Herunterladen Diese Seite drucken

SEIKOM-Electronic NLSW 45-3 SIL2 Analog Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NLSW 45-3 SIL2 Analog:

Werbung

Die Fühler müssen entsprechend dem Anschlussplan mit dem Luftstromwächter verbunden
werden. Vertauschen der Anschlüsse führt zu Fehlfunktionen und ggf. Beschädigungen.
Jeder Fühler ist für seinen Kanal kalibriert und soll an diesem Kanal angeschlossen werden.
Wird die Fühlerleitung gemeinsam mit anderen stromführenden Leitungen (z. B. Motoren
oder Magnetventilen) in einem Kanal verlegt, empfehlen wir die Fühlerleitung abzuschirmen
(Schirm auflegen). Fühler mit abgeschirmten Kabeln sind als Zubehör bei SEIKOM erhältlich.
Um Fehlfunktionen zu vermeiden, muss die Verlängerung der Sensorleitung mindestens mit
einem Querschnitt von 1.5 mm² erfolgen. Die maximale Leitungslänge sollte dabei 50 m nicht
überschreiten.
Wartungshinweis: Entsprechend des Einsatzes ist eine regelmäßige Reinigung notwendig.
Wartungsintervalle sind nach Bedarf zu ermitteln und festzulegen.
4.2 Installation
Die Montage erfolgt über das am Sensorgehäuse befindliche PG7 Gewinde. Des Weiteren ist eine
Montage mit Hilfe der beiliegenden PG7-Muttern möglich. Die Markierung dient dabei als Ausrich-
tungshilfe um die Querbohrung mit den Sensoren im Luftstrom auszurichten. Bei Inbetriebnahme mit
Medientemperaturen unter 0°C und starken Luftströmungen kann sich die Startzeit des Gerätes bis
zur Betriebsbereitschaft auf 60 s verlängern.
4.3 Elektrischer Anschluss
Der Netzanschluss (L1, N) ist über einen abgesicherten Trennschalter mit den üblichen Sicherungen
herzustellen. Bei der elektrischen Installation sind grundsätzlich die allgemeinen VDE-Bestimmungen
einzuhalten (VDE0100, VDE0113, VDE0160).
Wird der potentialfreie Kontakt mit einer Sicherheitskleinspannung beaufschlagt, so ist für eine aus-
reichende Isolierung der Anschlussleitungen bis unmittelbar zur Klemmstelle zu achten, da ansons-
ten die doppelte Isolierung zur Netzspannungsseite beeinträchtigt wird. Die Strombelastbarkeit des
potentialfreien Kontaktes ist auf 4 A beschränkt.
Seite 8
+49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com
Bedienungsanleitung
NLSW®45-3 SIL2 Analog

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1147sil2