Inhaltszusammenfassung für Pfaff Industrial P40 CD
Seite 1
P40 CD Parameter list For Motor N°. 73-071 010-91 (MS FE 5540) This Parameter list applies to machines from the following software version 79-0011 0435/007 onwards. 296-12-19 277/002 Parameterliste engl. 09.19...
Seite 2
The reprinting, copying or translation of PFAFF Parameter list, whether in whole or in part, is only permitted with our previous authorization and with written reference to the source. PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH Hans-Geiger-Str. 12 - IG Nord D-67661 Kaiserslautern...
Seite 5
Parameterliste P40CD Parameter Die Parameterliste ist eine Hilfe zum schnellen Auffinden und Ändern eines gesuch- ten Parameters. Der Aufbau der Parameterliste ist bereits in der Bedienungsanlei- tung erklärt worden. Es gibt Parameterkategorien, die auf mehreren Ebenen zu finden sind, abhängig von ihrer Gewichtung und der damit verbundenen kleinen oder großen Auswirkung auf das Nähverhalten der Maschine.
Seite 6
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung o 06 Fadenwächter unten 0 = Aus; 1 = Ein Nadelkühlung/Lüfter o 13 Nadelkühlung 0 = Aus; 1 = Ein Lichtschranke o 16 Stiche Ausgleichsstiche Normale Stich- länge Stiche Ausgleichsstiche Lange Stichlän- o 16 o 16 Nähte Anzahl der Lichtschranken-Nähte o 16...
Seite 7
Parameterliste P40CD Techniker-Ebene Vorgabe Einheit Beschreibung Riegel 6000 Anfangsriegel-Drehzahl 10° Vorsteuerungswinkel beim Ein- schalten des Riegelmagneten (Umschaltung von vorwärts auf rückwärts beim Riegel) 10° Vorsteuerungswinkel beim Aus- schalten des Riegelmagneten (Umschalten von rückwärts auf vorwärts beim Riegel) Anfangsriegel mit der Stellung 0 des Pedals unterbrechbar 0 = Aus;...
Seite 8
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Riegelmagnet bleibt bei der letzten Rückwärtsstrecke (Einfa- cher Endriegel und Mehrfach- Endriegel) eingeschaltet, bis Pos. 2 erreicht worden ist 0 = Aus; 1 = Ein Zusätzliche Vorwärtsstrecke beim Endriegel mit der Anzahl der Rückwärtsstiche 0 = Aus; 1 = Ein 6000 2800...
Seite 9
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Drehzahl-Reduzierung beim Umstellen des Transporteurs 0 = Aus; 1 = Ein 6000 Drehzahl, auf die bei der Umstel- lung des Transporteurs reduziert werden soll Art des Anfangsriegels, wenn die Riegelzuschaltung betätigt wird 0 = Einfacher Anfangsriegel; 1 = Doppelter Anfangsriegel;...
Seite 10
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Drehzahl-Begrenzung beim manuellen Riegel 0 = Aus; 1 = Begrenzung auf DB3000, wenn t 00 44 = 0 – 1 2 = Begrenzung auf Zierstichrie- gel-Drehzahl, wenn t 00 44 = 2 – 3 Ansteuerungszeit des Riegel- magneten im Zeitraum t1 Tastverhältnis im Zeitraum t1 600,0...
Seite 12
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Tastverhältnis der Nähfuß- Lüftung in Mode 4-8 Optionen der Fadenklemme 0 = Fadenklemme nur bei Naht- anfang; 1 = Fadenklemme bei Nahtan- fang und beim Rückdrehen; 2 = Fadenklemme bei Nahtan- fang und bei der Nähfuß-Lüftung; 3 = Fadenklemme bei Nahtan- fang, Rückdrehen und bei der Nähfuß-Lüftung...
Seite 13
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Am Nahtanfang (bei aktivierten Einzelstichfunktionen) Einleiten des Nahtendes 0 = Nein; 1 = Ja ° Einschaltwinkel t 08 12 <= t 02 10 < t 02 11 ° Ausschaltwinkel t 02 10 < t 02 11 <= t 08 13 Verzögerungszeit für ein wieder- holtes Einschalten des FA-...
