Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTCRAFT IC-100HD Bedienungsanleitung Seite 2

Inspektions-kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stellen Sie bei erstmaliger Benutzung, oder nach Zeiten während denen das Gerät
über keine Stromversorgung verfügte Zeit und Datum ein. Aufgenommene Bilder
bzw. Videos werden nach Dateinamen in einer Verzeichnisstruktur gespeichert,
welche nach dem Aufnahmedatum erstellt und sortiert wird. Die zur Datums-
und Zeiteinstellung notwendigen Einstellungsschritte finden Sie im Kapitel
„Einstellungsmenü". Nach Entfernen des Akkus bleiben gespeicherte Einstellungen
wie von Datum und Uhrzeit u.a. für ca. 10 Minuten erhalten. Danach ist eine
Neueinstellung bei Wiederinbetriebnahme erforderlich.
b) Micro-SD Karte einsetzen
1. Zur Aufnahme von Audio/Video muss eine Micro-SDHC Karte (Klasse 6 und höher, bis 32
GB Speicherkapazität) eingesteckt werden. Wenn Sie keine Speicherkarte verwenden,
funktioniert die Bildwiedergabe auf dem Monitor nur in Echtzeit; Sie können keine A/V
Daten zum Wiedergeben speichern. Die Meldung „Karte ist nicht bereit!" erscheint, wenn
Sie die Abwärtstaste
(3) oder die Aufwärtstaste
Wiedergabemodus erscheint die Meldung „Es existieren keine Dateien".
2. Öffnen Sie die Kopfabdeckung (8), und stecken Sie vorsichtig eine Micro SDHC Karte in
den Speicherkarteneinschub (9). Achten Sie beim Einstecken auf die richtige Orientierung
der Speicherkarte, wenden Sie dabei keine Gewalt an! Ein leises Klicken ist zu hören,
sobald die Karte eingerastet ist.
3. Zum Entfernen drücken Sie die eingesteckte Karte etwas nach unten, und lassen los,
wenn ein leiser Klick zu hören ist. Ziehen Sie die Karte aus dem Einschub heraus.
c) Wiedergabe von Fotos und Videoaufnahmen
1. Verbinden Sie das USB-Kabel mit der Kamera und einen PC.
2. Drücken Sie die Taste
(4), um die Inspektions-Kamera einzuschalten. Die
Speicherkarte wird vom Betriebssystem des Computers erkannt und als normales
Laufwerk eingebunden. Das SD-Symbol
Kamera eingeschaltet ist.
3. Sie können Dateien von der Speicherkarte kopieren und löschen oder mittels geeigneter
Applikationen aufgenommene Fotos oder Videos ansehen und bearbeiten.
d) Inspektions-Kamera ein-/ausschalten
1. Drücken Sie die Taste
(4), um die Inspektions-Kamera einzuschalten. Beim ersten
Einschalten ist der Videomodus voreingestellt.
2. Halten Sie die Taste
ca. 2 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
Video-Modus/Auflösung
Videoaufnahmedauer (hh : mm : ss)
Datum/Uhrzeitsanzeige
e) Fotos und Videos aufnehmen
Sie können nach dem Einschalten Videos/Fotos aufnehmen, sobald Datum und Uhrzeit
eingestellt sind. Siehe Abschnitt EINSTELLUNGSMENÜ, Datum/Uhrzeit verwalten. Der
Videomodus muss aktiviert sein, um Fotos und Videos aufnehmen zu können. Diese werden
dann als Dateien automatisch nach Datum sortiert auf der Speicherkarte gespeichert.
1. Drücken Sie die Aufwärtstaste
einmal kurz, um ein Foto aufzunehmen.
2. Drücken Sie die Abwärtstaste
einmal kurz, um eine A/V Aufnahme zu starten.
3. Drücken Sie die Abwärtstaste
einmal kurz, um eine laufende A/V Aufnahme zu
stoppen.
f) LED-Lichtfunktionen
1. Wählen Sie eine der Lichtfunktionen mit der Taste
in folgender Reihenfolge durch: 1 x Drücken = gedimmt → 2 x Drücken = halbgedimmt
→ 3 x Drücken = hell → 4 x Drücken = blinken → 5 x Drücken = SOS-Funktion (in
Morsekode) → 6 x Drücken = LED aus.
2. Halten Sie die Taste
ca. 2 Sekunden lang gedrückt, um eine LED-Lichtfunktion
auszuschalten ohne den vollen Funktionszyklus durchlaufen zu müssen.
g) Zoomfunktion
1. Halten Sie die Aufwärtstaste
gedrückt, um digital zu zoomen (1X-4X).
2. Lassen Sie die Aufwärtstaste
los, sobald Sie die Zoomschleife beenden oder feststellen
wollen. Die Zoomschleife funktioniert nur im Videomodus.
