Qualifiziertes Personal
Allgemeine Regeln
Version 3.1 (september 2014)
DE - Übersetzung
Pallet Roller Flow FIFO
Montageregeln
Es gibt zahlreiche Montagemethoden für das Pallet Roller Flow. Halten Sie sich
an die von Interroll empfohlene Montagemethode, und zwar abhängig von den Si-
cherheitsregeln die im Aufstellungsland gelten. In manchen Unternehmen kann
ggf. zu Höhenarbeiten eine Hubbühne gefordert werden.
Die Durchlaufkanäle sind Bestandteil einer Gesamtanlage. Sie werden gemäß
den technischen Kenndaten in der Auftragsbestätigung geliefert.
Die Lieferung der Pallet Roller Flow-Kanäle umfasst Module mit vormontierten
Rollen und Zubehör. Diese Komponenten müssen auf einem Regal oder auf-
Stützfüßen montiert, installiert und positioniert werden.
Jede Änderung an Komponenten oder dem Durchlaufkanal führt zum Haftungsaus-
schluss von Interroll und wird als nicht bestimmungsgemäße Verwendung der
Pallet Roller Flow-Anlage betrachtet.
Die Regalmontage muss schrittweise durch das Einsetzen der Rollenmodule in die
Traversen erfolgen. Das Regal muss am Boden fixiert werden und zur allgemeinen
Stabilität des Gesamtsystems beitragen.
Montage und Installation der Anlage müssen von qualifiziertem Personal gemäß
den Anweisungen für diese Tätigkeit und den Sicherheitshinweisen durchgeführt
werden.
Der Leiter des Montagepersonals für die Kanäle muss fachliche Kompetenzen
und eine Schulung in folgenden Punkten mitbringen:
•
Produkte und Ihre Verwendung,
•
Gefahren bei der Montage von schweren oder sperrigen Gegenständen in gro-
ßer Höhe,
•
Gefahren durch Montagefehler.
•
Durch nicht beherrschte Geschwindigkeiten und Schubkräfte von Lasten im Ka-
nal können schwere Unfälle ausgelöst werden.
•
Für den fehlerfreien Betrieb der Kanäle erforderliche Einstellungen.
Interroll steht Ihnen gern zur Verfügung, um spezielle Schulungen für das
Pallet Roller Flow-System durchzuführen. Auf Wunsch senden wir Ihnen einen Ko-
stenvoranschlag zu.
Lastenheft des Regals beachten.
►
Falls andere Anlagen Schnittstellen zum Pallet Roller Flow aufweisen, ist zum Einstel-
►
len der Regale derselbe Bezugspunkt heranzuziehen wie für die anderen Anlagen.
Die Stabilität der Module auf den Warenträgern überprüfen, bevor die Um-
►
schnürungen durchgeschnitten werden.
Empfohlenes Anzugsmoment für die Module auf den Verbindungsplatten: 45 Nm.
►
Bei der Montage immer von der Aufgabeseite beginnen.
►
Darauf achten, dass die Module und anderen Bauteile bei der Montage nicht
►
beschädigt werden. Insbesondere auf die Geschwindigkeitsregler, den Sepa-
rator und den Anschlag am Kanalende achten.
Es ist ratsam, belade- und entnahmeseitig einen Anschlag am Boden zu mon-
►
tieren. Er dient dazu, das Flurförderzeug anzuhalten und verhindert somit Kol-
lisionen mit dem Regal.
Falls eine Ausrüstung (z. B. Sprinkler) innerhalb des Raumbereichs der dyna-
►
mischen Lageranlage angebracht bzw. aufgehängt werden soll, ist Interroll im
voraus zu befragen.
Nach Abschluss der Installation die Baustelle reinigen. Keine Komponenten
►
oder Werkzeuge in der Umgebung der Anlage liegen lassen.
Die Kanäle vor jedem Einsatz testen.
►
Montage und Installation
13