Herunterladen Diese Seite drucken

Dual C 804 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 804:

Werbung

Soll der Beginn einer Bandaufnahme über die Schaltuhr vorge-
wählt werden, muß bei ausgeschalteter Schaltuhr die Taste
REC 4 gedrückt werden,
Wenn
das Gerät dann von der Schaltuhr eingeschaltet wird,
setzt die Bandaufnahme sofort ein.
Wenn Wiedergabe über die Schaltuhr gesteuert werden soll, ist
die Taste K 5 zu drücken.
Was Sie bei der Aufnahme der verschiedenen Programmquellen
zusátzlich berücksichtigen müssen, erfahren Sie in den folgenden
Abschnitten.
Schallplatten-Aufnahmen
Plattenspieler
und
Cassettendeck
sind
am
Verstärker
ange-
schlossen. Der Wahlschalter des Verstárkers ist auf PHONO zu
bringen.
Aufnahmen vom Rundfunk-Programm
Rundfunktuner und Cassettendeck sind am Verstàrker oder das
Cassettendeck ist an einem Receiver angeschlossen. Der Wahl-
schalter ist auf TUNER zu bringen.
Aufnahmen vom Tonbandgeràt
Das Cassettendeck und ein zweites Tonbandgeràt sind am Ver-
stärker angeschlossen. Eine Bandüberspielung in beiden Rich-
tungen ist môglich.
Der Wahlschalter ist auf den Eingang TAPE zu bringen, an dem
das wiedergebende Tonbandgerät angeschlossen ist.
Mikrofon-Aufnahmen
Zum
Anschluß an Ihr HiFi-Stereo-Cassettendeck eignen sich
nieder- und mittelohmige Mikrofone mit einer Impedanz von
200 — 1000 Ohm und 6,35 mm ¢- (1/4 inch-) Koaxialstecker.
Wir empfehlen dafür die HiFi-Elektret-Kondensatormikrofone
Dual MC 304 und Dual MC 316.
Das an die Buchse
18 angeschlossene Mikrofon wird automa-
tisch auf beiden Spuren aufgenommen und schaltet den DIN-
Eingang automatisch ab.
а
Löschen
Das Gerät löscht bei jeder Aufnahme die Aufzeichnung, die auf
der Cassette in der jeweiligen Bandrichtung vorhanden ist. Wol-
len Sie eine Aufzeichnung — ohne gleichzeitige Neuaufnahme —
löschen, spielen Sie die Cassette in Stellung Aufnahme" durch,
wobei die Aussteuerungsregler in Position "0" stehen müssen.
Alle Compact-Cassetten
haben
auf der Rückseite zwei Aus-
sparungen,
die durch
Kunststoff-Zungen
verschlossen
sind
(Seite 4). Eigene Aufnahmen können Sie gegen unbeabsichtigtes
Löschen durch Herausbrechen dieser Zungen (Z) schützen.
Die im Fachhandel erháltlichen bespielten Cassetten sind bereits
entsprechend gegen unbeabsichtigtes Lóschen gesichert.
Wollen Sie die Aufnahmesperre wieder aufheben, so brauchen
Sie nur die Aussparung mit einem Klebestreifen zu schließen.
Beachten Sie bitte, daß die bei Сг02- und Metal-Cassetten zusätz-
lich vorhandenen Offnungen nicht mit abgedeckt werden.
Technische Merkmale
Compact-Cassetten-System
Ihr Hi Fi-Stereo-Cassettendeck arbeitet in 2/4 Spurtechnik. Auf
der gesamten Bandbreite sind vier Spuren aufgezeichnet.
Auf Ihrem Cassettengerät in Stereo aufgenommene Cassetten
sind auch auf Mono-Cassettengeráten abspielbar, d. h. Stereo-
Cassetten und Mono-Cassetten sind kompatibel. Auch jede mit
einem anderen
Cassettengerát aufgenommene
Cassette kann
mit Ihrem Cassettendeck wiedergegeben werden.
Pflege, Wartung
Von Zeit zu Zeit empfiehlt es sich, K6pfe, Tonwelle und Band-
führungen zu reinigen.
Benutzen Sie für die Reinigung einen mit Alkohol befeuchteten
