Im letzten Schritt das gravierte Schiebeluk 3.26
aufkleben. Das fertige Schiebeluk ins Dach
einsetzen und die Gleitschienen 3.27 unter den
Rand schieben und mit dem Dach verkleben.
3.27
Abb.: Dach mit Schiebeluk und Handläufen
Als nächstes das Oberlicht auf dem Deck aus
den Teilen 3.28 bis 3.32 anfertigen. Die Teile
3.28 und 3.29 an den senkrechten Fügekanten
schräg schleifen, damit sie auf Gehrung auf die
gravierten Markierungen auf dem Deck pas-
sen. Die Teile Deckel 3.30 und Querriegel 3.31
auf den Rahmen kleben. Den Deckel und den
Querriegel, wenn gewünscht, beizen. Von
Innen ein Stück Fensterglas aufkleben, dafür
einen klaren Kleber verwenden, z.B. R/C Mo-
deller Canopy Glue, Bestell-Nr. 44126. Das
Ganze nun grundieren und matt / seidenmatt
lackieren. Nun kann das Oberlicht auf das
Deck geklebt werden. Das Bullauge 3.33 aus
der Ätzplatte austrennen und aufkleben.
3.30
3.29
Abb.: Oberlicht
3.33
3.34
Abb.: Oberlicht Scharnier
Stand Februar 2024
3.20
3.26
3.31
3.28
3.32
Seite 11
Die beiden Scharniere 3.32 auf die Kante des
Oberlichts kleben.
Jetzt sollte der Rumpf nachgebeizt und das
Modell matt oder seidenmatt lackiert werden.
Jetzt auch die Fensterrahmen 3.35 aus der
Ätzplatte austrennen und am Aufbau ankleben.
Von innen mit Fensterkleber die Verglasung
3.36 aufkleben.
Der Plichtboden besteht aus 2 Teilen. Die Bo-
denplanken 3.38 nicht einzeln austrennen,
sondern mit dem Rahmen aus dem Laserbrett
lösen.
3.38
Abb.: Bodenplanken und Unterrahmen
Den Unterrahmen 3.39 auf die Bodenplanken
aufkleben.
Abb.: Plichtboden
Jetzt die Bodenplanken aus dem Rahmen
trennen und die Kanten überschleifen.
Abb.: Plichtboden
©
Krick Modelltechnik, Knittlingen
3.39
trennen