richtige Polaritiit. Setzen Sie den Griff wieder auf.
Eine "Long Life"-Batterie ermi:iglicht bis zu 15'000 Std. Dauerbetrieb.
Wenn die Tonqualitiit merklich abnimmt, ist die Batterie zu ersetzen.
PRAKTISCHER EINSATZ
1. Aufstellen des Mikrofons
Plazieren
Sie das
Mikrofon
môglichst
im
Zentrum
des auf-
zunehmenden
Schallereignisses.
(Orchester, Chor etc.).
Das L-
Zeichen soll dabei in die linke, das R-Zeichen in die rechte Rich-
tung der Schallquelle weisen. Wünschen Sie komplexe Schallereig-
nisse, beispielsweise ein Orchester aufzunehmen, dann plazieren
Sie das M ikrofon nicht zu nahe an eine bestimmte I nstrumenten-
gruppe; die daraus resultierende Aufnahme wiire einseitig und
unausgeglichen.
Wenn Sie das Gespriich einer kleinen Personengruppe aufnehmen
môchten, so plazieren Sie das Mikrofon ca. 200 cm von der Gruppe
entfernt. Halten Sie das Mikrofon in der Hand, so halten Sie es
mi:iglichst ruhig, damit nicht Stôrgeriiusche, hervorgerufen durch
mechanische Erschütterung, die Aufnahme beeintriichtigen.
Abbildung: Schallempfangsbereich 120°.
Enlevez la poignée en la tournant dans le sens inverse des aiguilles
d'une montre et placez la pile fournie dans son logement en suivant les
indications de polarité. Replacez la poignée. Une pile à longue durée
peut faire fonctionner le microphone pendant environ 15.000 heures
consécutives. Si la qualité sonore se dégrade, remplacez la pile.
FONCTIONNEMENT
1. Installation du microphone.
Placez le microphone près du centre de la source sonore (instru-
ments ou choeur) avec la marque L du microphone du côté gauche
de la source, et la marque R du côté droit. Lorsque vous enrégistrez
des sons provenant de sources complexes telles que des orchestres,
il faut éviter de vous approcher de tout point particulier de la
source sous peine de perdre la balance des canaux.
Si vous enrégistrez la voix d'un petit groupe de personnes, placez
le microphone à environ 20 cm
(O")
de la source. Lorsque vous le
tenez en main, saisissez le fermement pour éviter des bruits pro-
voqués par le frottement sur le poignée.
Figure:
diagramme de captation du son de 120°
8