Montage- und Betriebsanleitung
5) Es gibt 2 Möglichkeiten der Endlageneinstellung:
a).Punkt.ausgefahren.zu.Punkt.eingefahren.ohne.Anschlag
b).Punkt.ausgefahren.zu.Anschlag.eingefahren
Schaltet.der.Rohrantrieb.beim.Einstellen.der.Endlagen.in.der.gewünschten.Endlage.selbstständig.ab,.ist.diese.fest.einge-
stellt,.nachdem.diese.3.mal.angefahren.wurde.
Hinweis
Das Einstellen der Endlagen kann nur über den Mastersender erfolgen. Die Drehrichtungszuordnung
muss stimmen. Der Rohrantrieb fährt bei der Endlageneinstellung in Selbsthaltung. Die Ausfahr-Endla-
ge muss immer zuerst programmiert werden. Sollte der Rohrantrieb bei der Aus-/Einfahrt aufgrund eines
Hindernisses vorzeitig abschalten, so ist es möglich dieses Hindernis durch Aus-/Einfahrt freizufahren,
es zu beseitigen und durch erneutes Ein-/Ausfahren die gewünschte Endlage einzustellen.
Hinweis
Gilt nur für R8/17PSEF bis R120/17PSEF mit Reversierfunktion:
Die Antriebstypen R8/17PSEF bis R120/11PSEF beinhalten die Funktion Tuchspannung. Die program-
mierte Ausfallweite der Anlage muss mindestens 2,5 cm, bei einem Wickelwellendurchmesser von
78mm, vor der maximal möglichen Ausfallweite der Anlage programmiert werden, um die Funktion Tuch-
spannung sicherzustellen.
5a)
Klack
Klack
5b)
Klack
8
Positionierung der Endlagen
Aktion
5a) Punkt ausgefahren zu Punkt eingefahren ohne Anschlag
Hinweis
Bei dieser Endlageneinstellung erfolgt kein Behanglängenaus-
gleich.
Fahren. Sie. die. gewünschte. Ausfahr-
Endlage.an.
Drücken.Sie.nun.zuerst.die.Einlerntas-
te. und. innerhalb. 3. Sekunden. zusätz-
lich. die. Ausfahr-Taste. und. halten. Sie.
die.beiden.Tasten.gedrückt.
Anschließend. fahren. Sie. die. ge-
wünschte.Einfahr-.Endlage.an.
Drücken.Sie.nun.zuerst.die.Einlerntas-
te. und. innerhalb. 3. Sekunden. zusätz-
lich. die. Einfahr-Taste. und. halten. Sie.
die.beiden.Tasten.gedrückt.
5b) Punkt ausgefahren zu Anschlag eingefahren
Fahren. Sie. die. gewünschte. Ausfahr-
Endlage.an.
Drücken.Sie.nun.zuerst.die.Einlerntas-
te. und. innerhalb. 3. Sekunden. zusätz-
lich. die. Ausfahr-Taste. und. halten. Sie.
die.beiden.Tasten.gedrückt.
Anschließend. fahren. Sie. Ein. bis. ge-
gen. den. dauerhaft. vorhandenen. An-
schlag.
Reaktion
Die. Quittierung. erfolgt. durch. ein.
„Klack".des.Rohrantriebes.
Die. Quittierung. erfolgt. durch. ein.
„Klack".des.Rohrantriebes.
Die.Endlagen.sind.eingestellt.
Die. Quittierung. erfolgt. durch. ein.
„Klack".des.Rohrantriebes.
Der. Rohrantrieb. schaltet. selbständig.
ab.
Die.Endlagen.sind.eingestellt.