Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL 42 Home Installationsanleitung Seite 78

Isdn-telefonanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 42 Home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sen zugeordnet sind, bestimmen Sie hierüber gleichzeitig, über welchen Anschluss
das Gespräch geführt werden soll. Die LED zeigt Ihnen den entsprechenden Status
an:
LED an:
Über diese MSN/DDI wird telefoniert.
Aktion:
keine
LED aus:
Ruhezustand
Aktion:
Betätigung der Taste aktiviert den Freisprecher und stellt ein Amt
zur Verfügung (Amtswählton nach gezielter Amtsholung). Bei abgehobenem Hö-
rer wird der Freisprecher nicht automatisch aktiviert.
Hinweis: Mit dieser Belegung erlauben Sie auch bei ansonsten für diesen Teil-
nehmer gesperrtem Amtszugang (Menüpunkt „Amtsberechtigung für abgehende
Gespräche": keine) eine Amtsholung über eine speziell bestimmte MSN/DDI!
LED blinkt: Ein Anruf für diese MSN/DDI
Aktion:
Betätigung der Taste aktiviert den Freisprecher und übernimmt den
anstehenden Ruf. Bei abgehobenem Hörer wird der Freisprecher nicht automa-
tisch aktiviert.
Ziel Intern
Hier geben Sie die Rufnummer eines Teilnehmers (internes Ziel) ein. Die LED zeigt
Ihnen den entsprechenden Status an:
LED an:
Der Teilnehmer telefoniert.
Aktion:
Betätigung der Taste aktiviert den Freisprecher und übernimmt das
Gespräch des anderen Teilnehmers (Voraussetzung: Gesprächsübernahme ist
beim anderen Teilnehmer zugelassen, Pick-up Einstellung: AB). Bei abgehobe-
nem Hörer wird der Freisprecher nicht automatisch aktiviert.
LED aus:
Ruhezustand
Aktion:
Betätigung der Taste aktiviert den Freisprecher und ruft den ande-
ren Teilnehmer. Bei abgehobenem Hörer wird der Freisprecher nicht automa-
tisch aktiviert.
LED blinkt: Ein Anruf für diesen Teilnehmer.
Aktion:
Betätigung der Taste aktiviert den Freisprecher und übernimmt den
anstehenden Ruf (Pick-up Einstellung: Ein). Bei abgehobenem Hörer wird der
Freisprecher nicht automatisch aktiviert.
Hinweis: Kommt während eines bestehenden Gesprächs (LED ist an) ein zweites
Gespräch beim selben Teilnehmer an, wird dies durch eine blinkende
LED angezeigt. Somit kann für das zweite Gespräch (also den
Anklopfer) ein Pick-Up durchgeführt werden.
Zielwahltaste
Hier können Sie eine beliebige Zielrufnummer eingeben. Durch Drücken der Funkti-
onstaste wird die Zielrufnummer gewählt.
Konfigurationsmenü: Teilnehmer
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis