Als letztes werden die Sitze für die Plicht ange-
fertigt. Es ist darauf zu achten, dass 2 spiegel-
bildliche Sitze anzufertigen sind.
Die Teile 3.40, 3.41 und 3.42 rechtwinklig zu
den Sitztruhen zusammenkleben. Die langen
Seitenteile zeigen zur Aufbauwand.
Die Sitzfläche auf die Sitztruhen aufkleben,
sodass die lange Truhenseite bündig mit der
Aufbau-seitigen Kante liegt.
3.43
3.42
Abb.: Sitz rechts, linken spiegelbildlich bauen
An der Front steht die Sitzfläche 1,5 mm über.
Baustufe 4, Mast und Großbaum
Der Mast ist aus insgesamt 7 Schichten aufge-
baut. Wir fertigen zuerst 2 Masthälften aus je 3
Schichten.
Achten Sie darauf, dass Sie jeweils 2 spiegel-
bildliche Hälften anfertigen. Die erste Lage 4.1
besteht aus 2 Längsstücken, die 2. Lage 4.2
aus 3 und die 3. Lage 4.3 ebenfalls aus 3
Längsstücken.
Die Teilungen sind so gelegt, dass die Füge-
stellen immer versetzt sind. Die erste Lage
wird mit einer Verzapfung verklebt. Den
schwarzen Laserabbrand an den Fügestellen
gründlich entfernen.
Dann werden die Teile der 2. Lage (4.2) inner-
halb der markierten Linie auf die erste Lage
geklebt (Reihenfolge kurz-lang-kurz).
Dann folgt die 3. Lage (4.3), die wiederum auf
die 2. Lage innerhalb der Markierung geklebt
wird.
Abb.: gelaserte Mastteile 4.1 bis 4.4
Stand Februar 2024
Achten Sie darauf, dass die einzelnen Lagen
leicht konisch sind und Sie die richtigen Teile
aneinander legen, ohne dass Stufen entste-
hen.
3.41
Abb.: 2 Masthälften 4.1 bis 4.3
3.40
Abb.: Mastkopf
Auf einer Masthälfte die Teile 4.4 aufkleben,
sodass die Vorderkante bündig ist und an der
Hinterkante die Keep (Nut) zum Einschieben
des Großsegels entsteht.
Jetzt die beiden Hälften zusammenkleben.
Den Mast rund schleifen und nach oben in der
Dicke verjüngen.
3. Lage
2. Lage
1. Lage
1. Lage
2. Lage
3. Lage
Seite 12
©
Krick Modelltechnik, Knittlingen
4.3
4.2
4.1
4.4
4.1
4.2
4.3