Montage- und Betriebsanleitung
Störung
Rohrantrieb.läuft.nicht.
Drehrichtungszuordnung.am.
Rohrantrieb.lässt.sich.nicht.
einstellen.
Drehrichtungszuordnung.
nach.dem.Löschen.der.End-
lagen.stimmt.nicht.
Rohrantrieb.stoppt.wahllos,.
Weiterfahrt.in.die.gleiche.
Richtung.nicht.möglich.
14
Was tun, wenn...?
Ursache
1...Kein.Sender.eingelernt.
2.. Sender.ist.außerhalb.der.Reichweite.des.
Rohrantriebs.
3.. Sender.wurde.außerhalb.der.Reichweite.
mehrmals.bedient.
4.. Batterien.im.Sender.sind.nicht.oder.falsch.
eingelegt.bzw..leer.
5.. Elektr..Anschluss.ist.fehlerhaft.
6.. Thermoschutzschalter.im.Rohrantrieb.hat.
angesprochen.
Im.Rohrantrieb.sind.Endlagen.gespeichert.
Drehrichtungsschalter.steht.auf.der.falschen.
Position.
1.. Rohrantrieb.hat.ein.Belastungsanstieg.
erkannt.
2.. Rohrantrieb.ist.in.der.Anwendung.überlas-
tet.
Abhilfe
1.. Neuen.Sender.einlernen.
2.. Sender.innerhalb.der.Reichweite.des.
Rohrantriebs.bringen.
3.. Fahr-.oder.Stopptaste.am.Sender.min-
destens.5x.betätigen.
4.. Batterien.richtig.einlegen.bzw..neue.Bat-
terien.verwenden.
5.. Elektr..Anschluss.überprüfen.
6.. 5.-.10.min.warten.
Rohrantrieb.über.einen.Fahrbefehl.starten.
und.über.Stopp-Befehl.stoppen..Anschlie-
ßend.mit.der.PROG-.und.STOPP-Taste.
gesetzte.Endlagen.löschen.
Schieben. Sie. den. Drehrichtungsschalter. in.
die.gegenüberliegende.Position.
1.. Kurz.in.die.Gegenrichtung.fahren,.an-
schließend.in.die.gewünschte.Richtung.
weiterfahren.
2.. Drehmomentstärkeren.Rohrantrieb.ver-
wenden.