Seite 1
E44319-7 Benutzerinformation Elektro-Einbauherd...
Seite 2
Inhalt Danke, dass Sie sich für eines unserer hochqualitativen Produkte entschieden haben. Lesen Sie für eine optimale und gleichmäßige Leistung Ihres Gerätes diese Benutzerinformation bitte sorgfältig durch. Sie wird Ihnen helfen, alle Vorgänge perfekt und äußerst effizient zu steuern. Damit Sie diese Benutzerinformation bei Bedarf stets zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren.
Seite 3
Sicherheitshinweise • Aktivieren Sie die Kindersicherung, wenn Kinder in der Nähe sind. Die Kindersicherung sorgt dafür, dass Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten können. Sicherheitsmaßnahmen bei der Installation • Lassen Sie das Gerät von einem autorisierten Elektriker installieren. Wenn Sie die Instal- lation nicht durch einen autorisierten Elektriker durchführen lassen und es zu Schäden kommt, erlischt der Garantieanspruch.
Seite 4
Gerätebeschreibung • Reinigen Sie die Glastür nicht mit Scheuermitteln oder Reinigungsschabern. Diese kön- nen Kratzer auf der Oberfläche hinterlassen. Das Glas könnte zerbrechen und zersplittern. Gerätebeschreibung Gesamtansicht Bedienfeld Kochzonenanzeigen Betriebs-Kontrolllampe Schalter für die Backofen-Funktionen Display Schalter für die Temperaturwahl Temperatur-Kontrolllampe Schalter für Kochzonen Heizelement Backofenlampe...
Seite 5
Vor der ersten Inbetriebnahme Einsatzebenen Backofenzubehör • Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten • Backblech Für Kuchen und Plätzchen • Fettpfanne Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett. • Fleischspieß Misst, ob das Fleisch gar ist. • Patisserie-Blech Für Brötchen, Brezeln und Kleingebäck.
Seite 6
Täglicher Gebrauch 1. Drücken Sie die Auswahltaste solange, bis Funktionsleuchte für die Tageszeit blinkt (Uhr- Symbol). 2. Verwenden Sie " + " oder " - " Tasten zum Einstellen der Uhrzeit. 3. Nach etwa 5 Sekunden hört das Blinken auf und die Zeitanzeige zeigt die eingestellte Ta- geszeit an.
Seite 7
Täglicher Gebrauch Die Ankochautomatik heizt die Kochzone eine gewisse Zeit lang mit voller Leistung auf. 1. Drehen Sie den Schalter für die Kochstellen so weit wie möglich im Uhrzeigersinn (über die höchste Kochstufe hinweg), um die Funktion einzuschalten. 2. Drehen Sie den Schalter auf die gewünschte Kochstufe, um den Kochvorgangs fort- zusetzen.
Seite 8
Täglicher Gebrauch Das Backofenblech hat Auswölbungen nach un- ten. Durch diese Auswölbungen und die Form der Führungsstäbe wird das Kippen der Einschubteile verhindert. Einsetzen/Herausnehmen des Fettfilters Benutzen Sie den Fettfilter nur beim Braten, um den Rückwandheizkörper vor Fettspritzern zu schützen. Einsetzen des Fettfilters Fassen Sie den Fettfilter am Griff und setzen Sie die beiden Halterungen von oben nach unten in die Öffnung an der Backofenrückwand (Ventilatoröffnung) ein.
Seite 9
Täglicher Gebrauch 1. Stecken Sie den Stecker des Fleischspießes in die Steckdose an der Seitenwand des Ofens. 2. Stecken Sie den Fleischspieß soweit wie möglich in die Mitte des Fleischstücks. 3. Drücken Sie die Auswahltaste solange, bis das Fleischspieß-Symbol blinkt. 4.
Seite 10
Täglicher Gebrauch Uhrfunktion Bedienungshinweise Dauer Zum Einstellen der Betriebszeit des Backofens. Ende Zum Einstellen der Abschaltzeit einer Backofenfunktion. Die Funktionen Dauer und Ende können gleichzeitig verwendet werden, wenn der Backofen zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein- und ausgeschaltet werden soll. Legen Sie in diesem Fall zuerst die Dauer und dann das Ende fest.
