8.2 PARAMETERSCHEMA
Taste 0
UF1
bLit
Taste 1
Taste 0
Taste 1
Taste 2
Taste 3
Taste 4
Taste 5
Taste 6
UF2
rs232
Taste 7
Taste 8
Taste 9
Taste 1+0
Taste 1+1
Taste 1+2
Taste 1+3
Taste 1+4
UF3
bAUd
Tasten 0 bis 4
UF4
ModE
Tasten 0 bis 3
UF5
AtArE
Tasten 0 bis 1
UF6
nUMbEr
Tasten 0 bis 1
UF7
PAritY
Tasten 0 bis 2
UF8
StoP
Tasten 0 bis 1
UF9
CPriCE
Tasten 0 bis 1
Von einem "uf" menü zu einem anderen gehen
Um die einstellungen zu speichern; drücken sie
5
4
3
2
1
9
8
7
6
So schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms aus.
Automatische Hintergrundbeleuchtung auswählen.
nonE - Kein protokoll auszuwählen.
TPU_A - um das TPV0 Typ A protokoll auszuwählenl.
TPU_b - um das TPV0 Typ B protokoll auszuwählen.
TPU_2A - um das TPV-2A protokoll auszuwählen.
TPU_2B – um das TPV-2B protokoll auszuwählen.
TPU_4 – um das TPV-4 (Berkel) protokoll auszuwählen.
TPU_7 – um das TPV-7(Samsung) protokoll auszuwählen.
TEdC1 – um das TED-C1 (CAS) protokoll auszuwählen.
tiSA_A – um das TISA-A protokoll auszuwählen.
tiSA_S – um das TISA-S protokoll auszuwählen.
toLEdo – um das Toledo protokoll auszuwählen.
nCiECr – um das NCI-ECR protokoll auszuwählen.
nCiGEn – um das NCI-Allgemeine protokoll auszuwählen.
AnkEr - um das Anker protokoll auszuwählen.
EPSA - um das Epelsa protokoll auszuwählen.
Mit den Tasten 0 bis 4 wählen wir Baud: 1200, 2400, 4800, 9600 und 19200.
Mit den Tasten 0 bis 3 wählen wir den Sendemodus des TPV0-Protokolls: TrAn0 (auf
Anforderung des PCs), TrAn1C (Continuous Frame-A Modus), TrAn1M (Continuous
Frame-B Modus) und TrAn2 (Manual Mode).
Die restlichen Protokolle funktionieren immer auf Anfrage, wie im entsprechenden
Dokument beschrieben.
Mit den Tasten 0 bis 1 deaktivieren oder aktivieren wir die automatische Tara-Löschfunktion.
Mit den Tasten 0 bis 1 wählen wir die Anzahl der Bits in den Kommunikationsdaten: 7
und 8 entsprechend.
Mit den Tasten 0 bis 2 wählen wir die Parität in den Kommunikationsdaten: nonE (keine),
EvEn (gerade) und odd (ungerade) entsprechend.
Mit den Tasten 0 bis 1 wählen wir die Anzahl der Stoppbits in den Kommunikationsdaten:
1 und 2 entsprechend.
Mit den Tasten 0 bis 1 deaktivieren oder aktivieren wir die automatische Preis-
Löschfunktion beim Durchlaufen von Brutto-Null.
und
wir werden erlaubt, nach links oder rechts zu wechseln.
.
Pin 2
Tx
Pin 3
Rx
Pin 5
GND
BEDIENUNGSANLEITUNG XTI
DE
DE
25