Herunterladen Diese Seite drucken

LEUWICO go2basic Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für go2basic:

Werbung

WICHTIGE BENUTZERINFORMATION |
Quetsch- und Scherstellen
Rund um die höhenverstellbare Tischplatte muss ein
Mindestabstand von 25 mm eingehalten werden, um
so Quetschstellen für Finger zu vermeiden. Größere
Gliedmaßen wie Arme oder Beine dürfen sich während
der Verstellung nicht im quetschgefährdeten Bereich
befi nden. Dies gilt für den Bereich der Tischhöhen-
verstellung selbst und generell überall dort, wo sich
Tischkomponenten wie z. B. Quertraverse, Tischplatte
oder Teleskope aufeinander zu oder aneinander vorbei
bewegen� Dort dürfen sich während des Verstellens
keine Personen bzw. Gliedmaßen befi nden.
Wird kein Originalzubehör verwendet, muss die
kollisionsfreie Betätigung der Verstelleinrichtung vom
Anwender überprüft werden�
Achtung: Verletzungsgefahr bei nicht sachgerechter
Anwendung!
Notwendige Arbeiten an der Verstellmechanik des Ti-
schantriebs dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden�
Verletzungsgefahr durch vorgespannte Gasfe-
dern!
Gewichtsausgleich /
Vorgespannter Energiespeicher
Nicht ohne Belastung betätigen (Belastung in
Abhängigkeit der verbauten Gasfederstärke)
Tischhöhenverstellung nicht ohne Gegendruck
betätigen!
Bei höhenverstellbaren Arbeitstischen mit Handaus-
lösung mit zusätzlichem Gewichtsausgleich (Z3,
Z4) ist darauf zu achten, dass der kurbelverstellte
Gewichtsausgleich immer der aktuellen Tischbelastung
angepasst wird�
Bei zu stark vorgespanntem Gewichtsausgleich fährt
der Tisch durch Betätigen der Handauslösung kata-
pultartig nach oben (Achtung Verletzungsgefahr)!
Bei zu wenig vorgespanntem Gewichtsausgleich fällt
der Tisch durch Betätigen der Handauslösung nach
unten (Achtung Verletzungsgefahr)!
Bei jeglicher Veränderung einer Lastsituation auf dem
Tisch ist das Gleichgewicht mit der Kurbel des Ge-
wichtsausgleichs herzustellen!
Der zulässige Belastungsbereich des elektromotorisch-
oder handverstellten Tisches ist dem Typenschild zu
entnehmen�
IMPORTANT USER INFORMATION
Crush
A minimum distance of 25 mm must be maintained
around the height adjustable desk top in order to avoid
squeezing points for fi ngers. Larger limbs such as arms
or legs are not permitted to be in the area at risk of
being squeezed during adjustment� This applies to the
area of the desk height adjustment itself, and generally
everywhere where desk components such as the cross
rail, desk top or telescopes move towards or pass each
other� No persons or limbs may be positioned there
during the adjustment�
If no original accessories are used, the collision-free
operation of the adjustment device must be checked by
the user�
Caution: Risk of injury if not used correctly!
Necessary work on the adjustment mechanism of the
desk drive may only be carried out by authorised skilled
persons�
Caution! Risk of injury by gas spring under
pressure!
Weight compensation / preloaded energy
accumulator
Don't operate without applied load (weight load
depends on gas spring in desk)
Don't adjust desk without counter pressure!
For height adjustable work stations with control panel
with additional weight compensation (Z3, Z4), make
sure that the handle adjusted weight compensation is
always adapted to the current desk load�
If the weight compensation is too tight, the desk will
move upwards like a catapult when the manual control
panel is released is actuated (danger of injury)!
If the weight compensation is not pre-set enough, the
desk will fall downwards when the manual control panel
is released is actuated (danger of injury)!
In case of any change of a load situation on the desk,
the balance has to be established with the handle of the
weight compensation!
The permissible weight bearing of the manually adjus-
ted desk can be found on the type label�
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für LEUWICO go2basic

Diese Anleitung auch für:

Go2basic h2