Seite 11
Täglicher Gebrauch b) Deaktivieren der Türverriegelung: Hebel demontieren: Hebel entnehmen (1). Aus der Unterseite der Türabde- ckung (B) die Abdeckung entneh- men (2) und einschieben (3). Türabdeckung (B) seitlich anfassen, an der Innenseite der Türkante anlegen und Türabdeckung (B) auf die Türo- berkante aufstecken.
Seite 12
Täglicher Gebrauch An der offenen Seite der Türabdeckung (B) befindet sich eine Führungsschiene (C). Diese muss zwischen der äußeren Türscheibe und dem Führungswinkel (D) eingeschoben werden. Der Klippverschluss (E) muss eingerastet sein. Backofentür öffnen 1. Hebel gedrückt halten. 2. Öffnen Sie die Tür. Backofentür schließen Tür schließen, ohne den Hebel zu drücken.
Seite 13
Praktische Tipps und Hinweise Praktische Tipps und Hinweise Anwendungsbeispiele zum Kochen Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Koch- Zweck: Dauer Tipps stufe Warmhalten von gegarten Speisen nach Abdecken Bedarf Sauce Hollandaise; Zerlassen: Butter, 5 - 25 Gelegentlich umrühren Schokolade, Gelatine Min.
Seite 14
Praktische Tipps und Hinweise • Bei längeren Backzeiten kann der Backofen ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit aus- geschaltet werden, um die Restwärme auszunutzen. Wenn Sie gefrorene Lebensmittel in den Backofen geben, können sich die Back- bleche beim Backen verziehen. Nachdem die Backbleche abgekühlt sind, ist die Verformung wieder verschwunden.
Seite 15
Praktische Tipps und Hinweise Gebäckart Backofenfunktion Ebene Temperatur (°C) Zeit (Std:Min) - anschließend 160 - 180 0:30 - 1:00 Ober-/Unterhitze 160 - 170 0:15 - 0:30 Windbeutel/Eclairs Ober-/Unterhitze 180 - 200 0:10 - 0:20 Biskuitrolle Streuselkuchen, tro- Heißluft Mit 150 - 160 0:20 - 0:40 cken Ringheizkörper...
Seite 16
Praktische Tipps und Hinweise Gebäckart Backofenfunktion Ebene Temperatur (°C) Zeit (Std:Min) Heißluft Mit 0:20 - 0:35 Brötchen Ringheizkörper Ober-/Unterhitze 0:20 - 0:35 Brötchen Kleine Kuchen (20 pro Heißluft Mit 0:20 - 0:30 Ringheizkörper Blech) Kleine Kuchen (20 pro Ober-/Unterhitze 0:20 - 0:30 Blech) 1) Backofen vorheizen Backen auf mehreren Ebenen - Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen...
Seite 17
Praktische Tipps und Hinweise Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen fällt zu- Die Backzeit ist zu kurz. Stellen Sie eine längere Backzeit ein. sammen (wird klit- Stellen Sie zum Verkürzen der Backzeit schig, spundig, Was- keine höhere Temperatur ein. serstreifen). Der Kuchen fällt zu- Zu viel Flüssigkeit im Teig.
Seite 18
Praktische Tipps und Hinweise Gebäckart Einsatzebene Temperatur (°C) Zeit (Min) Flammkuchen (Pizza- 250 - 270 12 - 20 ähnliches Gericht aus dem Elsass) Piroggen (Russische 180 - 200 15 - 25 Version der Calzone) 1) Backofen vorheizen Tabelle Aufläufe und Überbackenes Gericht Backofenfunktion Ein-...
Seite 19
Praktische Tipps und Hinweise Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Hinweise zur Brattabelle • Braten Sie Fleischstücke und Fische erst ab einem Gewicht von 1 kg im Backofen. • Geben Sie etwas Wasser in die Fettpfanne, um das Einbrennen von austretendem Fleisch- saft oder Fett zu vermeiden.
