D EU TSC H
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Heizung entschieden haben. Bevor Sie dieses Gerät
verwenden, lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, um es richtig zu verwenden.
Die enthaltenen Sicherheitsvorkehrungen verringern das Risiko von Stromschlägen, Verlet-
zungen und sogar dem Tod, wenn sie strikt befolgt werden. Bitte bewahren Sie dieses Hand-
buch zusammen mit Ihrer ausgefüllten Produktgarantiekarte, der Originalverpackung des
Produkts und dem Kaufbeleg zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. Geben
Sie diese Anleitung nach Möglichkeit an den nächsten Besitzer des Gerätes weiter. Befolgen
Sie bei der Verwendung eines Geräts stets die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen und
Unfallverhütungsvorschriften. Das Unternehmen lehnt jegliche Verantwortung ab, die sich
aus der Nichtbeachtung dieser Anweisungen durch Kunden ergibt.
Bevor Sie ein elektrisches Gerät benutzen, sollten Sie immer die grundle-
genden Sicherheitsvorkehrungen beachten.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
•
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigungs- und Wartungsar-
•
beiten dürfen von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Kinder unter 3 Jahren sollten von dem Gerät ferngehalten werden,
•
wenn sie nicht ständig von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur dann ein- und
•
ausschalten, wenn es in seiner normalen Gebrauchslage aufgeste-
llt oder installiert ist und sie beaufsichtigt oder in den sicheren Ge-
brauch des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen.
Gehen Sie besonders vorsichtig mit dem Gerät um, da einige Teile des
•
Geräts sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen können. Be-
sondere Vorsicht ist in Gegenwart von Kindern und gefährdeten Per-
sonen geboten.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
•
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht
werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Um Gefahren durch unbeabsichtigtes Zurücksetzen der Temperatur-
•
sicherung zu vermeiden, darf dieses Gerät nicht über ein externes
Schaltgerät, wie z. B. eine Zeitschaltuhr, mit Strom versorgt oder an
einen Stromkreis angeschlossen werden, der regelmäßig vom Strom-
versorger ein- und ausgeschaltet wird.
Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose aufges-
•
tellt werden.
Verwenden Sie den Heizofen nicht in der Nähe einer Badewanne, ei-
•
ner Dusche oder eines Schwimmbeckens.
Fest installierte Heizgeräte müssen so angebracht werden, dass die
•
D EUT SCH
46
SICHERHEITSWARNUNGEN