Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Frontplatten-Audioanschluss
AC'97 CODEC
S/PDIF-Anschluss
CD-IN-Anschluss
AUX-IN-Anschluss
Joystick-Anschluss
Summer
32-Bit PCI-Erweiterungssteckplatz x5
SIS 963L-Chipsatz
Programmierbares Flash ROM
JP14 zum Löschen des CMOS
Unterstützung für 3. USB-Header
Case Open-Anschluss
IrDA-Anschluss
SYSFAN2-Anschluss (H/W-Überwachun
g)
Frontplattenanschluss
FDD-Anschluss
AOpen behält sich das Recht vor, alle in dieser Dokumentation enthaltenen Spezifikationen und Informationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
SPP/EPP/ECP
Parallele Schnittstelle
PS/2-Maus-
anschluss
PS/2-Tastatur-
COM 1-
USB2.0-Port
anschluss
Schnittstelle
RJ45 LAN-Port
Line-In
Lautsprecher-
ausgang
MIC-In
COM 2-
USB-Port
Schnittstelle
(2.0)
Rücksetzbare Sicherung
LAN-Controller
JP13 LAN-Jumper
JP27 für USB Tastatur/Maus-Weckfunktion
JP28 für USB Tastatur/Maus-Weckfunktion
ATX-Netzanschluss
2200
μ
F Low ESR-Kondensatoren
SYSFAN3-Anschluss
JP30, 31, 32, 33 zur Auswahl der
CPU-Rate
462-Pin CPU-Sockel mit autom. Spannungs- und
TM
TM
Frequenzerkennung für AMD
Athlon
TM
/ und Athlon
XP –CPUs
(CPU-Anti-Überhitzungsschaltkreis nur bei
TM
Athlon
XP CPUs)
CPUFAN1-Anschluss mit H/W-Überwachung
SIS 748-Chipsatz
184-Pin DIMM-Steckplatz mit DDR RAM-Unterstützung
DDR400 (DIMM-Steckplatz x2, bis zu 2GB)
DDR333 (DIMM-Steckplatz x3 bis zu 3GB)
DDR266 (DIMM-Steckplatz x3 bis zu 3GB)
AGP 8x-Erweiterungssteckplatz
ATA33/66/100/133 IDE-Anschluss x2
TM
/ Duron

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AOpen AK76F-400N

  • Seite 1 DDR400 (DIMM-Steckplatz x2, bis zu 2GB) DDR333 (DIMM-Steckplatz x3 bis zu 3GB) DDR266 (DIMM-Steckplatz x3 bis zu 3GB) AGP 8x-Erweiterungssteckplatz Frontplattenanschluss FDD-Anschluss ATA33/66/100/133 IDE-Anschluss x2 AOpen behält sich das Recht vor, alle in dieser Dokumentation enthaltenen Spezifikationen und Informationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
  • Seite 2 1. JP14 zum Löschen des CMOS Sie können das CMOS löschen, um die Voreinstellungen des Systems wiederherzustellen. Gehen Sie zum Löschen des CMOS wie folgt vor: 1. Schalten Sie das System ab und trennen das Netzkabel vom Stromnetz. 2. Trennen Sie das ATX-Netzkabel vom Anschluss PWR2. Diese Schnellinstallation enthält...
  • Seite 3 3. Installation des CPU- & Gehäuselüfters 5. Einstellung von CPU-Spannung- & Frequenz Stecken Sie das CPU-Lüfterkabel in den 3-Pin-Anschluss CPUFAN1. Wenn Ihr System über einen Einstellen der CPU-Kernspannung Gehäuselüfter verfügt, können Sie es auch in die Anschlüsse SYSFAN2 oder SYSFAN3 stecken. Dieses Motherboard unterstützt die CPU VID-Funktion.
  • Seite 4 6. JP30,31,32,33 zur Auswahl der CPU-Rate 7. Anschluss des IDE- und Floppykabels Mit den Jumpern 30, 31, 32, 33 können Sie die CPU-Rate auswählen. Per Voreinstellung ist Verbinden Sie das 34-polige Floppykabel und das 40-polige, 80-drahtige IDE-Kabel mit die CPU-Rate auf automatische Erkennung eingestellt. dem Floppyanschluss FDC und dem IDE-Anschluss.
  • Seite 5 9. Frontplatten-Audioanschluss 11. CD-IN /AUX-IN-Anschluss Falls das Computergehäuse über eine Audioschnittstelle an der Frontplatte verfügt, CD-IN AUX-IN (Grün) AUX-IN :Über diesen Anschluss können Sie das können Sie die Onboard-Audiofunktion über diesen Anschluss mit der Frontplatte (Schwarz) Audiokabel MPEG-Karte verbinden. Entfernen Sie vor Anschluss des Kabels bitte die Jumperkappen 5-6 und 9-10 Onboard-Soundschaltkreis verbinden.
  • Seite 6 Systemkomponenten (CPU, SDRAM, usw.) diese Turboeinstellungen aushalten. 14. AOpen Bonus-CD 16. BIOS-Upgrade unter Windows Im Folgenden sind die Schritte für das BIOS-Upgrade mit “EZWinFlash” aufgeführt: Auf der Bonus-CD steht Ihnen das Autorun-Menü zur Verfügung. Wählen Sie das (schließen Sie vorher ALLE ANDEREN Anwendungen).
  • Seite 7 Das Problem wird wahrscheinlich von erneut an. Kann das System den IDE-Kabeln oder der Festplatte nun booten? selbst hervorgerufen. Installieren Sie W indows 95, W indows 98 oder W indows NT erneut. AK76F-400N ist der Modellname des Motherboards; R1.02 ist die BIOS-Version Ende...
  • Seite 8 Kompatibilitätsprobleme. Tel: 1-510-489-8928 Tel: 86-21-6225-8622 http://club.aopen.com.tw/downloads Fax: 1-510-489-1998 Fax: 86-21-6225-7926 eForum: Im AOpen eForum können Sie mit anderen Anwendern über unsere Japan Deutschland Produkte diskutieren. Wahrscheinlich ist Ihr Problem schon einmal im Forum AOpen Japan Inc. AOpen Computer GmbH. besprochen worden oder ein anderer Anwender kann Ihnen weiterhelfen. Nach dem Einloggen können Sie unter “Multi-language”...