Seite 14
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung 600,0 300,0 Ansteuerungszeit des Nähfuß- Lüftungsmagneten im Zeitraum t (bei 0 bleibt der Nähfuß- Lüftungsmagnet dauerhaft einge- schaltet) Tastverhältnis im Zeitraum t Anstieg von U beim Ansteuern des Nähfuß-Lüftungsmagneten 0 = Nein; 1 = Ja Akustische Warnung vor dem automatischen Senken des Fußes...
Seite 15
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Fadenwächter oben 1000 Drehzahl, ab der die Überwa- chung aktiv ist Stiche Stiche, ab denen die Überwa- chung aktiv ist 1000 Entprellung Fadenwächter unten 1000 Drehzahl, ab der die Überwa- chung aktiv ist Stiche Stiche, ab denen die Überwa- chung aktiv ist 1000 Entprellung...
Seite 16
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung rpm/ms Bremsrampe Drehrichtung des Motors 0 = Links; 1 = Rechts Motorbremse beim normalen Stopp 0 = Bremsen für die Dauer von t 08 09; 1 = Bremse beim Stopp dauer- haft aktiv; 2 = Lage wird permanent gehal- Haltestrom beim Maschinenstill- stand Reaktionsgeschwindigkeit auf...
Seite 17
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Behandlung Stellung -1 (nur beim digitalen Pedal) 0 = Tastend; 1 = Rastend Faktor der Stellung -1 Hiermit kann man das Ansprech- verhalten zwischen -1 und 0 verschieben Faktor der Stellung -2 Hiermit kann man das Ansprech- verhalten zwischen -2 und 0 verschieben Anzeige der Drehzahl...
Seite 18
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Nähfunktionen über Taster auch im manuellen Modus 0 = Nein; 1 = Ja Stufe Verschiebung der Stellung 1 Die Drehzahl-Stufen werden weniger Fadenspannung ° Modus der Fadenspannung und Fadenspannungsreduzierung bei aktiver Nähfuß-Lüftung 0 = keine Fadenspannungslüf- tung;...
Seite 19
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Zusätzliche Fadenspannung beim Anfangsriegel öffnen 0 = Nein; 1 = Ja; Zusätzliche Fadenspannung beim Endriegel öffnen 0 = Nein; 1 = Ja; Zusätzliche Fadenspannung beim manuellen Riegel öffnen 0 = Nein; 1 = Ja; Zusätzliche Fadenspannung bei der Fadenklemme öffnen 0 = Nein;...
Seite 20
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung 9999 1800 Hubverstellungsdrehzahl Stufe Unterer Eckpunkt Stufe Oberer Eckpunkt Anzeige der aktuellen Stufe und der zugehörigen Drehzahl, z. B. 3: 2800 3: = aktuelle Stufe 2800 = zugehörige Drehzahl Drehzahl-Begrenzung bei Hub- schnellverstellung 0 = Begrenzung der Drehzahl auf die Hubverstellungsdrehzahl für 500 ms;...
Seite 21
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Funktionsmodul Funktion des Funktionsmoduls 1 (X1.30) 0 = Keine Funktion; 1 = Zusätzliche Fadenspan- nung; 2 = Stichlängenumschaltung; 3 = Einzelstich mit Stichlängen- umschaltung; 4 = Einzelstich rückwärts mit Stichlängenumschaltung; 5 = Transportwal- ze/Nahtmittenführung/Puller heben/senken; 6 = Kantenanschlag he- ben/senken;...
Seite 22
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Funktionsmodul stored (nur bei t 11 00 = 14) 0 = Stored; 1 = Not Stored Typ der Einschaltverzögerung des Funktionsmoduls 1 (X1.30) (nur bei t 11 00 = 14) 0 = Zeit 1 = Stiche 2 = Winkel 9999 s oder...
Seite 23
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Typ der Einschaltverzögerung des Funktionsmoduls 1 (X1.20) (nur bei t 11 30 = 14) 0 = Zeit 1 = Stiche 2 = Winkel 9999 s oder Einschaltverzögerung Stiche oder ° Typ der Ausschaltverzögerung des Funktionsmoduls 1 (X1.20) 0 = Zeit 1 = Stiche 2 = Winkel...
