4
Drücken Sie, während Sie weiterhin Noten spielen, die Octave/Data-Taster „+" oder „–" so lange zum
Navigieren durch die Sounds, bis Sie das gewünschte Instrument gefunden haben.
Durch gleichzeitiges Drücken des „+"- und „–"-Tasters wird das Programm 0 abgerufen, das den Konzertflügel-Sound
auswählt, wenn Sie ein General MIDI(GM)-Instrument spielen. Eine vollständige Auflistung der General MIDI-Instrumenten-
Sounds erhalten Sie in der Liste mit den Programmwechselbefehlen in Anhang B: General MIDI-Instrumente auf Seite 31.
Die DATA = PROGRAMM-Zuweisung bleibt beim Ausschalten des Keyboards erhalten. Dessen Einstellung wird jedoch
nicht beibehalten.
So senden Sie einen Programmwechselbefehl über die Zifferntasten:
1
Drücken Sie den Edit-Taster, um den Edit-Modus zu aktivieren. Der Edit-Taster ist hell beleuchtet.
2
Drücken Sie die PROGRAMM-Taste (F#, sechste schwarze Taste von rechts).
3
Mit Hilfe der Zifferntasten (0–9) geben Sie die Programmnummer des gewünschten Instruments ein.
4
Drücken Sie die EINGABE-Taste (G, letzte weiße Taste rechts), um den Edit-Modus zu beenden. Der Edit-
Taster leuchtet dann wieder halbhell und zeigt dadurch an, dass die Programmierung abgeschlossen ist.
Wenn Ihnen beim Eingeben des numerischen Datenwerts ein Fehler unterlaufen ist, drücken Sie die ABBRECHEN-Taste
(C, erste weiße Taste links). Dadurch wird der Edit-Modus ohne Senden eines Programmwechselbefehls beendet.
So setzen Sie die Programmfunktion auf den Standardwert (Programm 0) zurück:
1
Drücken Sie den Edit-Taster, um den Edit-Modus zu aktivieren. Der Edit-Taster ist hell beleuchtet.
2
Drücken Sie die PROGRAMM-Taste (F#, sechste schwarze Taste von rechts, siehe Grafik oben).
3
Drücken Sie die STANDARD-Taste (C, achte weiße Taste von links). Der Edit-Taster leuchtet dann wieder
halbhell und zeigt dadurch an, dass die Programmierung abgeschlossen ist.
Der Programmwechselbefehl wurde gesendet und der Standardwert „0" für das General MIDI-Instrument
Konzertflügel wurde ausgewählt.
Bank LSB und Bank MSB
Programmwechselbefehle werden am häufigsten zum Auswählen von Instrumenten und Stimmen benutzt.
Allerdings ist die Anzahl der mittels Programmwechsel auszuwählenden Instrumente auf 128 beschränkt. Da
einige Geräte aber über mehr als 128 Patches verfügen, ist eine andere Methode erforderlich, um auf die
zusätzlichen Sounds zugreifen zu können. Die meisten modernen Hardware-Synthesizer und viele
Software-Synthesizer verfügen über hunderte Patches, die in Sound-Banks zusammengefasst sind.
Im Allgemeinen verwenden diese Geräte Bank LSB- und Bank MSB-Befehle für den Zugriff auf die Banks und
nutzen Programmwechselbefehle innerhalb der Banks zum Ansteuern bestimmter Patches. Die meisten Geräte
akzeptieren lediglich MSB-Befehle. Sie sollten jedoch in der Dokumentation Ihres Geräts oder Ihrer Software
überprüfen, welchen Bank-Befehl Sie zuerst senden müssen, da dies herstellerabhängig ist.
Keystation Mini 32-Benutzerhandbuch
11
Kapitel 4: Edit-Modus