1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
2. Symbol-Erklärung Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind. Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung gegeben werden sollen.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt dient zum inspizieren von kleinen Öffnungen, Motorräumen und anderen unzugänglichen Stellen. Durch den biegsamen Schwanenhals kann die Farbkamera auch in unzugängliche Positionen gebracht werden. Der integrierte Farbmonitor zeigt Stellen, die normalerweise nicht sichtbar sind. Mit den mitgelieferten Zubehöraufsätzen, wie Spiegel, Magnet und Haken, können weitere Arbeiten durchgeführt werden.
4. Lieferumfang • Mini-Endoskop • Haken • Spiegel • Magnet • Aufbewahrungstasche • Bedienungsanleitung Aktuelle Bedienungsanleitungen Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite. 5. Merkmale und Funktionen •...
6. Sicherheitshinweise Lesen sich Bedienungsanleitung aufmerksam durch beachten insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben sachgemäßen Handhabung dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen für dadurch resultierende Personen-/ Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie. a) Allgemein •...
Seite 8
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt: - sichtbare Schäden aufweist, - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt...
Seite 9
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
b) Batterien • Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung. • Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
a) Batterien einsetzen/austauschen • Öffnen Sie das Batteriefach (14) an der Rückwand mit einem geeigneten Kreuzschlitzschraubendreher und nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab. • Setzen Sie 4 Stück 1,5 V Batterien Typ AAA (im Lieferumfang nicht enthalten) in das Batteriefach ein. Achten Sie auf korrekte Polung (+/-), wie im Batteriefach angegeben.
b) Bedienung Zum Lieferumfang gehört eine Aufbewahrungstasche. Verwenden Sie die Tasche, um das Endoskop während eines Transports zu schützen oder um es bei Nichtbenutzung darin aufzubewahren. Schwanenhalsaufwicklung • Die Rückwand des Gehäuses kann soweit Seitenansicht nach hinten weggezogen werden, dass der Schwanenhals nach Bedarf abgewickelt werden kann.
Seite 15
Beleuchtungsstärke Speicherstatus Batterieanzeige Speicher voll Zoomanzeige 1 - 4 X Einschalten und Basisfunktionen • Drücken Sie die Taste (11), um das Endoskop einzuschalten. • Auf dem Monitor erscheint das Kamerabild. Sie können die Taste (13) drücken, um das Bild um 180º zu drehen. Drücken Sie die Taste erneut, um das Bild nochmals um 180º...
Seite 16
• Drücken Sie die Taste , um das Bild zu vergrößern. Mit jedem Drücken der Taste wird das Bild um eine Stufe, bis zu 4 X, vergrößert. Danach wird wieder die Normalgröße angezeigt. • Drücken Sie die Taste , um einen Schnappschuss zu erstellen.
Seite 17
• Auf dem Monitor erscheint das Löschmenü wie folgt: • Drücken Sie die Taste , um einzelne Bilder zu löschen. • Drücken Sie die Taste , um alle Bilder zu löschen. Das Löschen von 30 Bildern kann mehrere Sekunden dauern. •...
Aufsätze • Fixieren Sie bei Bedarf einen der drei Aufsätze (Magnet, Haken, Spiegel) an der schmalen Vertiefung am Kamerakopf. • Stellen Sie vor der Nutzung sicher, dass der Befestigungsring des Aufsatzes geschlossen ist. • Verwendungsmöglichkeit der Aufsätze: - Der Magnetaufsatz ermöglicht das Aufnehmen kleiner ferromagnetischer Teile an schwer zugänglichen Stellen.
9. Pflege und Reinigung Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungs- mittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann. • Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Gehäuses. • Spülen Sie den Schwanenhals des Endoskops nach jedem Einsatz in Flüssigkeiten gründlich mit sauberem Wasser ab.
10. Entsorgung a) Produkt Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt. b) Batterien Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterie- verordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist...
11. Technische Daten Stromversorgung ....... 4 x 1,5 V Batterie Typ AAA Leistungsaufnahme ....230 mA (Monitor + Kamera) 400 mA (Taschenlampe) Kamerasensor ......CMOS 1/9 Zoll Kameraauflösung ...... 640 x 480 Pixel Auflösung LC-Monitor ....480 x 234 Pixel Bildschirmdiagonale ....ca. 6 cm / 2,4 Zoll Weißabgleich ......
Seite 22
LED-Taschenlampe ....1 x 1 W LED, weiß Lichtstrom Taschenlampe ..114 lm Sonden-Länge ......450 mm Sonden-Ø ........8 mm Betriebsbedingungen .... 0 bis +45 ºC, 15 – 85 % relative Luftfeuchte Lagerbedingungen ..... - 10 bis +50 ºC, 15 – 85 % relative Luftfeuchte Abmessungen (B x H x T )..
Seite 84
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad- Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Daten-verarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2017 by Conrad Electronic SE. This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.