Seite 24
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung 9999 s oder Einschaltverzögerung Stiche oder ° Typ der Ausschaltverzögerung des Funktionsmoduls 1 (X1.15) 0 = Zeit 1 = Stiche 2 = Winkel 9999 s oder Ausschaltverzögerung Stiche oder ° Zustand des Funktionsmoduls 3 (X1.15) vor dem Fadenschneiden 1 = Unverändert;...
Seite 25
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Nadelkühlung bei Nähfuß- Lüftung 0 = Nein; 1 = Ja Nadelkühlung bei Pedal vor- wärts (Stellung ½) 0 = Nein 1 = Ja Transportwalze/Puller/Nahtmittenführung Modus für das automatische Anheben der Transportwalze 0 = Nicht Anheben; 1 = Mit Nähfuß-Lüftung;...
Seite 26
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Puller wird bei Nähstopp stromlos geschaltet 0 = Nein; 1 = Ja Puller aktiv, auch wenn keine Transportwalze aktiv ist 0 = Nein; 1 = Ja Maximale Transportlänge 65,00 1,00 Übersetzungsverhältnis Puller oben Materialkorrektur Puller oben bei 5 mm Transportlänge 5,00 3,50...
Seite 27
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Kantenschneider Modus für das automatische Anheben des Kantenschneiders 0 = Nicht Anheben; 1 = Mit Nähfuß-Lüftung; 2 = Nach dem Schneiden bzw. nach der Stichzählung (t 15 04); 3 = Nach dem Schneiden bzw. nach der Stichzählung und bei der Nähfuß-Lüftung;...
Seite 28
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Lichtschranke 9999 1000 Drehzahl für Lichtschrankenaus- gleichsstiche Lichtschranken-Modus 1 = Nahtanfang-Erkennung; 2 = Nahtende-Erkennung; 3 = Nahtanfang- & Nahtende- Erkennung Modus für den Nahtanfang 0 = Freigabe durch Lichtschran- 1 = Start durch Pedal vor und Lichtschranke Filter Maschenware 0 = Aus;...
Seite 29
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Stapler Stapler 0 = Aus; 1 = Ein 2,55 0,10 Einschaltverzögerung Stapler 2,55 0,10 Zeit, ab der der Stapler klemmt 2,55 0,10 Einschaltdauer des Staplers Zickzack ° Position für Zickzack umschalten Stiche Stichzahl für Zickzack Fadenwischer Fadenwischer 0 = Aus;...
Seite 30
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Greiferschmierung 9999 Stiche Stichzahl bis zur Aktivierung der Greiferschmierung 99,99 Dauer der Greiferschmierung Kettesaugen Stiche Stiche Anfangssaugen 10,0 Dauer des Nachlaufs beim End- saugen Stichlockerungseinrichtung Modus der automatische Stichlo- ckerungseinrichtung 0 = Nur Stichlockerung; 1 = Stichlockerung und 2te Stich- länge;...
Seite 31
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung 2,55 0,80 Einschaltverzögerung Bandsche- 2,55 0,40 Einschaltdauer der Bandschere Materialdickensensor Materialdickensensor 0 = Aus; 1 = Ein Schwellwert der Materialdicken- erkennung Ein Schwellwert der Materialdicken- erkennung Aus Zweiter Schwellwert der Materi- aldickenerkennung Ein Zweiter Schwellwert der Materi- aldickenerkennung Aus Stichlängenumschaltung Drehzahl-Begrenzung bei langer...
Seite 32
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Verhalten des Motors 0 = Notabschaltung; 1 = Positionieren Sonstiges Steuerung Software-Version anzeigen Steuerungsseriennummer anzei- Anzeige der Analogwerte (siehe t 51 12) während des Nähvor- gangs 0 = Nein; 1 = Ja Maschinenklasse und - unterklasse anzeigen Betriebsstunden anzeigen Betriebsstiche anzeigen...
Seite 33
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Nre: X1.4 Analog Eingang Ian: X1.1 Analog Eingang Pst: Digitalisierte Pedalstufe I2T: I²T des Motors (Achtung: Pedal und Motor sind aktiv!) 2. Eingang X1.5: Manuelle Verriegelung X1.6: Nadel hoch/tief X1.7: Eingang Funktions Modul 2 X1.8: Eingang Funktions Modul 1 X1.9: Keine Funktion X1.10: Keine Funktion X1.11: Laufsperre...
