Seite 1
Bedienungsanleitung S Pure S Pure Induktions-Kochfeld mit integriertem Kochfeldabzug - Abluft/Umluft (PURSA/PURSU) 003284-10002 www.bora.com...
Seite 2
Es wird die Ausschalt-Animation angezeigt. Slide Slider 0,1 – 8 s Wenn der Kochfeldabzug eingeschaltet war: Tab. 6.1 Touch Bedienung Das Lüfter-Symbol leuchtet und die Nach- laufautomatik wird gestartet (es wird die Nachlaufautomatik-Animation angezeigt). Die Anzeige erlischt, wenn die Nachlaufzeit abgelaufen ist. www.bora.com...
Seite 3
Die Eieruhr-Funktion wird beendet. Der Pause-Button wird abgedunkelt. Die Bedienfeldanzeige wechselt zur Standard- Die Kochzonenanzeigen leuchten auf. Anzeige. Alle Kochvorgänge werden mit den, vor der Pause Wird das Gerät ausgeschaltet, bleibt die eingestellten, Leistungsstufen fortgesetzt. Eieruhr aktiv. Aktive Kochzonen-Timer werden fortgesetzt. www.bora.com...
Seite 4
Touch auf bis Leistungsstufe auf 0. Leistungsstufe 9 geregelt. oder Long-Press auf den Lüfter-Button Lüfter-Powerstufe aktivieren oder Touch auf bei aktiver Leistungsstufe 9. Long-Press auf die Lüfter-Leistungsstufe in der In der Anzeige erscheint . Multifunktionsanzeige. Die Nachlaufautomatik wird gestartet. www.bora.com...
Seite 5
Leistungsstufe kein Topf erkannt, dann wird der Kochfeldabzug selbstständig ab. die Kochzone automatisch abgeschaltet. Permanente Topferkennung Ein Nachlauf des Kochfeldabzugs wird von BORA ausdrücklich empfohlen. Die Kochzone erkennt aufgesetztes Kochgeschirr automatisch und schaltet das zugehörige Bedienfeld an: Manuelles Aktivieren der Kochzone entfällt, sie- 6.4.6 Filterserviceanzeige he „7.7 Menüpunkt 7: Permanente Topferkennung“.
Seite 6
Kochzone in die zuvor eingestellte Leistungsstufe Touch auf eine höhere Slider-Position. (Fortkochstufe). oder Ankochautomatik vorzeitig deaktivieren Slide nach oben bis zur gewünschten Leistungs- stufe. Die Ankochautomatik wird vorzeitig deaktiviert, so- oder bald eine niedrigere Leistungsstufe eingestellt wird. Touch auf bis zur gewünschten Leistungs- stufe. www.bora.com...
Seite 7
Die Kochzonen-Zusatzfunktionen erscheinen. Das Timer-Symbol beginnt zu blinken. Touch auf den Warmhalte-Button Timer starten Die Warmhaltestufe wird aktiviert. In der Kochzonenanzeige wird angezeigt. Touch auf den blinkenden Timer-Button Neben der Kochzone wird das Warmhalte-Symbol Die eingestellte Zeit beginnt abzulaufen. angezeigt. www.bora.com...
Seite 8
Stellen Sie die Füllmenge so genau wie Long-Press auf die Kochzone mit aktivem Timer möglich ein. Der Timer wird beendet. Das System wechselt zur Standard-Anzeige. Es können zwischen 50 - 900 ml eingestellt Die Kochzone bleibt in der eingestellten Leis- werden. tungsstufe aktiv. www.bora.com...
Seite 9
Kaffee kann bitter schmecken). In der Kochzonenanzeige wird blinkend angezeigt. Die Espressokanne wurde nicht fest verschraubt. In der Lüfteranzeige und im Slider erscheint für Es ist zu viel Kaffepulver eingefüllt, bzw. das 2 Sekunden die eingestellte Füllmenge. Kaffeepulver ist verpresst. www.bora.com...
Seite 10
Der Reinigungs-Button wird abgedunkelt. Die Bediensperre verhindert eine unbeabsichtigte oder unbefugte Änderung der gewählten Einstellun- gen im Betrieb. Ist die Bediensperre aktiv, leuchtet das Symbol Die Funktionen sind gesperrt und die Anzeigen des Displays sind abgedunkelt (Ausnahme: Ein-/Aus Touch-Fläche). www.bora.com...
Seite 12
Das System übernimmt und speichert eingestellte Tab. 7.1 Kundenmenü-Übersicht Werte automatisch beim Wechsel auf einen ande- ren Menüpunkt, oder beim Beenden des Menüs. Kundenmenü beenden Long-Press auf die Multifunktionsanzeige. Das Menü wird beendet und es wird die Standard- Anzeige angezeigt. www.bora.com...
Seite 13
Touch auf den unteren Slider-Bereich gewünschten Lautstärke. Wechseln Sie auf einen anderen Menüpunkt, oder Wechseln Sie auf einen anderen Menüpunkt, oder beenden Sie das Menü. beenden Sie das Menü. Die Kindersicherung ist dauerhaft deaktiviert. www.bora.com...
