DEUTSCH LESEN SIE DIESES HANDBUCH In diesem Handbuch fi nden Sie wichtige Informationen zur Verwendung und zum sicheren Betrieb der Maschine. Wenn Sie das Handbuch nicht gelesen haben, bevor Sie die Maschine bedienen oder warten, riskieren Sie, sich selbst oder andere Personen zu verletzen oder die Maschine oder sonstige Ausrüstung zu beschädigen.
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE FÜR BEDIENER GEFAHR: Wenn Sie nicht alle Gefahrenhinweise lesen und die Anweisungen befolgen, riskieren Sie schwere Körperverletzungen, eventuell sogar mit Todesfolge. Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen mit dem Vermerk GEFAHR im Bedienungshandbuch und auf der Maschine. WARNUNG: Wenn Sie nicht alle Warnhinweise lesen und die Anweisungen befolgen, riskieren Sie Personen- oder Sachschäden.
886 mit zwei Bürsten bzw. Reinigungs-Pads beträgt die Arbeitsbreite 86 cm. Beim Scrubtec 871 mit zwei Bürsten bzw. Reinigungs-Pads beträgt die Arbeitsbreite 71cm. Beim Scrubtec 866 mit zwei Bürsten bzw. Reinigungs-Pads beträgt die Arbeitsbreite 66 cm. Beim Beim Scrubtec BOOST 8 mit einem Reinigungs-Pad bzw.
Schalltest am Ohr 65 dBA 65 dBA 67 dBA des Bedieners Modell Scrubtec 871C Scrubtec BOOST 8 Pad-/Bürstengröße (2) 5.75” x 28” (14.6 x 69cm) 14” x 28” (35.6 x 71cm) Bürstenmotor(en) (2) .81 hp (.6 kw) 3/4 hp (.56 kw)
DEUTSCH TRANSPORT DER MASCHINE Maschine auf einen Lkw verladen WARNUNG: Die Maschine ist schwer. Zwei Personen werden benötigt, um die Maschine die Rampe hochfahren zu lassen. 1. Die Laderampe muss mindestens 2,4 m lang sein und die Maschine tragen können. 2.
DEUTSCH SYMBOLE AUF SCRUBTEC Gefahrenhinweissymbol EIN/AUS-Schalter WARNUNG! Alle Hinweise vor der Durchführung ir- gendwelcher Arbeiten sorgfältig lesen! Regler für Traversengeschwindigkeit WARNUNG! Die Maschine nur auf maximal zuläs- sigen Steigungen einsetzen. “One Touch”-Steuerung WARNUNG! Die Maschine nicht mit einem (Hochdruck)-Wasserstrahl reinigen. Erhöhter Bürstenanpress druck (Nicht für das Modell “Cylindrical”)
DEUTSCH BEDIENTAFEL DER MASCHINE Schlüsselschalter (Siehe Abbildung 1, Element “A”) Mit dem Schlüsselschalter wird die Maschine auf dem Bedienfeld eingeschaltet. “O” ist “AUS” und “I” ist “EIN”. Fahrgeschwindigkeit (siehe Abbildung 1, Element “B”) Die Fahrgeschwindigkeit ist zwischen niedrig und hoch regelbar. Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, drehen Sie den Knopf nach rechts. Um die Geschwindigkeit zu vermindern, drehen Sie den Knopf nach links.
Seite 9
DEUTSCH BEDIENTAFEL DER MASCHINE Abbildung 1 Nilfi sk ALTO Bedienungshandbuch (DE) - SCRUBTEC 866, 871, 886, BOOST 8, 871C 71492A-G2 -9-...
DEUTSCH BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN Wischleisten-Hubgriff (Manuelles Heben der Wischleiste) (Siehe Abbildung 2) Der Wischleisten-Hubgriff befi ndet sich unterhalb der Steuergriffe in der Mitte. Er dient dem Heben bzw. Senken der Wischleiste. Schwimmschalter Siehe Abbildung 3. Der Schwimmschalter zum Abschalten des Saugmotors befi ndet sich im Aufnah- metank.
Seite 11
DEUTSCH MASCHINE FÜR DEN BETRIEB VORBEREITEN Programmierung des Ladegeräts (Nassbatterien oder AGM-Akkus): Je nach Art der Batterie (Nass oder Bleivlies [AGM]) werden die Maschine und die Platine des Ladegeräts wie folgt eingestellt: Einstellung des Ladegeräts Den Schlüsselschalter auf “ON” stellen (siehe Abbildung 5A, Element A) und unmittelbar nach dem Start der Maschine auf folgendes achten: •...
Seite 12
DEUTSCH MASCHINE FÜR DEN BETRIEB VORBEREITEN Akkuwartung Speicherakkus liefern den Strom für den Betrieb der Maschine. Sie müssen vorbeugend gewartet werden. WARNUNG: Umgang mit Akkus kann gefährlich sein! Tragen Sie stets einen Augenschutz und Schutzkleidung, wenn Sie in der Nähe von Korrekter Füllstand Akkus arbeiten.
Seite 13
DEUTSCH MASCHINE FÜR DEN BETRIEB VORBEREITEN Akkus laden WARNUNG: Beim Laden der Akkus in einem schlecht belüfteten Raum besteht Explosionsgefahr. Um eine Explosion zu vermeiden, laden Sie die Akkus nur in einem gut belüfteten Bereich. WARNUNG: Bleiakkumulatoren erzeugen Gase, die explodieren können.
