Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

CD-IN-Anschluss
Frontplatten-Audioanschluss
Onboard AC97 CODEC
S/PDI-Anschluss (für AK79D-1394 &
AK79G-1394)
IrDA-Anschluss
4Mbit Phoenix Award Flash ROM
COM2-Anschluss
AUX-IN-Anschluss
JST-MIDI-Anschluss
CNR-Erweiterungssteckplatz
32-Bit PCI-Erweiterungssteckplatz x5
SYSFAN3-Anschluss
FDD-Anschluss
IEEE1394-Anschluss x 2 (für AK79D-1394 &
AK79G-1394)
JP14 zum Löschen des CMOS
Case Open-Anschluss
USB2.0-Header
Frontplattenanschluss
(AOpen behält sich das Recht vor, alle in dieser Dokumentation enthaltenen Spezifikationen und Informationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.)
Anmerkung: Oben ist das Motherboard AK79G-1394 abgebildet.
SPP/EPP/ECP
PS/2-Maus-
Parallele Schnittstelle
anschluss
USB2.0
Ports
PS/2-Tastatur-
COM 1-
VGA-Schnittstelle
anschluss
Schnittstelle
(für AK79G-V, AK79G-VN
und AK79G-1394)
RJ45 10/100 LAN-Port
(für AK79G-VN,
AK79G-1394 und
AK79D-1394)
Line-In
Lautsprecher-
ausgang
MIC-In
USB2.0-Ports
JP28 für die PS2 Tastatur/Mause-Weckfunktion
JP27 für die USB/LAN Tastatur/Maus-Weckfunktion
Anschluss für TV-Ausgang (für AK79G-V, AK79G-VN
& AK79G-1394
ATX-Netzanschluss
CPUFAN1-Anschluss
AGP 8x-Erweiterungssteckplatz
(für 1.5 Volt AGP-Karten)
TM
TM
462-Pin CPU-Sockel für AMD
Athlon
/
TM
TM
Duron
/ und Athlon
XP CPUs (nur
TM
Athlon
XP CPUs verfügen über einen
Schutzschaltkreis gegen Überhitzung)
nForce2-GT-Chipsätze
SYSFAN2-Anschluss
184-Pin DIMM-Steckplatz x3 für
DDR400/333/266; bis zu 3GB (Bei Aktivierung
der Onboard-VGA-Funktion kann der
Grafikspeicher mit bis zu 333MHz laufen)
IDE-Anschluss x2
(Unterstützung für ATA/66/100/133)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AOpen AK79G-V

  • Seite 1 Onboard-VGA-Funktion kann der Grafikspeicher mit bis zu 333MHz laufen) IDE-Anschluss x2 (Unterstützung für ATA/66/100/133) Anmerkung: Oben ist das Motherboard AK79G-1394 abgebildet. (AOpen behält sich das Recht vor, alle in dieser Dokumentation enthaltenen Spezifikationen und Informationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.)
  • Seite 2 1. JP14 zum Löschen des CMOS Sie können das CMOS löschen, um die Voreinstellungen des Systems wiederherzustellen. Gehen Sie zum Löschen des CMOS wie folgt vor: Schalten Sie das System ab und trennen das Netzkabel vom Diese Schnellinstallation enthält Stromnetz. alle Informationen zum Booten dieses Motherboards.
  • Seite 3 Tipp: Sollte sich Ihr System aufhängen oder wegen Übertaktens versagen, können Sie die IDE 2 Voreinstellung ganz einfach wieder über die Taste <Pos1> herstellen. Alternativ können Sie (Secondary) auch warten, bis der AOpen “Watch Dog Timer” das System nach 5 Sekunden wieder zurücksetzt.
  • Seite 4 8. Speichermodul (128-Bit DDR Dualkanal) 6. Einstellung der Speicher- und AGP-Spannung Aufgrund unseres durchdachten Designs können Sie die Speicher- und AGP-Spannung im In der Vergangenheit haben wir für den Speicherzugriff eine Speicherbandbreite von BIOS einstellen. Die Speicherspannung liegt im Bereich 2.5 Volt bis 2.65 Volt, die 64-Bit verwendet.
  • Seite 5 10. Anschluss des Frontplattenkabels 12. S/PDIF-Anschluss (AK79D-1394 & AK79G-1394) S/PDIF (Sony/Philips Digital Interface) ist das neueste Audiotransfer-Datenformat, das durch optische Fasern beeindruckende Soundqualität bietet. Außerdem bietet es digitale Audioqualität anstatt analoger. Normalerweise gibt es wie gezeigt zwei S/PDIF-Ausgänge: SPWR Einen für den RCA-Anschluss (der von den meisten Audiogeräten verwendet wird) und einen für den optischen Anschluss (mit besserer Audioqualität).
  • Seite 6 14. Anschluss für TV-Ausgang (AK79G-V, AK79G-VN & AK79G-1394) 16. AOpen Bonus-CD Dieses Motherboard ist mit einem TV-Ausgang ausgerüstet. Dadurch kann es digitale, Auf der Bonus-CD steht Ihnen das Autorun-Menü zur Verfügung. Wählen Sie das grafische Eingangssignale aufnehmen und kodieren sowie Daten durch einen DVI- oder Hilfsprogramm, den Treiber und ein Modell aus.
  • Seite 7: Teilnummer Und Seriennummer

    Taste defekt. „Lösch“. Startet das System neu? AK79G-1394 R1.02 Nov. 01. 2002 AOpen Inc. Award Plug and Play BIOS Extension v1.0A Drücken Sie während des Systemstarts die Taste <Lösch>, um das BIOS-Setup aufzurufen. Wählen Sie “Load Setup Defaults”.
  • Seite 8 Jumpereinstellungen und Installation korrekt sind. http://english.aopencom.de/tech/download/manual/default.htm Lieber Kunde, Vielen Dank für Ihre Wahl dieses AOpen-Produkts. Bester und schnellster Testbericht: Wir empfehlen Ihnen, für Ihren PC-Boards/Karten/Geräts Kundendienst ist unsere erste Priorität. Wir empfangen allerdings täglich sehr auszuwählen, die in den Kompatibilitätstests empfohlen wurden.

Diese Anleitung auch für:

Ak79d-1394Ak79g-vnAk79g-1394