Wartung
Zur Reinigung des Geräts Dogtrace d–control niemals flüchtige Stoffe wie Verdünner, Benzin oder
verschiedene Reiniger benutzen. Ein weiches feuchtes Tuch und eventuelle ein neutrales Reinigungsmittel
benutzen.
Der Empfänger (das Halsband) Dogtrace d–control ist nur bei gutem Zustand der Dichtung und
deren Behandlung mit Silikonvaseline wasserdicht. Falls dies erfüllt ist, kann der Hund damit im Wasser
schwimmen. Um die Wasserdichtheit zu erhalten, empfehlen wir einmal jährlich den Wechsel der Dichtung
unter dem Empfängerdeckel und die Behandlung mit Silikonvaseline.
Achten Sie auch auf ordentliche Reinigung und Einlegen der Dichtung nach jedem Batteriewechsel im
Halsband und Festziehen der Schrauben. Kontrollieren Sie diese regelmäßig, ziehen Sie diese aber nur mit
angemessener Kraft fest
Die Fernbedienung ist staubdicht und nässedicht! Es sollte auf jedem Fall nicht in Regen oder spritzendes
Wasser gestellt werden. Schützen Sie den Fernsteller unbedingt vor Wasser und Feuchtigkeit.
Wenn er ins Wasser fällt, ist sie höchstwahrscheinlich irrelevant beschädigt oder zerstört.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, aus dem Fernsteller und dem Empfänger die Batterien
herausnehmen.
Das Halsband merkt sich die eingestellte Konfiguration (Autocodierung). Wenn sie es das nächste Mal
einschalten wird es sich im zuletzt gewählten Modus befinden.
18