Sonnenschutzantriebe mit integriertem funkempfänger (16 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Becker P5 20 PSF
Seite 1
P5/20PSF - P9/16PSF R8/17PSF - R120/11PSF(+) R8/17PSEF - R120/11PSEF Montage- und Betriebsanleitung Sonnenschutzantriebe mit integriertem Funkempfänger Wichtige Informationen für: • den Monteur • die Elektrofachkraft • den Benutzer Bitte entsprechend weiterleiten! Diese Anleitung ist vom Benutzer aufzubewahren.
Seite 4
Körperverletzungen oder Sachschäden entstehen. • Alle geltenden Normen und Vorschriften für die Elektroinstallation sind zu befolgen. • Es dürfen nur Ersatzteile, Werkzeuge und Zusatzeinrichtungen verwendet werden, die von der Firma Becker freigegeben sind. • Durch nicht freigegebene Fremdprodukte oder Veränderungen der Anlage und des Zubehörs gefährden Sie Ihre und die Sicherheit Dritter, so dass die Verwendung von nicht freigegebenen Fremdprodukten oder nicht mit uns abgestimmter und nicht durch uns freigegebene Veränderungen unzulässig ist.
Die Antenne führt Netzpotential Bitte.beachten.Sie.bei.der.Montage.des.Antriebes.folgende.Punkte: Achtung Zur Kopplung des Antriebs mit dem angetriebenen Teil, dür- fen ausschließlich Komponenten aus dem aktuellen Becker Produktkatalog für das mechanische Zubehör, verwendet werden. 1) Lösen des Steckzapfens Der. Steckzapfen. rastet. beim. Einschieben. automatisch. ein.. Zum. Lösen. des. .
Seite 6
ST.9,5.x.10.DIN.7982 85.-.133.mm. Senkschrauben. Ø.58 Alu-Mitnehmer M8.x.16.DIN.7991 Die.Fa..Becker.empfiehlt,.auch.das.Gegenlager.mit.der.Wickelwelle.zu.ver- schrauben. Achtung Beim Anbohren der Wickelwelle nie im Bereich des Rohran- triebs bohren! Der Antrieb darf beim Einschieben in die Wi- ckelwelle nicht eingeschlagen und nicht fallen gelassen wer- den! (Abb. 3 und 6)
Seite 7
Aktion Reaktion 1) Rohrantrieb anschließen Schließen.Sie.den.Rohrantrieb.an.die.Spannungsversorgung.an. 2) Rohrantrieb in Lernbereitschaft bringen 1) +2a) 2a) Rohrantrieb in Lernbereitschaft bringen durch Einschalten der Span- nung Netzanschluss Antriebskabel Jetzt.schalten.Sie.die.Spannung.ein..Der.Rohrantrieb.geht.für.3.Minuten.in.Lern- bereitschaft blau blau Hinweis Wenn mehrere Rohrantriebe parallel geschaltet werden sollen, schwarz schwarz haben Sie die Möglichkeit einen Rohrantrieb aus der Lernbereit- braun schaft zu bringen, indem Sie den Funkschalter nach Einschal- ten der Spannung in die äussere Position schieben.
Montage- und Betriebsanleitung Positionierung der Endlagen 5) Es gibt 2 Möglichkeiten der Endlageneinstellung: a).Punkt.ausgefahren.zu.Punkt.eingefahren.ohne.Anschlag b).Punkt.ausgefahren.zu.Anschlag.eingefahren Schaltet.der.Rohrantrieb.beim.Einstellen.der.Endlagen.in.der.gewünschten.Endlage.selbstständig.ab,.ist.diese.fest.einge- stellt,.nachdem.diese.3.mal.angefahren.wurde. Hinweis Das Einstellen der Endlagen kann nur über den Mastersender erfolgen. Die Drehrichtungszuordnung muss stimmen. Der Rohrantrieb fährt bei der Endlageneinstellung in Selbsthaltung. Die Ausfahr-Endla- ge muss immer zuerst programmiert werden.
Aktion Reaktion 6) Verändern der eingestellten Endlagen Hinweis Das Verändern der eingestellten Endlagen kann nur über den Mastersender erfolgen. 6a) Verkürzen des Fahrbereiches (die gewünschte Endlage befindet sich innerhalb des möglichen Fahrbereiches) Fahren.Sie.die.gewünschte.neue.End- lage.an. Drücken.Sie.nun.zuerst.die.Einlerntas- Die. Quittierung. erfolgt. durch. ein. te.und.innerhalb.3.Sekunden.zusätzlich.
Aktion Reaktion 9) Zwischenposition II in Einfahr-Richtung Hinweis Mit dieser Funktion können Sie den Behang aus der Ausfahr- Endlage in die Zwischenposition II fahren. Vor dem Einstellen der Zwischenposition II müssen beide Endlagen eingestellt sein. 9a) Einstellen der Zwischenposition II Fahren.
Montage- und Betriebsanleitung Aktion Reaktion 11) Sender löschen 11a) 11a) Sender einzeln löschen Hinweis Der unter 3) eingelernte Mastersender kann nicht gelöscht wer- den. Er kann nur überschrieben werden (siehe Punkt 12). Drücken.Sie.die.Einlerntaste.am.Mas- Die. Quittierung. erfolgt. durch. ein. tersender.für.3.Sekunden. „Klack“.des.Rohrantriebes. Klack Jetzt.drücken.Sie.die.Einlerntaste.des.