5
5
Schritt 6:
Die Sperrholzteile (j,k) und (n) nach Abbildung zusammenlei-
men. Als Verstärkung an den Innenkanten die Holzleistenteile
(u+v) einleimen. Leim gut trocknen lassen. Die überstehen-
den Kanten am Teil n planschleifen und anschließend Teil (o)
aufleimen. Leim gut trocknen lassen. Die überstehende Kante
am Teil (o) abschleifen.
n
u
j
v
k
Schritt 8:
Die im Schritt 7 entstandene Sitzbank nach Abbildung 18mm
versetzt zur Unterkante und 50mm tief in die im Schritt 6
entstandene Karosserie einleimen. Mit Leimzwingen bis zur
Trocknung des Leimes fixieren.
50
Schritt 10:
Blechzuschnitt (p) wie abgebildet bündig zur Kante auf
Sperrholzzuschnitt (d) mit jeweils 3 Schrauben (14) auf-
schrauben. Teil (q) nach Abbildung auf Teil (b) aufschrauben.
Ebenso das Teil (r) auf Teil (e) sowie Teil (s) auf Teil (c) schrau-
ben.
Hinweis: Unbedingt Sperrholzzuschnitte (b,c,d,e) mit
ø1,5 mm vorbohren! Löcher mit Vorstecher markieren!
14
p
d
links und rechts
beachten!
D114044#2
Bauanleitung
o
5
überstehende
Kante
abschleifen
q
5
b
50
Schritt 7:
Die Teile (l+m) wie abgebildet mit dem Teil (f ) verleimen. Teil
(g) nach Abbildung (Bemaßung beachten!) aufleimen. Die
beiden Auspuffteile (w) hinten anleimen, so dass diese ca.
10mm überstehen. Teil (t) bündig an die Hinterkante vom
Sperrholzzuschnitt (e) anleimen. Den Schalter (10) mittig
zwischen den Auspuffrohren (w) mit Heisskleber aufkleben.
m
g
f
Schritt 9:
Die beiden Ringschrauben (17) wie unten gezeigt nach Be-
maßung in die Grundplatte (1) einschrauben.
Hinweis:
Ringschrauben müssen ganau ausgerichtet sein (Öffnungen
müssen in einer Flucht liegen)!
Schritt 11:
Die Gewindestange (12) auf ca. 120mm kürzen. Sägekante
50
mit der Werkstattfeile entgraten. Von rechts eine Mutter
(15) bis auf 30mm aufschrauben. Eine Unterlegscheibe (16)
aufstecken. Ein Schnurlaufrad (19) aufstecken. Wieder eine
Unterlegscheibe (16) und eine Mutter (15) aufschrauben und
druch festziehen beider Muttern (15) das Schnurlaufrad (19)
befestigen. Ein Laufrad (5) aufschrauben.
12
w
10
w
l
t
5
5
19
16
15
3