Fehler
Palette bleibt stehen
Unkontrollierte Geschwindigkeit
(> 0,30 m/s)
Version 3.1 (september 2014)
DE - Übersetzung
Pallet Roller Flow FIFO
Fehlerortung
Nachstehend werden die "technischen Kenndaten gemäß Auftragsbestätigung"
abgekürzt mit "TKAB" wiedergegeben.
Ursache
Palette beschädigt:
•
Über die Palette überstehende
Nägel
•
Kufenvernagelung gesprungen,
zerbrochen oder fehlt
•
Block beschädigt
•
Kufenvernagelung gelöst
•
Der Palettenzustand entspricht
nicht der auf Seite 9 angegebenen
Norm
Eigenschaften der nicht TKAB-kon-
formen Palette (Art, Abmessungen,
Feuchtigkeitsgrad, Gewicht und gela-
gerte Last)
An der Palette anhaftende Fremdkör-
per, oder Palette bis zu Palettekufe ist
mit Plastikfolie gefilmt
Ungleich auf die Palette verteilte
Lasten
Geschwindigkeitsregler-Rolle
beschädigt, siehe "Wartungs- und In-
spektionsliste", Seite 57
Rolle beschädigt, siehe "Wartungs-
und Inspektionsliste", Seite 57
Kanalfluchtung stimmt nicht, wenn die
Palette das Regal berührt, siehe
"Montage und Installation", Seite 12
Regal beschädigt - siehe Instandhal-
tungsverfahren für das Regal
Geschwindigkeitsregler-Rolle be-
schädigt, siehe "Wartungs- und In-
spektionsliste", Seite 57
Das Gewicht der Palette ist höher als
per TKAB zulässig.
Eigenschaften der nicht TKAB-kon-
formen Palette (Art, Abmessungen,
Feuchtigkeitsgrad, Gewicht und gela-
gerte Last) und der auf Seite 9 ange-
gebenen Norm
Fehlerbeseitigung
Beseitigung
Die Palette aus dem Betrieb nehmen.
Die Palette aus dem Betrieb nehmen.
Die Fremdkörper entfernen.
Palette neu packen.
Bei Bedarf austauschen.
Die Rolle bei Bedarf austauschen.
Die Fluchtung bei Bedarf korrigieren.
Falls nötig, das Regal reparieren.
Gegebenenfalls den Geschwindig-
keitsregler austauschen.
Das Gewicht an die TKAB anpassen.
Die Palette aus dem Betrieb nehmen.
61