Inbetriebnahme
7.3
Andere Einstellungen für den Installateur
Neben dem Luftdurchsatz können auch andere Einstellungen des Geräts geändert werden; für einen
Überblick über diese Einstellungen eines Standardgeräts (® Einstellwerte Basisplatine Seite 48) und
eines Geräts mit Zusatsplatine (® Einstellwerte Gerät mit Zusatzplatine Seite 51).
Änderungen können im Einstellungsmenü
7.4
Werkseinstellung
Es ist möglich, alle geänderten Einstellungen gleichzeitig auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Danach stehen alle geänderten Einstellungen wieder auf dem Wert, mit dem das Gerät ab Werk geliefert
wurde. Auch alle Meldecodes/ Störcodes werden aus dem Servicemenü gelöscht.
i
Hinweis
Die Filtermeldung wird hierbei nicht zurückgesetzt!
Öffnen vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen das Einstellmenü
In den Geräteeinstellungen können Sie unter Schrittnummer 15.9 das Gerät auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen.
3066447_202308
Warnung:
Da Änderungen im Einstellungsmenü die ordnungsgemäße Funktion des Geräts
beeinträchtigen können, erfordern nicht hier beschriebene Änderungen eine Rücksprache
mit WOLF GmbH
Falsche Einstellungen können die einwandfreie Leistung des Geräts erheblich
beeinträchtigen!
Warnung:
Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen muss Schrittnummer 14.1 im
Einstellungsmenü auf external Bus zurückgesetzt werden!
Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen des CWL-2-325 Enthalpie Gerätes bedeutet,
dass die Zusatzplatine wieder mit dem Grundgerät verbunden werden muss. Darüber
hinaus müssen die Funktionen der Zusatzplatine erneut gesetzt werden.
vorgenommen werden.
xxxx
.
WOLF GmbH | 25