Leinenlappen oder ein Wattestábchen, z.B. O-tips. Verwenden
Sie bitte keine metallischen Gegenstände und berühren Sie die
Kopfspiegel nicht mit den Fingern. Die Reinigung der Andruck-
rolle sollte mit einem trockenen, nicht faserndem Lappen erfolgen.
Da alle Schmierstellen ausreichend mit Ol versorgt sind, wird
Ihr Gerät unter normalen
Bedingungen jahrelang einwandfrei
funktionieren, Versuchen Sie nicht, selbst nachzuólen. Es dür-
fen nur Spezialschmierstoffe verwendet werden. Auch sonstige
Eingriffe sollten einem Fachmann oder der nächsten autorisier-
ten Service-Werkstatt úberlassen werden.
Behebung von Stôrungen
Sollten Sie an Ihrem Cassettendeck irgendwelche Stórungen
feststellen, prüfen Sie bitte, ob unter Umständen vielleicht nur
ein Bedienungsfehler als Ursache vorliegt. Die folgende Aufstel-
lung soll Ihnen dabei helfen.
Bei Stórungen, die für Sie unerklárlich sind, wenden Siesich bitte
an Ihren Fachhändler oder die nächste Dual-Kundendienststelle.
(* mögliche Ursache bzw. Beseitigung des Fehlers).
Gerät läßt sich nicht einschalten.
*
Netzleitung unterbrochen, schlechter
Kontakt mit der
Steckdose!
Gerät schaltet 2 — З Sekunden nach dem Einschalten wieder ab.
*
Cassette hat zuviel Reibung, Wickel von Hand etwas wei-
ter drehen oder umspulen (pb 7,
44 6). In hartnäcki-
gen Fällen kann das Klemmen des Cassettenwickels auch
durch Erschütterung, z.B. durch Klopfen der Cassette auf
die Tischplatte gelöst werden.
*
Band hat sich beim Einlegen der Cassette hinter die Ton-
welle gelegt.
Band läuft nicht an.
*
PAUSE-Taste
8 ist gedrückt.
Wiedergabe schwankt in der Tonhöhe.
* Cassetten zu schwergängig oder zu satt aufgewickelt. Cas-
sette umspulen.
* Andruckrolle oder Tonwelle durch Staub- und Bandab-
rieb verschmutzt.
Siehe Abschnitt
"Pflege, Wartung'.
Keine Wiedergabe über den Verstärker, obwohl die Aussteue-
rungs-Instrumente Signal anzeigen.
*
Leitungsverbindung zum Verstärker unterbrochen oder
falsch gesteckt.
Aufnahmebefehl wird nicht angenommen.
*
Zungen in der Cassette, wie im Abschnitt ""Löschen'' be-
schrieben, sind herausgebrochen.
Eigenaufnahme ist verzerrt.
*
Aufnahmequelle verursacht Verzerrungen.
*
Kopf verschmutzt. Siehe Abschnitt 'Pflege, Wartung".
* die für das verwendete Band entsprechende Bandsorten-
wahltaste (Ре = 11, Сг = 12, Metal = 13) war nicht ge-
drückt.
Eigenaufnahme rauscht:
*
Band ist zu stark abgenutzt.
*
00 (DOLBY NR)
14 war nicht betätigt.
Alte Aufnahme wird nicht sauber gelöscht.
*
Löschkopf verschmutzt.
Siehe Abschnitt 'Pflege, War-
tung".
* entsprechende Bandsortenwahltaste war nicht gedrückt.
Cassette läßt sich nicht entnehmen.
* Die Taste
K 5 wurde nur kurz angetippt und ist nicht
verrastet, Taste nochmals
drücken, danach
Taste STOP
3 betätigen.
Operation
1 POWER — Power-on switch
2 Head guard
3 STOP stop button
4
REC record button, immediate recording
5
K starts tape playback
6
+4 rapid rewind (right — left)
7 »» rapid wind (left — right)
8
PAUSE
for briefly stopping the tape and prior to recording
9 Counter for locating a particular point on the tape
10
RESET
reset button, resetting the counter to "000"

Werbung

loading