Seite 34
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Zurücksetzen des Wartungszäh- lers 0 = Nein; 1 = Ja Automatisches Zurücksetzen der Zähler M2M nach dem Einschal- 0 = Nein; 1 = Ja Zurücksetzen der Zähler M2M 0 = Nein; 1 = Ja 9999 Passwort für die Technikerebene.
Seite 35
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung DB3000; 22 = Lichtschranke; 23 = Puller Transportart (kontinu- ierlich/intermittierend); 24 = Nähfuß-Lüftung bei Pedal in Stellung 0; 25 = Freigabe für neue Naht; 26 = Manueller Riegel rastend; 27 = Zickzack-Position anfahren; 28 = Zickzack-Synchronisation; 29 = Stapler an/aus;...
Seite 36
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung rückwärts Einstellen der Eingangsfunktion für den Riegel-Toggle-Eingang (machine connector Pin 14) Funktion siehe t 51 20 Einstellen der Eingangsfunktion für den Nadel-Hoch-Tief-Eingang (machine connector Pin 6) Funktion siehe t 51 20 Einstellen der Eingangsfunktion für den Eingang FF1 (machine connector Pin 8) Funktion siehe t 51 20 Einstellen der Eingangsfunktion...
Seite 37
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Einstellen der Eingangsfunktion IN_EXT6 (additional input inter- face Pin 7) Funktion siehe t 51 20 Einstellen der Eingangsfunktion für Taste 1 des 8er Tastenfeldes Funktion siehe t 51 20 Einstellen der Eingangsfunktion für Taste 2 des 8er Tastenfeldes Funktion siehe t 51 20 Einstellen der Eingangsfunktion für Taste 3 des 8er Tastenfeldes...
Seite 38
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Einstellen der Ausgangsfunktion für den Ausgang (machine connector Pin 18) 0 = keine Funktion; 1 = Fadenklemme; 2 = Verriegelung; 3 = Nähfuß-Lüftung; 4 = Fadenspannung; 5 = Zusatz-Fadenspannung; 6 = Zweite Stichlänge; 7 = Transportwalze; 8 = Kantenanschlag;...
Seite 39
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung Einstellen der Ausgangsfunktion für den Ausgang (machine connector Pin 26), Funktion siehe t 51 50 Einstellen der Ausgangsfunktion für den Ausgang (machine connector Pin 27), Funktion siehe t 51 50 Einstellen der Ausgangsfunktion für den Ausgang (machine connector Pin 28), Funktion siehe t 51 50 Einstellen der Ausgangsfunktion...
Seite 40
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung 19 = Hubschnellverstellung (rastend); 20 = Drehzahl-Begrenzung DB2000; 21 = Drehzahl-Begrenzung DB3000; 22 = Lichtschranke; 23 = Puller Transportart (kontinu- ierlich/intermittierend); 24 = Nähfuß-Lüftung bei Pedal in Stellung 0; 25 = Freigabe für neue Naht; 26 = Manueller Riegel rastend;...
Seite 41
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung 54 = Laufsperre ein/aus 55 = Schnelle Schere 56 = Elektronisches Handrad vorwärts 57 = Elektronisches Handrad rückwärts Tastensperre für die Anfangsrie- gel-Tasten 0 = Aus; 1 = Ein Tastensperre für die Endriegel- Tasten 0 = Aus; 1 = Ein Tastensperre für die Fadentasten 0 = Aus;...
Seite 42
Parameterliste P40CD Entwickler-Ebene Vorgabe Einheit Beschreibung Riegel d 00 ° Mechanischer Umschaltwinkel für den Riegel Fadenabschneider (FA) d 02 Winkel vor dem Einschalten der Magnete, bei dem die Drehzahl beim Fadenschneiden erreicht werden soll d 02 Kettenstich-Modus 0 = Nein; 1 = Ja Nahtstrecken 9999...
Seite 43
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung d 08 Faktor K des PID-Wegreglers d 08 Faktor K des PD- Positionsreglers d 08 Faktor K des PD- Positionsreglers d 08 Inkremente für die Zuschaltung des PD-Positionsreglers d 08 1000 2,857° Winkel zur Positionierung d 08 1000 Inkremente für die Dauer der...