EINSTELLUNGSMENÜ
a) Video-Modus und Wiedergabemodus
Zum Aufnehmen und Wiedergeben von A/V Dateien.
(5) im Video-Modus drücken. Im
wird im TFT LC-Display angezeigt, wenn die
Zoomindikator
Ladestandsanzeige
(6). Drücken Sie die Funktionen
1. Drücken Sie die Taste
(4) bei eingeschalteter Kamera, um in das Einstellungsmenü zu
wechseln.
2. Scrollen Sie mit den Tasten
(5) und
ihn auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
3. Wählen Sie „Wiedergabemodus", oder „Abbrechen" durch Drücken der Tasten
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
4. Der Wiedergabemodus ist aktiv. Im Wiedergabemodus schalten Sie mittels der Tasten
und
zwischen den zuletzt gespeicherten Fotos oder Videos, um sie anzusehen. Wenn
ein Video angewählt wird beginnt die Wiedergabe sofort. Das Springen von Video zu
Video ohne Anhalten ist möglich.
5. Um vom Wiedergabemodus in den Video-Modus zu schalten, gehen Sie wie oben
beschrieben vor und wählen den Menüpunkt „Video-Modus".
b) Videoschleife
Eine Videoaufnahme startet bei Einschalten der Kamera. Die Aufnahme muss manuell
gestoppt werden.
1. Drücken Sie die Taste
bei eingeschalteter Kamera, um in das Einstellungsmenü zu
wechseln.
2. Scrollen Sie mit den Tasten
und
auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
3. Scrollen Sie mit den Tasten
und . Schalten Sie die Videoschleife "Ein" / "Aus".
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
c) Unterwassermodus
Der Unterwassermodus kann vor Gebrauch der Kamera unter Wasser eingeschaltet werden.
Bei aktiviertem Unterwassermodus wird die Bildqualität unter Wasser verbessert.
1. Drücken Sie die Taste
bei eingeschalteter Kamera, um in das Einstellungsmenü zu
wechseln.
2. Scrollen Sie mit den Tasten
und
auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
3. Scrollen Sie mit den Tasten
und
Unterwassermodus "Ein" / "Aus". Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
d) Bildgröße
1. Drücken Sie die Taste
bei eingeschalteter Kamera, um in das Einstellungsmenü zu
wechseln.
2. Scrollen Sie mit den Tasten
und
auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
3. Scrollen Sie mit den Tasten
und
(2592 x 1944, 2048 x 1536, 1280 x 720, 640 x 480). Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der
Taste
.
e) Video-Auflösung
1. Drücken Sie die Taste
bei eingeschalteter Kamera, um in das Einstellungsmenü zu
wechseln.
2. Scrollen Sie mit den Tasten
und
auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
3. Scrollen Sie mit den Tasten
und
Auflösung (1280 x 720, 640 x 480). Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
f) Mikrofon ein/ausschalten
Audio wird bei ausgeschaltetem Mikrofon nicht aufgenommen.
1. Drücken Sie die Taste
bei eingeschalteter Kamera, um in das Einstellungsmenü zu
wechseln.
2. Scrollen Sie mit den Tasten
und
auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
3. Scrollen Sie mit den Tasten
und
Mikrofon "Ein" / "Aus". Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
g) Datum/Uhrzeit verwalten
Die Datumsanzeige auf dem TFT LC-Display kann wahlweise ein-/ausgeschaltet werden.
Uhrzeit und Datum sowie das Anzeigeformat können eingestellt werden.
1. Drücken Sie die Taste
bei eingeschalteter Kamera, um in das Einstellungsmenü zu
wechseln.
2. Scrollen Sie mit den Tasten
und
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
3. Wählen Sie im Untermenü den gewünschten Menüpunkt "Ein" / "Aus", um die
Datumsanzeige ein-/auszuschalten. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
4. Wählen Sie den Menüpunkt „Datumsanzeige einstellen", um das Datum einzustellen. Die
einstellbare Größe (Jahr, Monat, Tag) erscheint farblich hervorgehoben.
(3) auf den Menüpunkt „Wiedergabemodus", um
.
.
auf den Menüpunkt „Videoschleife", um ihn
.
.
auf den Menüpunkt „Unterwasser", um ihn
.
auf den gewünschten Menüpunkt. Schalten Sie den
auf den Menüpunkt „Bildgröße", um ihn
.
auf den Menüpunkt mit der gewünschten Bildgröße
auf den Menüpunkt „Video-Auflösung", um ihn
.
auf den Menüpunkt mit der gewünschten Video-
auf den Menüpunkt „Mikrofon", um ihn
.
auf den gewünschten Menüpunkt. Schalten Sie das
.
auf den Menüpunkt „Datum", um ihn auszuwählen.
.
und .
.
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis