®
FLEXMAP 3D
Performance Verification Kit
ABBILDUNG 1. Platten-Layout
7.
Vortexen Sie alle Reagenzien des Kalibrierungskits behutsam für 10 Sekunden.
8.
Füllen Sie entionisiertes (DI) Wasser und 70-prozentiges Isopropanol oder 70-prozentiges Ethanol entsprechend der
Abbildung „Platten-Layout" in die Behälter ein.
HINWEIS:
Füllen Sie die Reservoirs zu etwa 3/4 mit dem entsprechenden Reagenz.
9.
Resuspendieren Sie den Inhalt der Flasche durch Inversion und geben Sie je fünf Tropfen F3DVER1, F3DeVER1,
F3DVER2, Fluidics1 (Fluidik1) und Fluidics2 (Fluidik2) entsprechend der Darstellung in Abbildung 1, „Platten-Layout" auf
den zweiten Kavitätsstreifen.
HINWEIS:
Prüfen Sie das Etikett, um die Abgabe des richtigen Reagenzes zu gewährleisten.
10. Platte ins Gerät einziehen lassen.
11. Klicken Sie auf Run (Ausführen). Ein Lauf dauert bis zu 45 Minuten.
HINWEIS:
Wenn das System bereits aufgewärmt ist, ist die Laufzeit kürzer.
12. Klicken Sie danach auf Report (Bericht), um den Performance Verification Report (Leistungsprüfungsbericht) oder den
Calibration & Performance Report (Kalibrierung und Leistung) anzuzeigen, wählen Sie den entsprechenden Filter aus
und klicken Sie auf Generate (Erstellen).
HINWEIS:
Obwohl die xPONENT
Luminex davon ab, weil dadurch die Datenqualität beeinträchtigt werden kann.
HINWEIS:
Auf der Registerkarte Cmds & Routines (Befehle und Routinen) können benutzerdefinierte Routinen
erstellt werden. Diese resultieren jedoch nicht in erweiterten Performance Verification Reports
(Leistungsprüfungsberichte).
®
Software die Kalibrierung eines nicht aufgewärmten Systems ermöglicht, rät
Ausschließlich zur In-Vitro-Diagnose
4