Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteübersicht; Maschinenpositionierung - Kemppi FastMig X 350 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FastMig X 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3
Geräteübersicht
1.
CHANNEL
2.
7.
5.
1.
Bedienpanel X 37
2.
Hauptschalter (EIN/AUS)
3.
Einschalt-Kontrolllampe
4.
Überhitzungs-Kontrolllampe
5.
Schweißkabelanschluss, Minuspol (-)
6.
Schweißkabelanschluss, Pluspol (+)
7.
Steuerkabelanschluss
8.
Sicherung (träge, 6,3 A)
9.
Steuerkabelanschluss
10.
Netzkabel
11.
Anschluss des Messkabels
2.4

Maschinenpositionierung

Setzen Sie die Schweißmaschine auf einen stabilen, ebenen und trockenen Untergrund, auf dem
kein Staub oder sonstiger Schmutz in den Kühlluftstrom gelangen kann. Setzen Sie die Maschine
vorzugsweise auf einen geeigneten Fahrwagen, sodass sie sich über dem Fußboden befindet.
Hinweise zur Aufstellung der Maschine
• Die Aufstellfläche darf nicht mehr als 15 Grad geneigt sein.
• Sorgen Sie für eine freie Zirkulation der Kühlluft. Für die Kühlluftzirkulation muss sich vor und
hinter der Maschine ein Freiraum von mindestens 20 cm befinden.
• Schützen Sie das Schweißgerät vor starkem Regen und direkter Sonneneinstrahlung.
Die Maschine darf nicht bei Regen im Freien verwendet werden, da die Schutzart IP23S
HINWEIS!
lediglich eine Lagerung im Freien gestattet.
Führen Sie Arbeiten mit einer Schleifmaschine so aus, dass der Funkenflug nicht auf das
HINWEIS!
Gerät gerichtet ist.
© Kemppi Oy / 1520
3.
4.
6.
10.
8.
6,3A
V
11.
DE
9.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fastmig x 450

Inhaltsverzeichnis