Bedienung der Tasten
Diese Tasten dienen der Wahl des Hundes A oder B. Für jeden Hund kann ein anderes Niveau des
Korrektionsimpulses eingestellt werden, das auch beim Umschalten auf den anderen Hund erhalten bleibt.
Wie wird kontrolliert, dass Ihr Dogtrace d–control richtig funktioniert
Sie können jederzeit kontrollieren, ob Ihr Set richtig arbeitet. Überzeugen Sie sich zunächst, dass die
Halsempfänger ausgeschaltet sind.
An beide Konatkte die Enden der Testlampe anschließen (die Kontakte lockern, darunter die Drähte der
Lampe legen, dass sie fest halten, und die Kontakte wieder festziehen).
Fernsteller und Empfänger einschalten.
Die Taste für einen Korrektionsimpuls drücken. Durch Blinken
zeigt die Lampe den Signalempfang. Die Änderung der
Impulsintensität durch Wahl 0–19 ist durch schwächere oder
stärkere Lichtintensität sichtbar.
In diesem Moment wird der Korrektionsimpuls nur durch
Aufleuchten der Testlampe angezeigt, d. h. die Elektroden geben
keinen Impuls ab.
Erzielung der besten Ergebnisse
Die Ihrem Hund gesendeten Trainingsbefehle werden aus der Sendeeinheit mittels Radiowellen in das
Halsband mit dem Empfänger übertragen. Die Verbreitung der Radiowellen wird durch verschiedene
Faktoren beeinflusst und unter gewöhnlichen Bedingungen beträgt der Wirkungsumkreis dieses Geräts
etwa 200 Meter (in Abhängigkeit der geografischen Bedingungen und der Umgebung).
12
Bild Befestigung der Testlampe