Herunterladen Diese Seite drucken

EINHELL HR 1700-A Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Anl. HR 1700-A
06.11.2001 11:22 Uhr
Ansaugen des Reinigungsmittels
Schaumsprühvorsatz
Zur Verwendung von verschiedenen Waschmitteln
(siehe Abb. unten)
Arbeiten mit der Schmutzfräse
Die Schmutzfräse ist bereits fertig montiert und kann
sofort eingesetzt werden.
Der Reinigungsstrahl kommt aus der Schmutzfräse
rotierend heraus und hat dadurch die doppelte
Reinigungskraft gegenüber einer normalen
Reinigungsdüse.
Die neue Düse kann das erstemal etwas langsamer
starten bis die Düse freigelaufen ist. Betätigen Sie
daher den Pistolenhebel ein paarmal kurz
hintereinander, wenn die Rotation der Düse nicht
gleich startet.
Die Schmutzfräse ist speziell zum Reinigen von
Gehwegplatten, Fassadenwänden, Schwimmbädern
und sonstige Flächen, die beispielsweise
verschmutzt oder vermoost sind, entwickelt worden.
Achtung Verletzungsgefahr!
Nicht auf Personen oder Tiere spritzen. Düsen-
wechsel bitte aus Sicherheitsgründen immer erst
nach Abschalten des Motors vornehmen!
Schmutzfräse komplett
ET-Nr.: 41.423.55
Seite 5
Wartung
Schmierung
Die Elektropumpe ist mit einem Schmiersystem mit
geschlossenem Kreislauf versehen.
Ölsorte: 15W40, Wartungsfrei
Prüfung des Wasseransaugfilters
Den Saugfilter periodisch überprüfen, um
Verstopfungen zu vermeiden, die den Betrieb der
Pumpe gefährden können (siehe Abb.).
Elektromotor
Der Elektromotor ist mit einem Motorschutzschalter
versehen. Wenn der Motor heißläuft, wird er durch
diesen Schalter zum Stillstand gebracht. Dann 5-10
Minuten abwarten, bevor das Gerät wieder in Betrieb
gesetzt wird. Die Ursache für die Störung suchen.
Netzanschlußkabel
Das Elektrokabel darf nicht beschädigt werden. Bei
Beschädigung muß es durch qualifiziertes Fach-
personal ausgewechselt werden.
Schaltplan
Schutzklasse II
Inlet
Filter
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

41.406.25