Seite 14
DEUTSCH MASCHINE FÜR DEN BETRIEB VORBEREITEN Montage der Bürste oder des Reinigungs-Pads (Modell BOOST) TUm Bürsten oder Reinigungspads an die Maschine zu montieren, ge- hen Sie wie folgt vor: 1. Drehen Sie den Schlüsselschalter auf “EIN”. 2. Bringen Sie den Bürstenkopf in die obere Position. 3.
Seite 15
DEUTSCH MASCHINE FÜR DEN BETRIEB VORBEREITEN Montage des Bürsten- oder Pad-Antriebs bei der Scheibenm- aschine So installieren Sie die Bürsten oder Pad-Treiber an der Maschine: 1. Ein/Aus-Schalter in “EIN”-Stellung. 2. Bürstenschalter in „AUF“-Stellung. 3. Ein/Aus-Schalter in “AUS”-Stellung. 4. Rechtes und linkes Bürstengehäuse aushaken und entfern- en.
Seite 16
DEUTSCH MASCHINE FÜR DEN BETRIEB VORBEREITEN Wechsel oder Umkehr der Bürstenrichtung bei der zylindrisch- en Maschine. Um Bürsten an der Maschine zu montieren oder um ihre Richtung zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor: 1. Stellen Sie den Schlüsselschalter auf “ON”. 2.
DEUTSCH MASCHINE BEDIENEN Wischgummi bedienen Der Wischgummi wischt den Boden, während der Saugmotor die Schmutzlösung vom Boden aufnimmt. Benutzen Sie Ihre rechte Hand, um den Wischgummigriff abzusenken oder anzuheben. So bedienen Sie den Wischgummi: 1. Zum Absenken der Wischleiste den Hebel der Wischleiste nach unten drehen.
Seite 18
DEUTSCH MASCHINE BEDIENEN Bedienung des Mischungssystems für Reinigungsmittel (Optional) Das Mischungssystem ermöglicht eine automatische Zugabe des Reinigungsmittels aus dem Hersteller-Gebinde in das Frisch- wasser aus dem Lösungsmitteltank. Mit dem Regler wird das gewünschte Mischungsverhältnis gemäß den Empfehlungen des Herstellers des Reinigungsmittels und den Anforderungen der Anwendung eingestellt.
Seite 19
DEUTSCH MASCHINE BEDIENEN WARNUNG: Wasserlösungen oder Reinigungs-materalien, die bei diesem Maschinentyp verwendet werden, können nasse Stellen auf der Bodenfl äche hinterlassen. Diese Stellen können zu gefährlichen Situationen für den Bediener oder andere Personen führen. Stellen Sie immer Schilder mit der Aufschrift „...
Seite 20
DEUTSCH MASCHINE BEDIENEN Reinigung eines Bodens WARNUNG: Bei diesem Maschinentyp verwendete Wasserlösungen oder Reinigungsmaterialien können nasse Stellen auf der Bodenoberfl äche hinterlassen. Diese Stellen können zu gefährlichen Situationen für den Bediener oder andere Personen führen. Stellen Sie immer Schilder mit der Aufschrift VORSICHT in der Nähe Ihres Reinigungsbereiches auf.
DEUTSCH WARTUNG WARNUNG: Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von befugtem Personal ausgeführt werden. WARNUNG: Vor jeglichen Wartungsarbeiten leeren Sie immer den Laugen- und den Schmutzwassertank. WARNUNG: Sorgen Sie dafür, daß alle Befestigungselemente befestigt sind. Diese Wartungstätigkeiten müssen jeden Tag ausgeführt werden.
Seite 22
DEUTSCH WARTUNG Führen Sie diese Tätigkeiten aus, wenn Sie Ihre Arbeit beenden Den Lösungsmitteltank (falls erforderlich) (Abbildung 22) und den Sam- meltank (Abbildung 23) entleeren. Beim Entleeren der Tanks sind die fol- genden Schritte zu beachten: a. Stellen Sie den Schlüsselschalter auf „AUS“. b.
Seite 23
DEUTSCH WARTUNG Diese Wartungsarbeiten müssen jede Woche durchgeführt werden: WARNUNG: Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von befugtem Personal ausgeführt werden. Leeren Sie immer den Laugen- und den Schmutzwassertank, bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten ausführen. Sorgen Sie dafür, daß alle Befestigungselemente befestigt sind. WARNUNG: Tragen Sie immer Augenschutz und Schutzkleidung, wenn Sie in der Nähe von Batterien arbeiten.
Seite 24
DEUTSCH WARTUNG Wartung der Saugleiste Zur Entfernung der Saugleiste verfahren Sie wie folgt: 1. Entfernen Sie das Saugleistenteil, indem Sie die zwei Knöpfe, die die Saugleiste an der Maschine befestigen, lockern. Ziehen Sie das Sau- gleistenteil ab. Siehe Abb.25. 2. Überprüfung der Wischleistenblätter. 3.
DEUTSCH MASCHINENPROBLEME BEHEBEN PROBLEM URSACHE MASSNAHME Wischgummi ist angehoben. Wischgummi absenken. Die Maschine nimmt nicht das gesamte Wasser vom Boden auf. Aufnahmetank ist voll. Tankinhalt ablassen. Siebfi lter ist schmutzig. Siebfi lter reinigen. Hindernis oder Beschädigung in Wischgummi, Wis- Hindernis entfernen oder Schaden beheben. chgummischlauch oder Standrohr.
Seite 26
DEUTSCH -26- 71492A-G2 Nilfi sk ALTO Bedienungshandbuch (DE) - SCRUBTEC 866, 871, 886, BOOST 8, 871C...
Seite 27
DEUTSCH Nilfi sk ALTO Bedienungshandbuch (DE) - SCRUBTEC 866, 871, 886, BOOST 8, 871C 71492A-G2 -27-...