Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Ausgabe 2012-09-04
Produktbeschreibung
DDC110-3S1 Raumbedien-Modul
Anwendung
Das busfähige Raumbedien-Modul DDC110-3S1 mit
LCD-Display dient im Automationssystem DDC3000 und
DDC4000/BMR zur Erfassung der Raumtemperatur.
Es verfügt über zwei Funktionstasten zur Sollwertkorrektur
und vier Tasten für Schalterfunktionen. Weiterhin besitzt das
Raumbedien-Modul einen Eingang zum Anschluss eines
Fensterkontakts oder Präsenzmelders.
Über den Feldbus werden die Daten zur Automationsstation
übertragen.
Inhalt
Wichtige Informationen zur Produktsicherheit .......................................................................................................2
Artikel.....................................................................................................................................................................3
Technische Daten................................................................................................................................................3
Abmessungen......................................................................................................................................................3
Anschluss ............................................................................................................................................................4
Montage und Installation........................................................................................................................................4
Bedienung..............................................................................................................................................................6
Änderungen vorbehalten - Contents subject to change - Sous réserve de modifications - Reservado el derecho a modificación - Wijzigingen
voorbehouden - Con riserva di modifiche - Innehåll som skall ändras - Změny vyhrazeny - Zmiany zastrzeżone - Возможны изменения -
A változtatások jogát fenntartjuk - 保留未经通知而改动的权力
Kieback&Peter GmbH & Co. KG
Tempelhofer Weg 50, 12347 Berlin/Germany
Telefon: +49 30 60095-0, Telefax: +49 30 60095-164
www.kieback-peter.de, info@kieback-peter.com
Datenblatt 1.10-31.110-21-DE
DDC110-3S1
Seite
A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kieback&Peter DDC110-3S1

  • Seite 1 Datenblatt 1.10-31.110-21-DE Produktbeschreibung DDC110-3S1 DDC110-3S1 Raumbedien-Modul Anwendung Das busfähige Raumbedien-Modul DDC110-3S1 mit LCD-Display dient im Automationssystem DDC3000 und DDC4000/BMR zur Erfassung der Raumtemperatur. Es verfügt über zwei Funktionstasten zur Sollwertkorrektur und vier Tasten für Schalterfunktionen. Weiterhin besitzt das Raumbedien-Modul einen Eingang zum Anschluss eines Fensterkontakts oder Präsenzmelders.
  • Seite 2 Sicherheitshinweise Dieses Datenblatt enthält Informationen zu Montage und Inbetriebnahme des Produktes "DDC110-3S1". Jede Person, die Arbeiten an diesem Produkt durchführt, muss dieses Datenblatt gelesen und verstanden haben. Sollten Fragen auftreten, die Sie nicht mithilfe dieses Datenblattes klären können, holen Sie weitere Informationen beim Lieferanten oder Hersteller ein.
  • Seite 3 Ausgabe 2012-09-04 Datenblatt 1.10-31.110-21-DE Produktbeschreibung DDC110-3S1 Artikel DDC110-3S1 Raumbedien-Modul mit LCD-Anzeige weiß hinterleuchtet für das Automationssystem DDC3000 und DC4000/BMR Technische Daten 12 V DC ±20 % ; max. 32 mA Nennspannung Eingang Schließer K1, potenzialfrei (z.B. als Fensterkontakt, Präsenzmelder im...
  • Seite 4 Datenblatt 1.10-31.110-21-DE Ausgabe 2012-09-04 DDC110-3S1 Produktbeschreibung Anschluss DDC110-3S1 DDC110-3S1 12V DC DDC3000 BMR410 DDC110-3S1 CAN1 12V DC DDC4000 CAN2 DDC4000 Montage und Installation Das Raumbedien-Modul kann auf der Wand oder auf Unterputzdose montiert werden. Zur schnellen und korrekten Messung der Raumtemperatur ist das Raumbedien-Modul so zu montieren, dass die Luftströmung des Raumes erfasst wird.
  • Seite 5 Ausgabe 2012-09-04 Datenblatt 1.10-31.110-21-DE Produktbeschreibung DDC110-3S1 ■ Leitungen für Spannungsversorgung und Feldbus sind gemeinsam in einem abgeschirmten Kabel zu verlegen, Kabeltyp mindestens 0,8 mm Durchmesser, je 2 Adern zum Paar verseilt. Dabei sind für Spannungsversorgung und Feldbus jeweils paarig miteinander verseilte Leitungen zu verwenden (siehe Anschluss).
  • Seite 6 Datenblatt 1.10-31.110-21-DE Ausgabe 2012-09-04 DDC110-3S1 Produktbeschreibung Schutzabdeckung Der Verpackungskarton dient innerhalb der Bauphase als Schutzabdeckung. Hierzu die Seitenlaschen nach innen einschlagen und Kartondeckel abreißen. Bedienung (1) Tasten Auto / 0..2 für Schaltfunktionen Taste 0..2 mit LEDs hinterleuchtet (Funktion parametrierbar) (2) Taste +/- zur Korrektur der Raumtemperatur (Bereich parametrierbar) (3) Weiß...
  • Seite 7 Ausgabe 2012-09-04 Datenblatt 1.10-31.110-21-DE Produktbeschreibung DDC110-3S1 Anzeige der Lüfterstufen Display Lüfter-Stufe Lüfter-Status Auto Der Lüfter wird automatisch geregelt. Der Lüfter ist aus. Der Lüfter ist auf die kleinste Stufe eingestellt. Der Lüfter ist auf die höchste Stufe eingestellt. Seite 7 / 8...
  • Seite 8 Datenblatt 1.10-31.110-21-DE Ausgabe 2012-09-04 DDC110-3S1 Produktbeschreibung Seite 8 / 8...