Einen Warenbehälter
einlagern
Version 3.1 (september 2014)
DE - Übersetzung
Pallet Roller Flow FIFO
Warnung
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung
Die Warenträger dürfen nur von der Aufgabeseite her in die Ka-
►
näle eingeführt werden.
Keine Warenträger in den Kanal einführen, wenn sie nicht
►
gänzlich hineinpassen.
Den Warenträger nicht einlagern, wenn dazu Druck erforderlich ist.
►
Falls ein Warenträger eingeklemmt ist, ist er zu entnehmen und
►
die Ursachen hierfür zu klären.
Hinweis
Schäden bei unsachgemäßer Handhabung
Beim Beladen vorsichtig sein, um nicht den Kanal oder darin
►
gelagerte Ware zu beschädigen.
Die Rollen, das Regal bzw. die Seitenprofile nicht mit den Ga-
►
beln des Flurförderzeugs berühren.
Ein Warenträger darf nie von der Entnahmeseite aus eingeführt
►
bzw. hierhin wieder aufgegeben werden.
Die Zeit zwischen zwei Beladevorgängen darf:
•
Für einen Standard-Geschwindigkeitsregler: max. 30 Beladungen in der Stunde
betragen.
•
Für einen leistungsstarken Geschwindigkeitsregler: eine Taktzeit von max. 60 Be-
ladungen in der Stunde haben. Die Taktzeit kann für ein Zeitfenster von 10 Minuten
bis auf 90 Beladungen in der Stunde erhöht werden, und zwar alle 2 Stunden.
Die Unterseite des Warenträgers prüfen, um mögliche Beschädigungen oder gebro-
►
chene Kufen sowie eventuell vorhandene Nägel oder Fremdkörper aufzuspüren.
Beschädigte Warenträger dürfen im dynamischen Kanal nicht eingesetzt wer-
►
den; sie sind auszusondern und aus dem Lagerbereich zu enfernen.
Sicherstellen, dass der einzuladende Warenträger der in der Auftragsbestäti-
gung beschriebenen Warenträgerkategorie angehört.
Die Gabel des Flurförderzeugs unter dem Warenträger einführen.
►
Den Warenträger vorsichtig anheben.
►
Langsam an die Eingabeseite der Anlage annähern.
►
Den Warenträger korrekt zum Kanal ausrichten und zentrieren.
►
Den Warenträger auf der entsprechenden Höhe positionieren. Der Warenträ-
►
ger muss bezüglich des Kanals ausgerichtet und zentriert sein. Die Einsetzrich-
ter dienen nur der Führung; sie sind nicht dazu bestimmt, beim Auflegen des
Warenträgers als Stützpunkt zu dienen.
Inbetriebnahme und Arbeitsweise
47