Seite 14
Einschalten Dauer der Nachlaufautomatik auswählen des Kochfeldabzugs nicht mehr angezeigt. Wechseln Sie auf einen anderen Menüpunkt, oder Touch auf den auszuwählenden Slider-Bereich beenden Sie das Menü. Wechseln Sie auf einen anderen Menüpunkt, oder beenden Sie das Menü. www.bora.com...
Seite 15
Nach 5 Sekunden ohne Bedienung wird der LED- Test automatisch beendet. Wechseln Sie auf einen anderen Menüpunkt, oder oder beenden Sie das Menü. Long-Press auf die Multifunktionsanzeige. Der LED-Test wird beendet. Wechseln Sie auf einen anderen Menüpunkt, oder beenden Sie das Menü. www.bora.com...
Seite 16
Koch- zonen für eine Sekunde angezeigt. Es wird angezeigt. Wechseln Sie auf einen anderen Menüpunkt, oder beenden Sie das Menü. Permanente Topferkennung deaktivieren Touch auf den unteren Slider-Bereich Wechseln Sie auf einen anderen Menüpunkt, oder beenden Sie das Menü. www.bora.com...
Seite 17
Wechseln Sie auf einen anderen Menüpunkt, oder Es wird angezeigt. beenden Sie das Menü. Wechseln Sie auf einen anderen Menüpunkt, oder beenden Sie das Menü. Die Zusatzfunktionen bleiben dauerhaft deakti- viert und werden nicht angezeigt. www.bora.com...
Seite 18
Kundenmenü auf die Werkseinstellun- gen zurückgesetzt. Abb. 7.11 Menüpunkt 0: Werkseinstellungen Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (Reset) Long-Press auf den Slider-Bereich Der Reset wird gestartet. Das Gerät wird neugestartet. Der Reset ist abgeschlossen, wenn die Standard- Anzeige angezeigt wird. www.bora.com...
Seite 19
Wischen Sie das Kochfeld nass ab. Verwenden Sie niemals Dampfreiniger, kratzende Reiben Sie das Kochfeld mit einem sauberen Tuch Schwämme, Scheuermittel oder chemisch ag- trocken. gressive Reinigungsmittel (z. B. Backofenspray). Achten Sie darauf, dass das Reinigungsmittel keinesfalls sand-, soda-, säure-, laugen- oder chloridhaltig ist. www.bora.com...
Seite 20
Tuch, Spülmittel Wenn sich der Edelstahl-Fettfilter nicht mehr oder einem milden Fensterreiniger. vollständig reinigen lässt, muss der Edelstahl- Weichen Sie angetrocknete Verschmutzungen mit Fettfilter ersetzt werden (siehe „12 Garantie, einem feuchten Tuch auf (nicht kratzen!). technischer Service, Ersatzteile, Zubehör“). www.bora.com...
Seite 21
150 ml) und im Luftführungsgehäuse aufgenommen. Gehen Sie wie folgt vor: Schalten Sie den Lüfter aus und deaktivieren Sie den Nachlauf (siehe „6 Funktionen und Bedienung“). Entnehmen Sie die Einströmdüse und den Edel- stahl-Fettfilter (siehe „8 Reinigung und Pflege“). Leeren Sie den Edelstahl-Fettfilter aus. www.bora.com...
Seite 22
Der Aktivkohlefilter muß getauscht werden, wenn die Lüfteranzeige (Filterserviceanzeige) anzeigt. Den Aktivkohlefilter PUAKF erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder kontaktieren Sie BORA über die Hompage www.bora.com/filter. Abb. 8.3 Luftführungsgehäuse Stellen Sie sicher, dass Kochfeld und Kochfeldab- zug ausgeschaltet sind (siehe „6 Funktionen und Luftführungsgehäuse...
Seite 23
Filtergehäuse (Dafür können Sie mit einem Finger in die Lamellen greifen und den Filter schrittweise in das Gehäuse schieben). Die Endposition des Aktivkohlefilters ist erreicht, OBEN / TOP wenn der Filter komplett in das Filtergehäuse eingeschoben ist. Abb. 8.7 Aktivkohlefilter Aktivkohlefilter Griffschlaufe www.bora.com...
Seite 24
Filterwechselklappe bis zum Anschlag in die Öffnung des Filtergehäuses. Prüfen Sie den korrekten Sitz der Filterwechsel- klappe. Setzen Sie den Edelstahl-Fettfilter und die Ein- strömdüse ein. Setzen Sie die Filterstandsanzeige zurück - (siehe „7.3 Menüpunkt 3: Filterstand anzeigen und Filterserviceanzeige zurücksetzen“). www.bora.com...
Seite 25
Gegenstand entfernen. ein Gegenstand (z.B. Putztuch). wird in der Lüfteranzeige angezeigt. Home-In nicht freigegeben. Fenster öffnen. Die Sicherheitseinrichtung ist defekt. BORA Service Team kontaktieren. wird in der Kochzone angezeigt. Überhitzungsschutz hat ausgelöst. Siehe „6.6.6 Überhitzungsschutz“. Gegenstand auf dem Bedienfeld. Gegenstand von Bedienfeld entfernen.
Seite 26
Störungsbehebung Nicht beschriebene Störungen und Fehler Schalten Sie das Gerät aus. Kontaktieren Sie das BORA Service Team (siehe „12 Garantie, technischer Service, Ersatzteile, Zubehör“) und geben Sie die angezeigte Fehlernummer und den Gerätetyp an. www.bora.com...