Seite 1
P5/20PS - P9/16PS R8/17PS - R120/11PS(+) Montage- und Betriebsanleitung Rohrantriebe für Sonnenschutz Wichtige Informationen für: • den Monteur • die Elektrofachkraft • den Benutzer Bitte entsprechend weiterleiten! Diese Anleitung ist vom Benutzer aufzubewahren.
• Keine externen Endschalter • Einfache Endlagen-Einstellung der Behanges durch Knopfdruck am Einstellset oder über Schalter am Antrieb • Rechts und links einbaubar • Mehrere Antriebe elektrisch parallel schaltbar • Passend zu allen Becker-Steuerungen • Kompatibel zu bisherigen Motoren (4-adr. Anschlusskabel) Beachten.Sie.bitte.bei.der.Installation.sowie.bei.der.Einstellung.des.Gerätes.die.vorliegende.Montage-.und.Betriebsanlei- tung.
Seite 4
Körperverletzungen oder Sachschäden entstehen. • Alle geltenden Normen und Vorschriften für die Elektroinstallation sind zu befolgen. • Es dürfen nur Ersatzteile, Werkzeuge und Zusatzeinrichtungen verwendet werden, die von der Firma Becker freigegeben sind. • Durch nicht freigegebene Fremdprodukte oder Veränderungen der Anlage und des Zubehörs gefährden Sie Ihre und die Sicherheit Dritter, so dass die Verwendung von nicht freigegebenen Fremdprodukten oder nicht mit uns abgestimmter und nicht durch uns freigegebene Veränderungen unzulässig ist.
Für.den.Betrieb.der.Anlage.oder.Instandsetzung.sind.die.Angaben.dieser.Anleitung.zu.beachten..Bei.unsachgemäßem.Han- deln.haftet.Becker-Antriebe.nicht.für.dadurch.verursachte.Schäden. Montage und Inbetriebnahme Achtung Zur Kopplung des Antriebs mit dem angetriebenen Teil, dür- fen ausschließlich Komponenten aus dem aktuellen Becker Produktkatalog für das mechanische Zubehör, verwendet werden. Der.Monteur.muss.sich.vorher.von.der.erforderlichen.Festigkeit.des.Mauer- werks.bzw..des.Sonnenschutzsystems.(Drehmoment.des.Antriebs.plus.Ge- wicht.des.Behanges).überzeugen. Vorsicht Elektroanschlüsse dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Seite 6
Der Rohrantrieb darf beim Einschieben in die Welle nicht ein- geschlagen und nicht in die Wickelwelle fallen gelassen wer- den! Die.Fa..Becker.empfiehlt,.auch.das.Gegenlager.mit.der.Wickelwelle.zu.ver- schrauben. 5.. Welle. in. das. Lager. einhängen. und. Motorkopfstück. im. Antriebslager. si- chern.. 6.. Hängen. Sie. die. montierte. Baueinheit. bestehend. aus. Welle,. Rohrantrieb.
Positionierung der Endlagen Es gibt 3 Möglichkeiten der Endlageneinstellung: a).Punkt.ausgefahren.zu.Punkt.eingefahren.ohne.Anschlag b).Punkt.ausgefahren.zu.Anschlag.eingefahren c).Anschlag.ausgefahren.zu.Anschlag.eingefahren Schaltet.der.Rohrantrieb.beim.Einstellen.der.Endlagen.in.der.gewünschten.Endlage.selbstständig.ab,.ist.diese.fest.einge- stellt,.nachdem.diese.3.mal.angefahren.wurde. Hinweis Sollte der Rohrantrieb bei der Aus-/Einfahrt aufgrund eines Hindernisses vorzeitig abschalten, so ist es möglich dieses Hindernis durch Aus-/Einfahrt freizufahren, es zu beseitigen und durch erneutes Ein-/ Ausfahren die gewünschte Endlage einzustellen.
Montage- und Betriebsanleitung b) Punkt ausgefahren zu Anschlag eingefahren Schieben.Sie.beide.Schalter.in.die.Lösch-Stellung. Setzen.Sie.einen.kurzen.Fahrbefehl.ab. Fahren.Sie.die.gewünschte.Ausfahr-Endlage.an. Schieben.Sie.den.Schalter.der.Ausfahr-Drehrichtung.von.der.Lösch-Stellung.in. die.Programmier-Stellung. Anschließend. fahren. Sie. Ein. gegen. den. oberen,. dauerhaft. vorhandenen. An- schlag,.bis.der.Rohrantrieb.selbstständig.abschaltet. Die.Endlagen.sind.eingestellt. c) Anschlag ausgefahren zu Anschlag eingefahren Schieben.Sie.beide.Schalter.in.die.Lösch-Stellung. Setzen.Sie.einen.kurzen.Fahrbefehl.ab. Fahren.Sie.Aus.bis.gegen.den.äusseren,.dauerhaft.vorhandenen.Anschlag.. Der.Rohrantrieb.schaltet.selbstständig.ab. Anschließend.fahren.Sie.Ein.bis.gegen.den.inneren,.dauerhaft.vorhandenen.An- schlag. Der.Rohrantrieb.schaltet.selbstständig.ab. Die.Endlagen.sind.eingestellt. Löschen der Endlagen mit den Schaltern a) Endlagen einzeln löschen Hinweis...
b) Beide Endlagen löschen Schieben.Sie.beide.Schalter.von.der.Programmier-Stellung.in.die.Lösch-Stel- lung. Setzen.Sie.einen.kurzen.Fahrbefehl.ab. Beide.Endlagen.sind.gelöscht. Einstellen der Endlagen mit dem Einstellset Achtung Das Einstellset ist nicht für die dauerhafte Bedienung geeignet, sondern nur für die Inbetriebnahme vorgesehen. Verbinden.Sie.die.Anschlusslitzen.des.Rohrantriebes.farbengleich.mit.denen.des. Einstellsets.(Art.-Nr..4935.200.011.0).und.schalten.Sie.die.Netzspannung.ein. Hinweis Sollte der Rohrantrieb bei der Aus-/Einfahrt aufgrund eines Hindernisses vorzeitig abschalten, so ist es möglich dieses Hindernis durch Aus-/Einfahrt freizufahren, es zu beseitigen und durch erneutes Ein-/ Ausfahren die gewünschte Endlage einzustellen.
Seite 10
Montage- und Betriebsanleitung b) Punkt ausgefahren zu Anschlag eingefahren Schieben. Sie. beide. Schalter. in. die. Programmier-Stellung. Fahren. Sie. die. gewünschte. Ausfahr- Endlage.an.(2). Drücken.Sie.die.Programmiertaste.(1). Die. Quittierung. erfolgt. durch. ein. des.Einstellsets.für.3.Sekunden. „Klack“.des.Rohrantriebes. Anschließend.fahren.Sie.Ein.bis.gegen. Der.Rohrantrieb.schaltet.selbstständig. den. oberen,. dauerhaft. vorhandenen. Anschlag.(2). Die.Endlagen.sind.eingestellt. c) Anschlag ausgefahren zu Anschlag eingefahren Schieben.
Montage- und Betriebsanleitung Anschlussbeispiele Ansteuerung eines/mehrerer Antriebe(s) über einen Schalter/Taster Zentral-, Gruppen- und Individual-Steuerung über Centronic UnitControl UC42 Technische.Änderungen.vorbehalten...
Seite 16
Becker-Antriebe.GmbH 35764.Sinn/Germany www.becker-antriebe.com...