Seite 44
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung d 14 10,00 2,00 Maximaler Haltestrom d 14 10,00 3,50 Maximaler Ständerstrom (ge- steuert) d 14 10,00 2,00 Maximaler Haltestrom (gesteuert) d 14 9999 Faktor K des PID- Drehzahlreglers d 14 9999 Faktor K des PID- Drehzahlreglers d 14 9999...
Seite 45
Parameterliste P40CD Vorgabe Einheit Beschreibung d 14 9999 Faktor K des PID- Drehzahlreglers d 14 9999 Faktor K des PID- Drehzahlreglers d 14 9999 1500 Faktor K des PID-Wegreglers d 14 9999 Faktor K des PID-Wegreglers d 14 9999 Faktor K des PID-Wegreglers d 14 9999...
Seite 46
Parameterliste P40CD Fehler-, Warn- und Infomeldungen Code Art Mögliche Ursache Abhilfe 1000 Fehler Stecker für Nähmotor-Encoder - Encoder-Leitung an die Steuerung (Sub-D, 9-pol.) nicht ange- stecken, richtigen Anschluss benutzen schlossen 1001 Fehler Nähmotor-Fehler: - Anschluss prüfen und evtl. anstecken Stecker für Nähmotor (AMP) - Nähmotorphasen durchmessen (R = 2,8 , hochohmig gegen PE) nicht angeschlossen...
Seite 47
Parameterliste P40CD Code Art Mögliche Ursache Abhilfe 1052 Fehler Nähmotor-Überstrom, interner - Auswahl der Maschinenklasse prüfen Stromanstieg >25 A - Steuerung ersetzen - Nähmotor ersetzen - Encoder ersetzen 1053 Fehler Nähmotor-Überspannung - Auswahl der Maschinenklasse prüfen - Steuerung ersetzen 1054 Fehler Interner Kurzschluss - Steuerung ersetzen 1055 Fehler...
Seite 48
Parameterliste P40CD Code Art Mögliche Ursache Abhilfe 2206 Information DA-Stepper-Karte 2 Geschwin- digkeitsüberschreitung 2220 Information DA-Stepper-Karte 2 antwortet - Verbindungsleitungen prüfen nicht - LEDs DACextension-Box prüfen - Software-Update 2221 Information DA-Stepper-Karte 2 Encoder- - Encoderleitung an die Steuerung stecker (Sub-D, 9-pol.) nicht stecken, richtigen Anschluss benutzen angeschlossen 2222 Information...
Seite 49
Parameterliste P40CD Code Art Mögliche Ursache Abhilfe 3151 Warnung Wartung erforderlich (Fortset- - zwingend Service durchführen, siehe zung nur mit Rücksetzen des Serviceanleitung der Maschine Parameters t 51 14, siehe Betriebsanleitung der Maschine) - Parameter t 51 20 – t 51 33 = 25 3155 Information Keine Nähfreigabe - Eingangssignal für Nähfreigabe erfor-...
Seite 50
Parameterliste P40CD Code Art Mögliche Ursache Abhilfe 6362 Information Keine gültigen Daten auf inter- - Verbindung Maschinen-ID prüfen nem EEprom (die internen - Steuerung ausschalten, warten bis Datenstrukturen sind nicht LEDs aus und Steuerung wieder ein- kompatibel mit dem externen schalten Datenspeicher) - Software-Update...
Seite 51
Parameterliste P40CD Code Art Mögliche Ursache Abhilfe 7231 Information Spulendrehüberwachung nicht - Verbindungsleitungen prüfen angeschlossen - Software-Update 7232 Information Bootfehler Spulendrehüberwa- - Verbindungsleitungen prüfen chung - Software-Update 7233 Information Checksummenfehler beim - Verbindungsleitungen prüfen Update der Spulendrehüberwa- - Software-Update chungskarte 7241 Information Materialdickenerkennung nicht - Verbindungsleitungen prüfen...
Seite 52
PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH Hans-Geiger-Str. 12 - IG Nord D-67661 Kaiserslautern Telefon: +49 - 6301 3205 - 0 Telefax: +49 - 6301 3205 - 1386 E-mail: info@pfaff-industrial.com Gedruckt in der BRD / Printed in Germany / Imprimé en la R.F .A. / Impreso en la R.F .A...