Seite 20
Praktische Tipps und Hinweise Lammfleisch Fleischart Menge Backofenfunktion Ein- Tempera- Zeit satz- tur (°C) (Std:Min) ebe- Lammkeule, Lammbra- 1 - 1,5 kg Infrabraten 150 - 170 1:15 - 2:00 Lammrücken 1 - 1,5 kg Infrabraten 160 - 180 1:00 - 1:30 Wild Fleischart Menge...
Seite 21
Praktische Tipps und Hinweise Fleischsonde Das Kapitel "Täglicher Gebrauch" enthält Informationen zu den Backofenfunktionen, die Sie verwenden müssen. Rindfleisch Gargut Kerntemperatur des Fleischs in °C Rostbraten oder Filetbraten, innen roh (englisch) 45 - 50 Rostbraten oder Filetbraten, innen rosa (medi- 60 - 65 Rostbraten oder Filetbraten, durchgebraten 75 - 80...
Seite 22
Praktische Tipps und Hinweise Heizen Sie den leeren Backofen immer 5 Minuten lang mit der Grill-Funktion vor. • Schieben Sie den Rost die empfohlene Einsatzebene. • Schieben Sie die Fettpfanne immer in die erste Einsatzebene von unten, um austretendes Fett aufzufangen. •...
Seite 23
Praktische Tipps und Hinweise Steinobst Einkochgut Temperatur in ºC Zeit bis zum Kö- Weiter kochen bei cheln in Min 100°C in Min Birnen, Quitten, Zwetschgen 160 - 170 35 - 45 10 - 15 Gemüse Einkochgut Temperatur in ºC Zeit bis zum Kö- Weiter kochen bei cheln in Min 100°C in Min...
Seite 24
Reinigung und Pflege • Benutzen Sie zum Abdecken keine Teller oder Schüsseln. Hierdurch erhöht sich die Auf- tauzeit möglicherweise erheblich. • Setzen Sie den Rost in die erste Einsatzebene von unten ein. Das Kapitel "Täglicher Gebrauch" enthält Informationen zu den Backofenfunktionen, die Sie verwenden müssen.
Seite 25
Reinigung und Pflege VORSICHT! Falls Sie ein Backofenspray verwenden, beachten Sie die Angaben des Herstellers. • Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel an und reinigen Sie damit die Vorderseite des Geräts. • Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel. •...
Seite 26
Reinigung und Pflege Einschubgitter Entfernen der Einschubgitter 1. Ziehen Sie das Einschubgitter vorne von der Seitenwand weg. 2. Ziehen Sie das Einschubgitter hinten von der Seitenwand weg und entnehmen Sie Einsetzen der Einschubgitter Führen Sie zum Einsetzen der Einschubgitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihen- folge durch.
Seite 27
Reinigung und Pflege Backofentür und Türgläser Hängen Sie die Backofentür aus, um sie zu reinigen. VORSICHT! Gehen Sie beim Aushängen der Tür sorgsam vor. Die Tür ist schwer! Aushängen der Backofentür 1. Öffnen Sie die Backofentür so weit wie möglich. 2.
Seite 28
Was tun, wenn … 2. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorne, um sie zu entnehmen. 3. Fassen Sie die Türglasscheiben nacheinander am oberen Rand an. Ziehen Sie sie nach oben aus der Führung. 4. Reinigen der Türgläser Führen Sie zum Einsetzen der Türgläser die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
Seite 29
Entsorgung Hinweis für Geräte mit Metallfront: Wird die Tür während oder unmittelbar nach dem Back- oder Bratvorgang geöffnet, kann das Türglas beschlagen. Entsorgung Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss.
Seite 30
• Produkt-Nummer (PNC) ........• Serien-Nummer (S No.) ........• Art der Störung • Fehlermeldungen Verwenden Sie nur Originalersatzteile. Diese sind beim Kundendienst und autorisierten Ersatzteilhändlern erhältlich.
Seite 32
Benötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitte unseren Onlineshop unter: www.aeg-electrolux.de www.aeg-electrolux.at...