Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Wird Der Fernsteller Benutzt - DOG d–control 420 Gebrauchsanleitung

Elektronisches trainingshalsband – grundset für die ausbildung eines hundes
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NEUPROGRAMMIERUNG DES EMPFÄNGERS:
Der Empfänger kann uneingeschränkt neu programmiert werden, entweder mit dem gleichen Fernsteller
oder einem anderen Fernsteller (siehe Absatz Programmieren /Einstellen/ des Fernstellers und des
Empfängers).
TIPP: Zu einem Sender kann eine uneingeschränkte Menge Empfänger programmiert werden.
Dies kann beim gemeinsamen Training mehrerer Hunde benutzt werden.
In einen Empfänger können zwei Sender einprogrammiert werden. Dies kann für eine mögliche
Trainingskorrektur durch Instrukteur angewendet werden.

Wie wird der Fernsteller benutzt

Die Fernbedienung Dogtrace d–control ist für die Zusammenarbeit mit zwei voneinander unabhängigen
Empfängern (Wahl Hund A oder Hund B) konstruiert.
Taste
– Tonsignal
Durch Drücken der Tonsignaltaste können Sie auf große Entfernung ein Tonsignal in den Empfänger
senden. Diese Funktion hat keine Zeitbegrenzung: der Summer wird solange einen Ton geben, wie Sie die
Taste drücken und auf dem Empfänger wird dauerhaft die grüne Diode leuchten.
Auf dem Fernsteller erscheint das Symbol des Senders auf dem LCD-Display.
Taste
– Korrektionsimpuls
Durch Drücken dieser Taste senden Sie Ihrem Hund einen Hinweis in Form elektronischer Impulse. Diese
werden durch zwei am Empfängerhalsband angebrachten Kontakten übertragen. Der Impuls wird über die
Dauer des Tastendrucks übertragen, ist aber auf höchstens 8 Sekunden eingeschränkt. Am Empfänger
leuchtet dauerhaft die rote Diode.
Auf dem Fernsteller erscheint das Symbol des Senders auf dem LCD-Display.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D–control 422

Inhaltsverzeichnis