Strömung und Temperatur hergestellt werden. Dies wird durch einen zweiten, temperatur-abhängigen Präzisionswiderstand neben dem ersten erreicht. Der zweite Präzisionswiderstand (Temperatur- kompensation) ist nicht beheizt und dient nur zur Messung der Temperatur. +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite 4...
Verschmutzungsgrad Gehäuseabmessung 165 mm x 85 mm x 55 mm (L x W x H) SIL-Zertifizierung SIL2 Klassifizierung IEC 61508 SIL 2: 03.2023, Typ A Weitere Zertifizierungen CE, UKCA +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite 5...
(etwa 3 x D (Rohrinnendurchmesser) Abstand hintereinander oder auf der gleichen Höhe im Kanal) – siehe nachfolgende Zeichnung: ▪ Bei senkrecht verlaufenden Kanälen sollte die Strömungsrichtung idealerweise von unten nach oben verlaufen. +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite 6...
Wird der potentialfreie Kontakt mit einer Sicherheitskleinspannung beaufschlagt, so ist für eine ausreichende Isolierung der Anschlussleitungen bis unmittelbar zur Klemmstelle zu achten, da ansonsten doppelte Isolierung Netzspannungsseite beeinträchtigt wird. Strombelastbarkeit des potentialfreien Kontaktes ist auf 8 A beschränkt. +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite 7...
Bei der Inbetriebnahme und Einstellung der Geräte ist folgende Vorgehensweise zweckmäßig: Zwei passende Fühler (F3.x) an das Gerät über die mitgelieferten Klemmen anschließen; Fühler A an Kanal A, Fühler B an Kanal B (hellblau). +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite 8...
Geringe Strömungsänderung im niedrigen Strömungsgeschwindigkeitsbereich: Der Schaltpunkt kann mit einem größeren Abstand zum Messwert der Normalströmung gewählt werden, da die Messwertänderung bei Strömungsänderung groß ist. Eine Temperaturänderung wirkt sich nicht auf das Schaltverhalten aus. +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite 9...
NLSW®45-3 SIL2 schaltet bei Temperaturgradient ist Temperaturgradienten der schneller Medientemperatur- außerhalb der Spezifikation Anlage überprüfen (max. erhöhung oder -absenkung 30 K/min). Im Fehlerfall den Schaltpunkt bei heißem strömendem Medium einstellen. +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite 10...