Herunterladen Diese Seite drucken

EBERTH TC3-EH800 Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Längsschneiden
• Schneiden Sie ein Werkstück in seiner Längsrichtung.
• Schalten Sie das Gerät ein.
• Drücken Sie eine Kante des Werkstücks gegen den Parallelanschlag (6), S.1 1. Die
flache Seite liegt auf dem Sägetisch (1) auf.
• Der Sägeblattschutz (4) muss immer auf das Werkstück abgesenkt sein.
Niemals die Arbeitsstellung so einnehmen, dass Sie in einer Linie mit dem
Schnittverlauf stehen!
• Stellen Sie den Prallelanschlag entsprechend der Werkstückhöhe und der gewünsch-
ten Breite ein. Siehe auch „Montage und Wechsel Parallelanschlag" und „Einstellen
Schnittbreite" S.20ff.
• Legen Sie die Hände mit geschlossenen Fingern flach auf das Werkstück.
• Schieben Sie das Werkstück am Parallelanschlag entlang in das Sägeblatt.
• Führen Sie das Werkstück ohne Gewalt in das Sägeblatt.
• Das Sägeblatt schneidet von allein.
• Führen Sie seitlich (je nach Position des Parallelanschlages ) mit der linken oder rech-
ten Hand das Werkstück nur bis zur Vorderkante des Sägeblattschutzes.
• Schieben Sie das Werkstück immer bis zum Ende des Spaltkeils durch.
• Lassen Sie Schnittabfälle liegen, bis Sie das Gerät ausgeschaltet haben und das
Sägeblatt zum Stillstand gekommen ist.
• Sichern Sie lange Werkstücke gegen ein Abkippen am Ende des Schneidvorganges
z.B. durch Abrollständer.
In Werkstücken können metallische Teile enthalten sein, die herausschleudern
können. Niemals ohne Schutzbrille arbeiten!
24
V. 1.0
DE

Werbung

loading

Verwandte Produkte für EBERTH TC3-EH800