Programmieren/Einstellen des Fernstellers und des Empfängers aufeinander
Jeder Fernsteller hat seinen eigenen Radiooperationscode. Die Programmierung des Fernstellers mit dem
Empfänger (Halsband) wird entweder bei der ersten Benutzung des Sets Dogtrace d–control vorgeno-
mmen oder mit neuem Fernsteller oder neuem Empfänger (bei Verlust eines der beiden). Durch diese
Operation werden Fernsteller und Empfänger (Halsband) aufeinander eingestellt.
WICHTIG: Vor Beginn der Programmierung (vor der ersten Benutzung des Empfängers oder
beim Umcodieren) überzeugen Sie sich, dass niemand in Ihrer Nähe ein d–control oder anderes
Produkt der Firma Dogtrace benutzt – sonst könnte Ihr Empfänger zufällig den Code dieser
anderen Fernbedienung empfangen und sich auf diesen Code einstellen. Falls dies geschehen
sollte, müssen Sie Ihren Empfänger mit Ihrem Fernsteller wiederholt programmieren.
Schalten Sie Ihren Sender ein.
Wählen Sie auf dem Sender die Taste für Hund A.
Legen Sie den unteren Teil des Fernstellers mit markiertem Punkt an den Punkt am Empfänger an
(siehe Foto auf Seite 8). Die grüne LED-Diode leuchtet grün und geht nach etwa drei Sekunden in das
Programmierregime über, welches durch gleichzeitigen Blinken der roten und der grünen Diode
angezeigt wird. Nach Erlöschen beider Dioden den Sender entfernen und die Taste des Tonsignals
auf dem Fernsteller drücken. Durch diesen Schritt werden die Code aufeinander eingestellt
und ein Tonsignal erklingt.
Wählen Sie auf dem Sender den Hund B und gehen Sie gleich vor (gilt, falls Sie Ihr d–control durch
Zukauf eines weiteren Empfängers, oder beim Kauf d–control 422 für einen zweiten Hund benutzen
möchten).
9